
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Integrieren Sie Burp Suite mit KI-Tools in FlowHunt für automatisierte, KI-gestützte Sicherheitstests und nahtlose Workflow-Orchestrierung.
Der Burp MCP Server ist eine Erweiterung, die Burp Suite über das Model Context Protocol (MCP) mit KI-Clients integriert. Als Brücke ermöglicht er KI-Assistenten die Interaktion mit Burp Suite und verbessert so Entwicklungs- und Sicherheitstest-Workflows. Der Server erlaubt es Clients, sich via MCP zu verbinden und Vorgänge wie das Senden und Empfangen von Daten, das Konfigurieren von Einstellungen und die Nutzung der leistungsstarken Web-Sicherheitsfunktionen von Burp Suite programmatisch durchzuführen. Diese Integration unterstützt Aufgaben wie das Automatisieren wiederkehrender Aktionen, das Abfragen von Informationen aus Burp und das nahtlose Kommunizieren zwischen Burp Suite und externen KI-gestützten Tools – für gesteigerte Produktivität und fortschrittliche Automatisierung bei Sicherheitsprofis und Entwicklern.
Im Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen hinterlegt.
In der verfügbaren Dokumentation des Repositories sind keine expliziten Ressourcen aufgelistet oder beschrieben.
In den Repository-Dateien sind keine konkreten Tools dokumentiert oder aufgezählt. Die Dokumentation erwähnt zwar, dass Tools Konfigurationsdateien bearbeiten können, nennt aber keine Namen oder Funktionen.
Keine Setup-Anleitung für Windsurf verfügbar.
git clone https://github.com/PortSwigger/mcp-server.git
cd burp-mcp
./gradlew embedProxyJar
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
:{
"mcpServers": {
"burp": {
"command": "<Pfad zur Java-Executable, die mit Burp ausgeliefert wird>",
"args": [
"-jar",
"/path/to/mcp/proxy/jar/mcp-proxy-all.jar",
"--sse-url",
"<Ihre Burp MCP Server-URL aus der Erweiterung>"
]
}
}
}
Keine Informationen zum Management oder zur Verwendung von Umgebungsvariablen für die Absicherung von Schlüsseln gefunden.
Keine Setup-Anleitung für Cursor verfügbar.
Keine Setup-Anleitung für Cline verfügbar.
Einsatz von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration hinterlegen Sie Ihre MCP-Server-Daten in folgendem JSON-Format:
{
"burp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “burp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihre eigene MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | In README.md enthalten |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Informationen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Informationen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine explizite Liste oder Details gefunden |
Absicherung von API-Schlüsseln | ⛔ | Keine Informationen gefunden |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Informationen gefunden |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation bietet der Burp MCP Server eine gute Integrationsanleitung und klare Anwendungsfälle für Burp Suite, es fehlen jedoch Details zu Prompts, Ressourcen, Tools und Security Best Practices. Die Dokumentation konzentriert sich auf Einrichtung und High-Level-Features. Bewertung: 5/10.
Hat eine LICENSE | Ja (GPL-3.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | Keine expliziten Tools |
Anzahl Forks | 25 |
Anzahl Sterne | 172 |
Der Burp MCP Server ist eine Erweiterung, die Burp Suite mit KI-Clients über das Model Context Protocol verbindet. Sie erlaubt KI-Assistenten und externen Tools, Burp Suite automatisiert abzufragen und zu steuern und so Sicherheits-Workflows zu optimieren und fortgeschrittene Penetrationstests zu ermöglichen.
Zentrale Anwendungsfälle sind automatisierte Sicherheitstests, Konfigurationsmanagement, Workflow-Automatisierung, KI-gestützte Analysen und Multi-Tool-Orchestrierung. Sicherheitsprofis können so repetitive Aufgaben automatisieren, Daten analysieren und Aktionen über verschiedene Tools hinweg koordinieren – alles mithilfe von Burp Suite.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und hinterlegen Sie Ihre Burp MCP Server-Daten im Systembereich der MCP-Konfiguration. Verwenden Sie eine JSON-Konfiguration, um Servername und URL anzugeben, damit Ihr KI-Agent auf die Burp Suite-Funktionen über MCP zugreifen kann.
Nein, in der verfügbaren Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen oder explizite Tool-Listen enthalten. Die Erweiterung konzentriert sich auf die Ermöglichung der Verbindung und Automatisierung mit Burp Suite über MCP.
In der Dokumentation werden keine Informationen zum Management von API-Schlüsseln oder zur Absicherung von Zugangsdaten für den Burp MCP Server bereitgestellt.
Nutzen Sie fortschrittliche, KI-gestützte Workflows und automatisieren Sie Ihre Burp Suite-Aufgaben mit der nahtlosen MCP-Integration in FlowHunt.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Serper MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Google-Suche über die Serper API und ermöglicht so Echtzeit-Suchfunktionen für Web, Bilder, Videos, Nachr...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...