
Cloudflare MCP Server Integration
Der Cloudflare MCP Server bildet die Brücke zwischen KI-Assistenten und den Cloud-Diensten von Cloudflare und ermöglicht eine Automatisierung von Konfiguratione...
Verbinden Sie Ihre KI-Workflows mit Apache Airflow über die MCP Server-Integration von FlowHunt für fortschrittliche, automatisierte DAG-Orchestrierung und Monitoring.
Der Apache Airflow MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der als Brücke zwischen KI-Assistenten und Apache Airflow-Instanzen dient. Durch die Anbindung an die REST API von Apache Airflow ermöglicht er MCP-Clients und KI-Agenten die Interaktion mit Airflow auf standardisierte und programmatische Weise. Über diesen Server können Entwickler Airflow DAGs (Directed Acyclic Graphs) verwalten, Workflows überwachen, Ausführungen auslösen und verschiedene Aufgaben der Workflow-Automatisierung durchführen. Diese Integration vereinfacht Entwicklungs-Workflows, indem KI-gesteuerte Tools den Zustand von Datenpipelines abfragen, Jobs orchestrieren und Workflow-Konfigurationen direkt über MCP anpassen können. Der Server nutzt die offizielle Apache Airflow Client-Bibliothek, um Kompatibilität zu gewährleisten und robuste Interaktionen zwischen KI-Ökosystemen und Airflow-basierter Dateninfrastruktur sicherzustellen.
Es sind keine expliziten Prompt-Vorlagen in den verfügbaren Dateien oder Repository-Inhalten dokumentiert.
Im Repository-Inhalt oder in der README sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"apache-airflow": {
"command": "npx",
"args": ["@yangkyeongmo/mcp-server-apache-airflow@latest"]
}
}
}
Beispiel für sichere API-Schlüssel:
{
"mcpServers": {
"apache-airflow": {
"command": "npx",
"args": ["@yangkyeongmo/mcp-server-apache-airflow@latest"],
"env": {
"AIRFLOW_API_KEY": "your-airflow-key"
},
"inputs": {
"api_url": "https://your-airflow-instance/api/v1/"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"apache-airflow": {
"command": "npx",
"args": ["@yangkyeongmo/mcp-server-apache-airflow@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"apache-airflow": {
"command": "npx",
"args": ["@yangkyeongmo/mcp-server-apache-airflow@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"apache-airflow": {
"command": "npx",
"args": ["@yangkyeongmo/mcp-server-apache-airflow@latest"]
}
}
}
Hinweis: Sichern Sie Ihre Airflow API-Schlüssel mit Umgebungsvariablen wie im Windsurf-Beispiel oben gezeigt.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich für die System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:
{
"apache-airflow": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “apache-airflow” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch die Ihres Servers zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompts dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen gelistet |
Liste der Tools | ✅ | Tools für DAG- und DAG Run-Management |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Beispiel in den Setup-Anweisungen gegeben |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Der Apache Airflow MCP Server bietet robuste Werkzeuge für Workflow-Management und Automatisierung, jedoch fehlen Dokumentationen zu Prompt-Vorlagen und expliziten MCP-Ressourcen. Das Setup ist unkompliziert, und die MIT-Lizenz sowie die aktive Entwicklung sind Pluspunkte. Die fehlende Dokumentation zu Sampling und Roots-Features schränkt den Umfang für agentenbasierte LLM-Workflows leicht ein.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 15 |
Anzahl Stars | 50 |
Der Apache Airflow MCP Server ist ein Model Context Protocol Server, der KI-Agenten mit Apache Airflow verbindet und die programmatische Verwaltung von DAGs und Workflows über standardisierte APIs ermöglicht.
Sie können DAGs auflisten, aktualisieren, pausieren/fortsetzen, löschen und auslösen; Quellcode von DAGs einsehen und DAG-Läufe direkt aus Ihrem KI-Workflow oder FlowHunt-Dashboard überwachen.
Speichern Sie API-Schlüssel immer als Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration, wie oben in den Setup-Beispielen gezeigt, um Anmeldedaten sicher und außerhalb des Quellcodes zu halten.
Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu, konfigurieren Sie die Airflow-MCP mit Ihren Serverdetails und Ihre KI-Agenten können Airflow als Tool in jeder Automatisierung oder jedem Workflow innerhalb von FlowHunt nutzen.
Ja, der Apache Airflow MCP Server ist MIT-lizenziert und wird aktiv von der Community gepflegt.
Automatisieren, überwachen und verwalten Sie Ihre Airflow-Pipelines direkt aus FlowHunt heraus. Erleben Sie nahtlose, KI-gestützte Workflow-Orchestrierung.
Der Cloudflare MCP Server bildet die Brücke zwischen KI-Assistenten und den Cloud-Diensten von Cloudflare und ermöglicht eine Automatisierung von Konfiguratione...
Der Webflow MCP Server verbindet KI-Assistenten und Automatisierungstools mit den Webflow-APIs und ermöglicht nahtlose Seitenerkennung, automatisiertes Manageme...
Der WildFly MCP Server verbindet WildFly-Server mit generativen KI-Tools und ermöglicht die Verwaltung und Überwachung von WildFly-Umgebungen in natürlicher Spr...