
Fantasy Premier League MCP Server
Der Fantasy Premier League MCP Server verbindet KI-Assistenten mit offiziellen FPL-Daten und bietet Echtzeit-Zugriff auf Spielerstatistiken, Teamdaten und mehr ...
Verbinden Sie Ihre KI-Assistenten schnell mit umfassenden College-Football-Daten für Analysen, Content-Generierung und konversationelle Einblicke mit dem CFBD MCP Server.
Der CFBD MCP (Model Context Protocol) Server ist ein Tool, das KI-Assistenten und Anwendungen mit der College Football Data API verbindet und so den fortschrittlichen Zugriff auf College-Football-Statistiken und -Analysen ermöglicht. Als Brücke zwischen KI-Modellen und dieser umfangreichen Datenquelle befähigt CFBD MCP Anwender, Spielergebnisse, Teamstatistiken, Spielerstatistiken, Play-by-Play-Daten, Rankings, Gewinnwahrscheinlichkeiten und mehr abzufragen. Diese Fähigkeit verbessert Entwicklungs-Workflows für Sportanalysen, Content-Generierung und Recherche, indem KI-Agenten in der Lage sind, Echtzeit- und historische College-Football-Daten programmatisch oder per natürlicher Sprache abzurufen und zu analysieren. Der Server ist für eine nahtlose Integration mit Plattformen wie Claude Desktop konzipiert, um KI-gestützte Einblicke und Automatisierung rund um College-Football-Daten zu ermöglichen.
Keine spezifischen Prompt-Vorlagen sind in der verfügbaren Dokumentation oder im Code aufgeführt. Falls der Server standardisierte Prompt-Vorlagen oder Workflows bereitstellt, sind diese im Repository nicht dokumentiert.
Keine expliziten Ressourcen sind in der Dokumentation oder im Code beschrieben. Der Server bietet Zugriff auf College-Football-Statistiken über die CFBD API, aber einzelne MCP-Ressourcenprimitiven werden nicht detailliert.
Keine explizite Tool-Liste ist in der verfügbaren Dokumentation oder der sichtbaren Code-Struktur vorhanden. Das Repository gibt an, dass der Server „CFBD API-Abfragen“ ermöglicht, was vermutlich Tools für das Abrufen von Statistiken, Spieldaten, Spielerstatistiken usw. umfasst, diese sind jedoch nicht einzeln aufgeführt.
git clone https://github.com/lenwood/cfbd-mcp-server
cd cfbd-mcp-server
uv venv
source .venv/bin/activate
uv pip install -e .
.env
-Datei mit Ihrem API-Schlüssel an:CFB_API_KEY=your_api_key_here
{
"mcpServers": {
"cfbd": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cfbd_mcp_server"],
"env": {
"CFB_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
}
}
claude_desktop_config.json
):{
"mcpServers": {
"cfbd": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cfbd_mcp_server"],
"env": {
"CFB_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"cfbd": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cfbd_mcp_server"],
"env": {
"CFB_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"cfbd": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cfbd_mcp_server"],
"env": {
"CFB_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
}
}
Hinweis zur Sicherheit von API-Schlüsseln:
Speichern Sie Ihren API-Schlüssel immer in Umgebungsvariablen, nicht direkt im Code oder in eingecheckten Dateien. Verwenden Sie in Ihrer MCP-Server-Konfiguration das Feld env
, wie oben gezeigt, um Ihren Schlüssel sicher einzubinden.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails in diesem JSON-Format ein:
{
"cfbd": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “cfbd” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihre eigene MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht und Zweck sind gut beschrieben |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcenprimitiven gelistet |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Auflistung; nur allgemeine API-Abfragefunktion erwähnt |
Sicherung der API-Schlüssel | ✅ | Hinweise für .env/Umgebungsvariablen zur Verwaltung des API-Schlüssels |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Dieser MCP Server ist eindeutig nützlich für die Automatisierung und Analyse von College-Football-Daten und ist für Einrichtung und Integration gut dokumentiert. Allerdings fehlen Dokumentation zu wiederverwendbaren Prompt-Vorlagen, expliziten MCP-Ressourcenprimitiven und ein Tool-Manifest – wichtige Punkte für volle MCP-Ökosystem-Kompatibilität und Entwicklerfreundlichkeit. Für Sportdaten ist es eine starke Option, aber im Hinblick auf MCP-Best Practices besteht Verbesserungsbedarf.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Hat mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 10 |
Anzahl der Stars | 12 |
Insgesamt würde ich diesem MCP Server eine 5/10 geben: Er erfüllt seinen Zweck und ist Open Source, aber es fehlen wichtige MCP-Dokumentationen und Features wie explizite Prompt-, Ressourcen- und Tool-Definitionen. Für Sportanalysen ist er sehr gut, für die allgemeine MCP-Entwicklung sind jedoch mehr Details erforderlich.
Der CFBD MCP Server ist eine Brücke zwischen KI-Agenten und der College Football Data API und ermöglicht KI-Modellen Zugriff auf umfangreiche College-Football-Statistiken, Analysen sowie historische oder Live-Daten.
Typische Einsätze sind der Aufbau von Sportanalyse-Dashboards, KI-gestützte Content-Generierung (Zusammenfassungen, Vorschauen), Team-/Spielervergleiche, Upset-Erkennung und die Befähigung von konversationeller KI, natürlichsprachliche Fragen rund um College Football zu beantworten.
Es sind keine Prompt-Vorlagen oder explizite Tool-/Ressourcenmanifeste dokumentiert. Der Server ermöglicht allgemeine API-Abfragen für College-Football-Daten, aber Workflows und Tools müssen vom Nutzer implementiert werden.
Speichern Sie Ihren API-Schlüssel immer in Umgebungsvariablen (z.B. in einer `.env`-Datei oder im `env`-Abschnitt Ihrer MCP-Konfiguration) und niemals direkt in Code-Repositories.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie diese auf Ihre laufende CFBD MCP Server-Instanz und Ihr KI-Agent kann auf alle unterstützten College-Football-Datenfunktionen zugreifen.
Bringen Sie Live- und historische College-Football-Daten in Ihre KI-Workflows. Integrieren Sie CFBD MCP mit FlowHunt oder Ihrer bevorzugten KI-Plattform für sofortigen Zugriff auf umfassende Sportanalysen.
Der Fantasy Premier League MCP Server verbindet KI-Assistenten mit offiziellen FPL-Daten und bietet Echtzeit-Zugriff auf Spielerstatistiken, Teamdaten und mehr ...
MCP-Soccerdata ist ein Open-Source-MCP-Server, der sich mit der SoccerDataAPI verbindet und Echtzeit-Fußballspiel-Einblicke für KI-Workflows bereitstellt. Er li...
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...