
BuiltWith MCP Server
Der BuiltWith MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, die Technologie-Stacks hinter beliebigen Websites zu analysieren und zu identifizieren, indem er natürliche S...
Integrieren Sie KI-gestützte E-Signatur-Automatisierung in Ihre Workflows, indem Sie LLMs über den BoldSign MCP-Server mit der BoldSign API verbinden.
Der BoldSign MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der entwickelt wurde, um Large Language Models (LLMs) mit der BoldSign API zu verbinden und so KI-gestützten Agenten die nahtlose Interaktion mit elektronischen Signatur-Workflows zu ermöglichen. Durch die Anbindung von LLMs an die BoldSign API erlaubt der Server die automatisierte Verwaltung von Vorlagen und Dokumenten und erleichtert E-Signatur-Prozesse direkt über agentengesteuerte KI-Oberflächen. Diese Integration befähigt Entwickler und Endnutzer dazu, Aktionen wie Dokumentenvorbereitung, Signatur und Statusverfolgung mittels natürlicher Sprache und KI-Workflows durchzuführen, was die Automatisierung steigert, manuelle Eingriffe reduziert und digitale Dokumentenunterschriften in verschiedenen Anwendungen und Plattformen optimiert.
Es werden im bereitgestellten Handbuch und Repository keine Prompt-Vorlagen erwähnt oder beschrieben.
Es werden im bereitgestellten Handbuch und Repository keine expliziten MCP-Ressourcen erwähnt oder beschrieben.
Im Repository-Handbuch oder in Code-Auflistungen sind keine expliziten Tools oder Tool-Beschreibungen enthalten. Im README heißt es, der MCP-Server „enthält verschiedene Tools, die mit der BoldSign API interagieren, um Vorlagen und Dokumente für Ihre E-Signatur zu verwalten“, eine detaillierte Aufschlüsselung fehlt jedoch.
Automatisierung von E-Signatur-Workflows
Automatisieren Sie End-to-End-E-Signatur-Workflows, indem LLMs Signaturanfragen direkt über die BoldSign API erstellen, versenden und verwalten – und so die manuelle Arbeit für Rechts-, Personal- und Vertriebsteams reduzieren.
Vorlagenverwaltung
Lassen Sie KI-Agenten mit BoldSign-Vorlagen interagieren, um wiederverwendbare Dokumentvorlagen einfach vorzubereiten und Konsistenz über Verträge und Vereinbarungen hinweg zu gewährleisten.
Statusverfolgung und Benachrichtigungen
Überwachen Sie mit KI den Status von Signaturanfragen und senden Sie rechtzeitig Benachrichtigungen an Beteiligte, damit unterzeichnete Dokumente ohne Verzögerung empfangen und verarbeitet werden.
Integration in Entwickler-Tools
Integrieren Sie BoldSign API-Aktionen in Entwicklungsumgebungen (z. B. Cursor, Windsurf), sodass Entwickler Dokumenten-Workflows als Teil ihrer Programmier- oder Projektmanagementaufgaben auslösen können.
{
"mcpServers": {
"boldsign": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@boldsign/mcp"],
"env": {
"BOLDSIGN_API_KEY": "{YOUR_BOLDSIGN_API_KEY}",
"BOLDSIGN_API_REGION": "US"
}
}
}
}
Keine spezifischen Anweisungen im Repository für Claude gefunden. Nutzen Sie die allgemeine MCP-Einrichtung gemäß der Client-Dokumentation und orientieren Sie sich am oben beschriebenen Windsurf/VS Code/Cursor-Setup.
~/.cursor/mcp.json
oder .cursor/mcp.json
.{
"mcpServers": {
"boldsign": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@boldsign/mcp"],
"env": {
"BOLDSIGN_API_KEY": "{YOUR_BOLDSIGN_API_KEY}",
"BOLDSIGN_API_REGION": "US"
}
}
}
}
Keine spezifischen Anweisungen im Repository für Cline gefunden. Nutzen Sie die allgemeine MCP-Einrichtung gemäß der Client-Dokumentation und orientieren Sie sich am oben beschriebenen Windsurf/VS Code/Cursor-Setup.
In allen obigen Konfigurationen sichern Sie Ihren API-Schlüssel durch Übergabe im env
-Objekt:
"env": {
"BOLDSIGN_API_KEY": "{YOUR_BOLDSIGN_API_KEY}",
"BOLDSIGN_API_REGION": "US"
}
Ersetzen Sie {YOUR_BOLDSIGN_API_KEY}
durch Ihren tatsächlichen Schlüssel. Vermeiden Sie es, sensible Werte in Code-Repositories fest zu speichern.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"boldsign": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, „boldsign“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihren eigenen MCP-Server anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | In README.md vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Nicht in Dokumentation oder Code gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben |
Liste der Tools | ⛔ | Keine explizite Tool-Aufschlüsselung, nur allgemeiner Verweis im README |
Sicherung von API-Schlüsseln | ✅ | Konfiguration mit Umgebungsvariablen dokumentiert |
Sampling-Support (weniger wichtig in Auswertung) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Das BoldSign MCP-Server-Repository bietet eine klare Übersicht, umfassende Setup-Anleitungen für mehrere Plattformen und eine sichere Umgebungsvariablen-Konfiguration. Allerdings fehlt eine explizite Dokumentation zu Prompts, Tools und Ressourcen, was die sofortige Nutzbarkeit für Entwickler mit tiefgehenden MCP-Integrationswünschen einschränkt. Das Projekt ist MIT-lizenziert und mit wenigen Sternen und Forks noch recht neu, was auf frühe Verbreitung hindeutet. Insgesamt ein vielversprechender Anfang, der mit ausführlicherer MCP-spezifischer Dokumentation profitieren würde.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Sterne | 1 |
Bewertung: 4/10
Das Projekt erfüllt die Grundvoraussetzungen (Übersicht, Einrichtung, Lizenz), es fehlen jedoch Details zu Tools, Prompts und Ressourcen, die essenziell für einen vollwertigen MCP-Server sind.
Der BoldSign MCP-Server schlägt eine Brücke zwischen LLMs und der BoldSign API und ermöglicht KI-Agenten, E-Signatur-Workflows zu automatisieren, Vorlagen zu verwalten und den Status von Dokumenten zu verfolgen – alles über natürliche Sprache oder agentengesteuerte Flows.
Ja, der BoldSign MCP-Server ermöglicht KI-gestützten Agenten das Erstellen, Versenden und Überwachen von E-Signatur-Anfragen, wodurch manuelle Arbeit reduziert und die digitale Dokumentensignatur optimiert wird.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Serverkonfiguration, um API-Schlüssel sicher zu speichern. Vermeiden Sie es, sensible Informationen in Code-Repositories fest zu codieren.
Es sind keine expliziten Tool- oder Prompt-Vorlagen dokumentiert. Der Server ermöglicht Aktionen mit der BoldSign API, liefert aber keine detaillierte Werkzeug- oder Ressourcen-Dokumentation.
Anwendungsfälle umfassen die Automatisierung von E-Signatur-Workflows, Verwaltung wiederverwendbarer Dokumentvorlagen, Statusverfolgung von Unterschriften, Versand von Benachrichtigungen und die Integration von BoldSign-Aktionen in Entwickler-Tools wie FlowHunt, Cursor und Windsurf.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten, Dokumente nahtlos zu verwalten, zu signieren und zu verfolgen. Testen Sie noch heute die BoldSign MCP-Server-Integration in FlowHunt.
Der BuiltWith MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, die Technologie-Stacks hinter beliebigen Websites zu analysieren und zu identifizieren, indem er natürliche S...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...