
Search1API MCP Server
Der Search1API MCP Server integriert Echtzeit-Websuche und Crawling-Funktionen in KI-Agenten über die leistungsstarke Search1API und ermöglicht so die Live-Info...
Statten Sie Ihre KI-Assistenten mit Echtzeit-Web-, Nachrichten- und Bildsuche über den Bing Search MCP Server für FlowHunt aus.
Der Bing Search MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der die Microsoft Bing Search API integriert und KI-Assistenten eine Vielzahl von Suchaufgaben ermöglicht. Als Brücke zwischen KI-Clients und den leistungsstarken Suchfunktionen von Bing unterstützt er Web-, Nachrichten- und Bildsuche. Dies ermöglicht KI-gesteuerten Entwicklungs-Workflows Zugriff auf aktuelle Informationen, Bildinhalte und Nachrichtenaggregation. Der Server bietet außerdem Ratenbegrenzung, um API-Missbrauch zu verhindern, sowie umfassende Fehlerbehandlung für robuste Interaktionen. Er ist kompatibel mit mehreren Clients wie Claude Desktop und Cursor und damit ein vielseitiges Werkzeug, um die Breite und Relevanz von KI-Assistenten-Ausgaben zu erhöhen.
Im Repository werden keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
bing_web_search(query: str, count: int = 10, offset: int = 0, market: str = "en-US")
Hinweis: Bildsuche wird als Funktion erwähnt, aber es sind keine Tool-Details dazu in der verfügbaren Dokumentation sichtbar.
JSON-Beispiel:
{
"mcpServers": {
"bing-search": {
"command": "uvx",
"args": ["/path/to/your/bing-search-mcp"],
"env": {
"BING_API_KEY": "your-bing-api-key"
}
}
}
}
claude_desktop_config.json
, um den MCP-Server einzubinden.JSON-Beispiel:
{
"mcpServers": {
"bing-search": {
"command": "uvx",
"args": ["/path/to/your/bing-search-mcp"],
"env": {
"BING_API_KEY": "your-bing-api-key"
}
}
}
}
JSON-Beispiel:
{
"mcpServers": {
"bing-search": {
"command": "uvx",
"args": ["/path/to/your/bing-search-mcp"],
"env": {
"BING_API_KEY": "your-bing-api-key"
}
}
}
}
JSON-Beispiel:
{
"mcpServers": {
"bing-search": {
"command": "uvx",
"args": ["/path/to/your/bing-search-mcp"],
"env": {
"BING_API_KEY": "your-bing-api-key"
}
}
}
}
API-Schlüssel absichern:
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen, um sensible Schlüssel zu speichern. Legen Sie Ihren Schlüssel im Feld env
der Serverkonfiguration ab, wie oben gezeigt. Niemals Schlüssel direkt in Quellcodedateien eintragen.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"bing-search": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, "bing-search"
an den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers anzupassen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | bing_web_search, bing_news_search |
Absicherung der API-Schlüssel | ✅ | Verwendet env-Variablen in Konfigurationsbeispielen |
Sampling Support (weniger wichtig im Test) | ⛔ | Nicht angegeben |
Der Bing Search MCP Server bietet eine gezielte Integration mit Bing’s Such-APIs und ist dadurch eine wertvolle Ressource für KI-Assistenten, die aktuelle Informationen und Inhalte benötigen. Allerdings fehlt es in der Dokumentation an Tiefe, z. B. bei Prompt-Vorlagen und expliziten Ressourcendefinitionen. Die Sicherheitspraktiken und die plattformübergreifende Unterstützung sind positiv hervorzuheben. Insgesamt ist er für seine Hauptfunktion robust, könnte aber durch umfassendere MCP-Feature-Unterstützung weiter verbessert werden.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 4 |
Anzahl der Stars | 51 |
Der Bing Search MCP Server ist eine Integration, die KI-Assistenten mit der Microsoft Bing Search API verbindet. Er bietet Web-, Nachrichten- und Bildsuche, sodass Ihre KI-Flows in Echtzeit relevante Informationen und Inhalte abrufen können.
Er stellt Tools für allgemeine Websuche (bing_web_search) und Nachrichtensuche (bing_news_search) bereit. Bildsuche wird als Funktion erwähnt, aber nicht explizit dokumentiert.
Nutzen Sie immer Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um sensible Schlüssel zu speichern. Siehe das Feld „env“ in den Beispielkonfigurationen, um zu sehen, wie Sie Ihren Bing API-Schlüssel sicher übergeben.
Er kann mit Windsurf, Claude Desktop, Cursor und Cline integriert werden und ist somit vielseitig für verschiedene KI-Entwicklungsumgebungen einsetzbar.
Anwendungsfälle sind die Echtzeit-Webinformationsbeschaffung, Nachrichtenaggregation, Bildinhaltsrecherche, Automatisierung von Recherchen und Inhaltskuratierung für Newsletter oder Berichte.
Verbessern Sie Ihre KI-Workflows mit aktueller Web-, Nachrichten- und Bildsuche. Fügen Sie den Bing Search MCP Server noch heute zu FlowHunt hinzu!
Der Search1API MCP Server integriert Echtzeit-Websuche und Crawling-Funktionen in KI-Agenten über die leistungsstarke Search1API und ermöglicht so die Live-Info...
Der mcp-google-search MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit dem Web und ermöglicht Echtzeit-Suche sowie Inhaltsxadextraktion über die Google Custom Search API...
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...