
Atlassian MCP Server Integration
Der Atlassian MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Atlassian-Tools wie Jira und Confluence. So ermöglicht er automatisiertes Projektmanagement, Dokumentenabr...
Verbinden Sie Jira und Confluence mit Ihren KI-Workflows über den Atlassian MCP Server für ein reibungsloses, automatisiertes Projektmanagement in FlowHunt.
Der Atlassian MCP Server verbindet KI-Assistenten mit den beliebten Projektmanagement-Tools von Atlassian—Jira und Confluence. Als Brücke zwischen KI-Modellen und diesen Plattformen ermöglicht er automatisierte und intelligente Workflows für smartes Projektmanagement. Durch die Bereitstellung der Daten und Aktionen von Jira und Confluence über das Model Context Protocol (MCP) befähigt dieser Server KI dazu, mit Aufgaben, Tickets, Dokumentationen und Projektressourcen zu interagieren. So können KI-gesteuerte Assistenten Projektinformationen abrufen, aktualisieren und verwalten, repetitive Aufgaben automatisieren und kontextbasierte Einblicke liefern—wodurch die Produktivität von Entwicklern und Teams durch eine tiefe KI-Integration in die Projektmanagement-Prozesse gesteigert wird.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Es sind keine expliziten MCP-Ressourcen im Repository oder in der sichtbaren Dokumentation dokumentiert.
Im Repository-Überblick oder der Dokumentation ist keine explizite Tool-Liste aufgeführt. Für eine detaillierte Tool-Liste ist Code-Navigation erforderlich, diese ist aber in der sichtbaren Dokumentation oder README nicht enthalten.
{
"mcpServers": {
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@phuc-nt/mcp-atlassian-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@phuc-nt/mcp-atlassian-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@phuc-nt/mcp-atlassian-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@phuc-nt/mcp-atlassian-server@latest"]
}
}
}
API-Keys sicher verwalten (Beispiel für Umgebungsvariablen):
Um Ihre Atlassian-Zugangsdaten sicher zu verwalten, verwenden Sie Umgebungsvariablen (z.B. in einer .env
-Datei):
ATLASSIAN_API_KEY=your_api_key_here
JIRA_DOMAIN=your_jira_domain
CONFLUENCE_DOMAIN=your_confluence_domain
Beispiel für einen JSON-Verweis (zeigt die Verwendung von Umgebungsvariablen):
{
"mcpServers": {
"atlassian": {
"command": "npx",
"args": ["@phuc-nt/mcp-atlassian-server@latest"],
"env": {
"ATLASSIAN_API_KEY": "${ATLASSIAN_API_KEY}",
"JIRA_DOMAIN": "${JIRA_DOMAIN}",
"CONFLUENCE_DOMAIN": "${CONFLUENCE_DOMAIN}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers in diesem JSON-Format ein:
{ “MCP-name”: { “transport”: “streamable_http”, “url”: “https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url" } }
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “MCP-name” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen (z.B. “github-mcp”, “weather-api”, etc.) und die URL durch die Ihres eigenen MCP-Servers.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Jira- & Confluence-Integration für KI-Assistenten |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten Tools in der Dokumentation gelistet |
API-Keys absichern | ✅ | .env.example für API-Keys/Konfiguration bereitgestellt |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht in der Dokumentation erwähnt |
| Unterstützt Roots | ⛔ | Nicht in der Dokumentation erwähnt |
Nach der verfügbaren Dokumentation bietet der Atlassian MCP Server die Kernintegration mit Jira und Confluence, aber es fehlen detaillierte öffentliche Informationen zu Prompts, Ressourcen und Tools. Positiv sind die MIT-Lizenz, Setup-Anleitung und reale Anwendungsfälle – das Fehlen tieferer Protokoll- und Tool-Details verhindert jedoch eine höhere Bewertung.
Insgesamt erzielt dieser MCP Server für grundlegende Integration und praktische Anwendungsfälle eine mittlere Punktzahl, würde jedoch von besserer Dokumentation zu MCP-spezifischen Features wie Prompts, Ressourcen, Tools, Roots und Sampling profitieren.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 10 |
Anzahl der Sterne | 31 |
Der Atlassian MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Jira und Confluence und ermöglicht dadurch Automatisierung und intelligente Workflows. Er erlaubt der KI, Projektinformationen abzurufen, zu aktualisieren und zu verwalten, repetitive Aufgaben zu automatisieren und kontextbezogene Einblicke für höhere Produktivität zu liefern.
Typische Anwendungsfälle sind das Management von Jira-Tickets, das Abrufen von Confluence-Dokumentationen, automatisiertes Projekt-Reporting, Workflow-Automatisierung (wie Ticket-Zuweisung oder Status-Updates) und die Bereitstellung aktueller Projektkontexte für Entwickler.
Fügen Sie den Atlassian MCP Server zu Ihrer MCP-Konfiguration der Plattform (wie Windsurf, Claude, Cursor oder Cline) hinzu. Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist, und folgen Sie den bereitgestellten JSON-Snippets. Sichern Sie Ihre API-Keys mit Umgebungsvariablen.
API-Zugangsdaten sollten mithilfe von Umgebungsvariablen (z.B. in einer .env-Datei) verwaltet werden. Verweisen Sie in Ihrer MCP-Konfiguration auf diese Variablen, um sensible Daten aus dem Quellcode herauszuhalten.
Aktuell gibt es keine Prompt-Vorlagen, explizite MCP-Ressourcen oder Tool-Listen in der öffentlichen Dokumentation für den Atlassian MCP Server.
Der Atlassian MCP Server verwendet die MIT-Lizenz. Er hat derzeit 10 Forks und 31 Sterne im öffentlichen Repository.
Steigern Sie die Produktivität, indem Sie Jira und Confluence mit Ihren FlowHunt KI-Flows verbinden. Automatisieren Sie Reportings, verwalten Sie Tickets und rufen Sie mühelos Dokumentationen ab.
Der Atlassian MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Atlassian-Tools wie Jira und Confluence. So ermöglicht er automatisiertes Projektmanagement, Dokumentenabr...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Confluent MCP Server ermöglicht KI-Assistenten die Interaktion mit Confluent Cloud APIs und erlaubt die Verwaltung von Kafka-Themen, Konnektoren und Flink S...