
Dumpling AI MCP Server
Der Dumpling AI MCP Server für FlowHunt ermöglicht es KI-Assistenten, sich mit einer Vielzahl externer Datenquellen, APIs und Entwicklertools zu verbinden. Er u...
Verbinden Sie Ihre KI-Workflows mit einem umfassenden Marktplatz für KI-Agenten und ermöglichen Sie leistungsstarke Suche, Kategorisierung, Überwachung und Listing von Agenten.
Der AI Agent Marketplace Index MCP Server ist ein spezialisierter Model Context Protocol (MCP) Server, entwickelt von DeepNLP, um KI-Assistenten einen nahtlosen Zugriff auf einen umfassenden Index von KI-Agenten zu ermöglichen. Dieser Server erlaubt KI-basierten Tools und Assistenten, verfügbare KI-Agenten anhand von Stichwörtern oder Kategorien wie “KI Coding Agents”, “Healthcare AI Agents” oder “Mobile Use Agent” zu suchen und zu entdecken. Darüber hinaus bietet er Funktionen zur Überwachung der Web-Traffic-Performance dieser Agenten, einschließlich Metriken wie Google/Bing-Rankings und GitHub-Sterne, und stellt APIs zur Verfügung, um neue KI-Agenten im Marktplatz zu listen. Durch die Integration dieses MCP Servers können Entwickler ihre Workflows mit fortschrittlichen Such-, Kategorisierungs- und Überwachungsfunktionen für KI-Agenten erweitern, was eine effizientere Entwicklung, Forschung und Bereitstellung von KI-Lösungen ermöglicht.
Im Repository oder der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen genannt.
Im Repository oder der Dokumentation wird keine explizite Liste von MCP-“Ressourcen” bereitgestellt.
Stellen Sie sicher, dass Python 3.10+ auf Ihrem System installiert ist.
Installieren Sie den MCP-Server gemäß den Installation
-Anweisungen im Repository.
Öffnen Sie Windsurfs Konfigurationsdatei (z. B. windsurf.json
).
Fügen Sie den AI Agent Marketplace Index MCP Server zum Abschnitt mcpServers
hinzu:
{
"mcpServers": {
"ai-agent-marketplace-index": {
"command": "python",
"args": ["main.py"]
}
}
}
Speichern und starten Sie Windsurf neu.
Überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie innerhalb von Windsurf nach KI-Agenten suchen.
Beispiel für die Absicherung von API-Keys:
{
"env": {"BING_SEARCH_API_KEY": "your_api_key"},
"inputs": {}
}
Richten Sie Python 3.10+ ein und installieren Sie die Abhängigkeiten des MCP-Servers.
Suchen Sie Claudes Konfigurationsdatei.
Fügen Sie die folgende MCP-Server-Konfiguration hinzu:
{
"mcpServers": {
"ai-agent-marketplace-index": {
"command": "python",
"args": ["main.py"]
}
}
}
Speichern und starten Sie Claude neu.
Bestätigen Sie, dass der Server als Tool in Claude verfügbar ist.
Beispiel für die Absicherung von API-Keys:
{
"env": {"BING_SEARCH_API_KEY": "your_api_key"},
"inputs": {}
}
Installieren Sie Python 3.10+ und klonen/installieren Sie den MCP-Server.
Öffnen Sie die MCP-Konfigurationsdatei von Cursor.
Fügen Sie den AI Agent Marketplace Index MCP Server hinzu:
{
"mcpServers": {
"ai-agent-marketplace-index": {
"command": "python",
"args": ["main.py"]
}
}
}
Speichern Sie die Konfiguration und starten Sie Cursor neu.
Überprüfen Sie die Suche nach KI-Agenten innerhalb von Cursor.
Beispiel für die Absicherung von API-Keys:
{
"env": {"BING_SEARCH_API_KEY": "your_api_key"},
"inputs": {}
}
Stellen Sie sicher, dass Python 3.10+ installiert ist und der MCP-Server eingerichtet wurde.
Bearbeiten Sie Clines Konfigurationsdatei.
Fügen Sie den MCP-Server-Eintrag hinzu:
{
"mcpServers": {
"ai-agent-marketplace-index": {
"command": "python",
"args": ["main.py"]
}
}
}
Speichern und starten Sie Cline neu.
Bestätigen Sie, dass der AI Agent Marketplace Index MCP verfügbar ist.
Beispiel für die Absicherung von API-Keys:
{
"env": {"BING_SEARCH_API_KEY": "your_api_key"},
"inputs": {}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"ai-agent-marketplace-index": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “ai-agent-marketplace-index” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrem eigenen MCP-Server anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Allgemeine Übersicht und Features sind im README enthalten. |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine expliziten Prompt-Vorlagen aufgeführt. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt. |
Liste der Tools | ✅ | Tools zur Suche, Überwachung und Listung von Agenten beschrieben. |
API-Keys absichern | ✅ | Hinweise zur Nutzung von Umgebungsvariablen für API-Keys enthalten. |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Keine Informationen zu Sampling Support. |
Basierend auf obigen Punkten ist dieses MCP funktional und für seinen Zweck gut integriert, es fehlen jedoch explizite Prompt- und Ressourcen-Definitionen. Tooling und Einrichtung sind klar, fortgeschrittene MCP-Funktionen wie Sampling und Roots sind jedoch nicht dokumentiert.
Bewertung:
Ich würde diesem MCP-Server eine 6/10 geben. Er bietet solide Such- und Überwachungsfunktionen mit klaren Setup-Anweisungen, es fehlen jedoch explizite Unterstützung für fortgeschrittene MCP-Features sowie klare Prompt-/Ressourcen-Definitionen.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Nicht im Repository-Root sichtbar) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 6 |
Anzahl Sterne | 29 |
Er bietet einen durchsuchbaren Index von KI-Agenten, sodass KI-Assistenten und Tools KI-Agenten nach Stichwort oder Kategorie entdecken, überwachen und registrieren können. Außerdem werden Web-Traffic-Analysen (wie Google/Bing-Rankings und GitHub-Sterne) sowie APIs zum Auflisten neuer Agenten bereitgestellt.
Sie können Web-Performance-Daten, einschließlich Suchmaschinenrankings und GitHub-Sterne, über die Überwachungstools des Servers abrufen, um Auswirkungen und Popularität von Agenten zu bewerten.
Nutzen Sie die vom MCP-Server bereitgestellte API, um neue KI-Agenten aufzulisten und zu promoten. Details finden Sie im Tool 'API to List AI Agents' in der Dokumentation.
Typische Anwendungsfälle sind das Auffinden relevanter KI-Agenten, Überwachung ihrer Performance, Integration der Agentensuche in eigene Workflows, Promotion neuer Agenten und Aggregation von Funktionalitäten zu Forschungszwecken.
Es werden keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Ressourcen-Definitionen im Repository oder der Dokumentation für diesen MCP-Server angeboten.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen wie in den Setup-Anleitungen für die jeweiligen Clients beschrieben. Platzieren Sie Ihre API-Keys im 'env'-Abschnitt Ihrer Konfiguration, um sensible Informationen abzusichern.
Statten Sie Ihre KI-Assistenten mit fortschrittlicher Agentensuche, Analysen und Marktplatzintegration mithilfe des AI Agent Marketplace Index MCP Servers aus.
Der Dumpling AI MCP Server für FlowHunt ermöglicht es KI-Assistenten, sich mit einer Vielzahl externer Datenquellen, APIs und Entwicklertools zu verbinden. Er u...
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere P...
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...