
Authenticator App MCP Server
Der Authenticator App MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, sicher auf 2FA-Codes und Passwörter zuzugreifen, automatisierte Anmeldeprozesse sowie die Verwaltung ...
Verbinden Sie FlowHunt KI-Workflows sicher mit Auth0 für nahtlose Authentifizierung, Identitätsmanagement und Echtzeit-Zugriff auf Benutzerdaten.
Der Auth0 MCP (Model Context Protocol) Server ist dafür konzipiert, KI-Assistenten mit externen Identitäts- und Authentifizierungsdaten von Auth0 zu verbinden. Die Integration des Auth0 MCP Servers erlaubt es KI-gestützten Entwicklungs-Workflows, sicher auf Benutzerauthentifizierungsdaten, Autorisierungsinformationen und Identitätsmanagement-Operationen zuzugreifen. Dadurch können Aufgaben wie das Abfragen von Benutzerprofilen, das Verwalten von Zugriffsberechtigungen oder das programmatische Arbeiten mit Auth0-APIs ermöglicht werden. So können Entwickler KI-basierte Tools erstellen, die Echtzeit-Identitätsdaten nutzen, Sicherheitsprozesse automatisieren und Identitätsmanagement-Workflows in modernen Anwendungen effizienter gestalten.
In den verfügbaren Repository-Dateien oder der Dokumentation wurden keine Prompt-Vorlagen gefunden.
In den verfügbaren Repository-Dateien oder der Dokumentation wurden keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
In den Repository-Dateien oder der Dokumentation wurden keine spezifischen Tools aufgelistet oder beschrieben (z. B. kein server.py, kein Tool-Register oder Ähnliches sichtbar).
In den verfügbaren Repository-Dateien oder der Dokumentation sind keine detaillierten Anwendungsfälle angegeben.
{
"auth0-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@auth0/auth0-mcp-server@latest"]
}
}
{
"auth0-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@auth0/auth0-mcp-server@latest"]
}
}
{
"auth0-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@auth0/auth0-mcp-server@latest"]
}
}
{
"auth0-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@auth0/auth0-mcp-server@latest"]
}
}
Um API-Keys zu sichern, verwenden Sie Umgebungsvariablen. Beispielkonfiguration:
{
"auth0-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@auth0/auth0-mcp-server@latest"],
"env": {
"AUTH0_API_KEY": "${AUTH0_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${AUTH0_API_KEY}"
}
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie die Details Ihres MCP-Servers in diesem JSON-Format ein:
{
"auth0-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und auf alle seine Funktionen und Möglichkeiten zugreifen. Denken Sie daran, “auth0-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | |
Liste der Ressourcen | ⛔ | |
Liste der Tools | ⛔ | |
API-Keys absichern | ✅ | |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ |
Viele der zu erwartenden MCP-spezifischen Informationen (Prompts, Tools, Ressourcen und Sampling/Roots-Unterstützung) fehlen oder sind im öffentlichen Repository nicht dokumentiert. Das Repo enthält eine LICENSE und Setup-Informationen, aber keine detaillierten technischen Inhalte.
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation und dem Repository-Inhalt erhält dieser MCP Server eine Bewertung von 3/10. Es werden nur grobe Setup- und Lizenzierungsinformationen geboten; zentrale MCP-Funktionen wie Prompts, Ressourcen, Tools oder fortgeschrittene Features sind nicht dokumentiert.
Besitzt eine LICENSE | ✅ |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 13 |
Anzahl Sterne | 50 |
Der Auth0 MCP Server verbindet KI-Assistenten und Workflows mit Auth0s Identitäts-, Authentifizierungs- und Autorisierungs-APIs und ermöglicht sicheren und programmatischen Zugriff auf Benutzerdaten und -berechtigungen.
Fügen Sie den Auth0 MCP Server in den Abschnitt mcpServers in Ihrer Plattform-Konfigurationsdatei ein, indem Sie das bereitgestellte JSON-Snippet verwenden. Speichern und starten Sie Ihre Plattform neu, um die Verbindung herzustellen.
Speichern Sie Ihre Auth0 API-Keys als Umgebungsvariablen und referenzieren Sie diese in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. So verhindern Sie eine versehentliche Offenlegung sensibler Zugangsdaten.
Typische Einsatzzwecke sind der Zugriff auf Benutzerprofile, die Verwaltung von Authentifizierungs- und Autorisierungsabläufen sowie die Automatisierung des Identitätsmanagements in KI-basierten Anwendungen.
In den verfügbaren Repository-Dateien oder der Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen oder spezifische Tools für diesen MCP-Server dokumentiert.
Basierend auf der öffentlichen Dokumentation erhält der Auth0 MCP Server eine Bewertung von 3/10, da es nur begrenzte technische Inhalte über Einrichtung und Lizenzierung hinaus gibt.
Aktivieren Sie sichere, Echtzeit-Identitäts- und Authentifizierungsfunktionen in Ihren KI-gesteuerten Anwendungen, indem Sie FlowHunt mit dem Auth0 MCP Server verbinden.
Der Authenticator App MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, sicher auf 2FA-Codes und Passwörter zuzugreifen, automatisierte Anmeldeprozesse sowie die Verwaltung ...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Cashfree MCP Server ermöglicht eine nahtlose KI-gesteuerte Integration mit Cashfree-APIs, sodass Entwickler die Zahlungsabwicklung automatisieren, Auszahlun...