
Google Calendar MCP-Server
Der Google Calendar MCP-Server ermöglicht KI-Agenten den Zugriff auf, die Verwaltung und Automatisierung von Google-Kalender-Ereignissen – einschließlich Auflis...
Verbinden Sie Ihren KI-Agenten mit Ihrem Kalender: mcp-ical ermöglicht Assistenten das Verwalten von Ereignissen, Prüfen von Verfügbarkeiten und Automatisieren von Terminplanungen – mit einfacher, natürlicher Sprache.
Der mcp-ical MCP-Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und Ihrem macOS-Kalender und ermöglicht nahtlose Interaktionen zur Kalenderverwaltung mittels natürlicher Sprache. Mit dem Model Context Protocol (MCP) können Nutzer ihren Zeitplan abfragen, Ereignisse erstellen, Termine aktualisieren und Kalender über Konversationsanfragen verwalten. Dies steigert die Produktivität erheblich, indem sonst manuelle Kalenderaktionen in intuitive, KI-gestützte Workflows verwandelt werden. Mit Funktionen wie intelligenten Erinnerungen, wiederkehrenden Ereignissen und Unterstützung für eigene Kalender (inklusive Google-Kalender-Integration via iCloud) vereinfacht mcp-ical die Terminplanung, Verfügbarkeitsprüfungen und Ereignisaktualisierungen – ein wertvolles Werkzeug für Entwickler und Anwender, die Kalendermanagement direkt in ihre KI-gestützten Entwicklungs- oder persönlichen Workflows integrieren möchten.
Im Repository werden keine expliziten Prompt-Vorlagen in der Dokumentation oder im Code aufgeführt.
In der Dokumentation oder in verfügbaren Dateien werden keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben.
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"ical-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@mcp-ical/mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel absichern:
{
"mcpServers": {
"ical-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@mcp-ical/mcp-server@latest"],
"env": {
"ICAL_API_KEY": "${ICAL_API_KEY}"
},
"inputs": {
"ICAL_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"ical-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@mcp-ical/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"ical-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@mcp-ical/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"ical-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@mcp-ical/mcp-server@latest"]
}
}
}
Hinweis: Ersetzen Sie
ICAL_API_KEY
und andere sensible Werte durch Umgebungsvariablen, um Zugangsdaten zu schützen.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich tragen Sie die Details Ihres MCP-Servers in folgendem JSON-Format ein:
{
"ical-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Ist die Konfiguration abgeschlossen, kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit allen seinen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, „ical-mcp“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen angegeben |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgelistet |
Liste der Tools | ✅ | Kalender-Tools in Doku beschrieben |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel bereitgestellt |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht angegeben |
Roots-Unterstützung: ⛔ Nicht angegeben
Sampling-Unterstützung: ⛔ Nicht angegeben
Basierend auf den Informationen in der Tabelle ist der MCP-ical-Server in Bezug auf Features und Einrichtung gut dokumentiert, es fehlen jedoch explizite Ressourcen und Prompt-Vorlagen. Es gibt keinen Hinweis auf Roots- oder Sampling-Unterstützung. Ich bewerte diesen MCP-Server mit 6/10 hinsichtlich Nützlichkeit und Dokumentations-Vollständigkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 41 |
Anzahl der Stars | 125 |
Er fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und Ihrem macOS-Kalender und ermöglicht die Erstellung, Aktualisierung und Abfrage von Ereignissen sowie die Verwaltung mehrerer Kalender per natürlicher Sprache – einschließlich Google Kalender über iCloud-Integration.
Ja, mcp-ical unterstützt mehrere Kalender und die Integration von Google Kalender (wenn mit iCloud synchronisiert), alles über eine einzige Konversationsoberfläche zugänglich.
Speichern Sie API-Schlüssel und sensible Zugangsdaten als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Vermeiden Sie das Hard-Coding von Zugangsdaten und nutzen Sie die bereitgestellten Umgebungsvariablen-Beispiele.
Fügen Sie eine MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, öffnen Sie deren Konfiguration und tragen Sie Ihre mcp-ical-Serverdaten im System-MCP-Bereich im dokumentierten JSON-Format ein. Passen Sie Server-URL und Name nach Bedarf an.
Automatisieren Sie die Ereigniserstellung, prüfen Sie Verfügbarkeiten, ändern Sie Termine und erhalten Sie Kalenderzusammenfassungen – alles im Chat mit Ihrem KI-Agenten. Ideal für Produktivität, Entwickler-Workflows und persönliche Terminplanung.
Integrieren Sie den mcp-ical MCP-Server in Ihre FlowHunt-Flows und profitieren Sie von nahtloser, KI-gestützter Kalenderverwaltung.
Der Google Calendar MCP-Server ermöglicht KI-Agenten den Zugriff auf, die Verwaltung und Automatisierung von Google-Kalender-Ereignissen – einschließlich Auflis...
Der Calendly MCP Server verbindet KI-Assistenten mit den Planungstools von Calendly über eine einheitliche MCP-Schnittstelle und ermöglicht automatisiertes Term...
Der iMCP MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit den nativen Apps Ihres Macs und bietet sicheren Zugriff auf Nachrichten, Kontakte, Kalender, Erinnerungen, Wett...