
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie Ihre CircleCI-Pipelines direkt mit KI-gestützten Agenten in FlowHunt für automatisiertes Workflow-Management, Echtzeit-Einblicke in Builds und nahtlose CI/CD-Orchestrierung.
Der CircleCI MCP Server ist eine spezialisierte Implementierung des Model Context Protocol (MCP), die entwickelt wurde, um sich nahtlos in den Entwicklungsworkflow von CircleCI zu integrieren. Als Brücke zwischen der leistungsstarken Continuous-Integration-Infrastruktur von CircleCI und dem MCP-Ökosystem ermöglicht dieser Server KI-Assistenten und -Tools den Zugriff auf, die Interaktion mit und die Automatisierung von Aufgaben innerhalb von CircleCI-Umgebungen. Durch die Ermöglichung einer sicheren und standardisierten Kommunikation zwischen KI-Modellen und den APIs von CircleCI unterstützt der Server fortschrittliche Anwendungsfälle wie automatisiertes Workflow-Management, Job-Überwachung und erweiterte Build-Operationen. Diese Integration optimiert Entwicklungspipelines, steigert die Produktivität und ermöglicht intelligente Automatisierung sowie Einblicke über den gesamten Software-Lieferzyklus hinweg.
Keine Informationen über Prompt-Vorlagen im Repository verfügbar.
Keine Informationen über spezifische MCP-Ressourcen im Repository verfügbar.
Keine Informationen über bereitgestellte Tools in server.py oder entsprechenden Dateien im Repository.
mcpServers
-Konfiguration hinzu.{
"mcpServers": {
"circleci-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@circleci/mcp-server-circleci@latest"]
}
}
}
mcpServers
ein.{
"mcpServers": {
"circleci-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@circleci/mcp-server-circleci@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"circleci-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@circleci/mcp-server-circleci@latest"]
}
}
}
mcpServers
-Konfigurationsdatei innerhalb von Cline.{
"mcpServers": {
"circleci-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@circleci/mcp-server-circleci@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel absichern:
Um die Sicherheit von API-Schlüsseln zu gewährleisten, verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"circleci-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@circleci/mcp-server-circleci@latest"],
"env": {
"CIRCLECI_TOKEN": "${CIRCLECI_TOKEN_ENV_VAR}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${CIRCLECI_TOKEN_ENV_VAR}"
}
}
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im System-MCP-Konfigurationsbereich Ihre MCP-Serverdetails in diesem JSON-Format ein:
{
"circleci-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “circleci-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Zusammenfassung aus der README.md |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Infos zu Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine MCP-Ressourceninformationen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Informationen aus server.py o.ä. |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel siehe oben |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Keine Infos gefunden |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation bietet der CircleCI MCP Server einen klaren Überblick und Setup-Anleitungen, es fehlen jedoch öffentlich dokumentierte Prompts, Ressourcen und Tool-Primitiven in den zugänglichen Dateien. Dies schränkt die sofortige Entdeckbarkeit fortgeschrittener MCP-Features ein.
Angesichts der klaren Lizenz, der Community-Aktivität (Stars/Forks) und robuster Setup-Informationen, aber fehlender Dokumentation zu Ressourcen, Prompts und Tools bewerten wir dieses MCP derzeit mit 4/10 hinsichtlich Vollständigkeit und Entwicklerfreundlichkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ Apache-2.0 |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 21 |
Anzahl Sterne | 48 |
Der CircleCI MCP Server ist eine Implementierung des Model Context Protocol, die es KI-Assistenten ermöglicht, CircleCI-Workflows und Builds zu steuern, zu automatisieren und zu überwachen—und damit fortschrittliche Automatisierung, Analysen und Fehlerbehebung in Ihre CI/CD-Pipelines bringt.
Er ermöglicht KI-gestützte Build-Überwachung, automatisiertes Workflow-Management, detaillierte Analysen und Berichte, kontextbasierte Fehlerbehebung und eine nahtlose Integration von CircleCI mit KI-gesteuerten Entwicklungstools.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration, um API-Tokens sicher zu speichern, z. B. indem Sie 'CIRCLECI_TOKEN' als Umgebungsvariable setzen und sie in Ihrer MCP-Server-Einrichtung referenzieren.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Workflow ein, öffnen Sie deren Konfiguration und tragen Sie Ihre CircleCI MCP-Serverdetails im bereitgestellten JSON-Format ein. Ersetzen Sie Platzhalterwerte durch Ihre tatsächliche Server-URL und Zugangsdaten.
Der CircleCI MCP Server bietet robuste Setup- und Integrationsanleitungen und steht unter der Apache-2.0-Lizenz. Allerdings fehlen derzeit öffentlich dokumentierte Prompts, Ressourcen und Tool-Primitiven, daher können für fortgeschrittene Anwendungsfälle Anpassungen notwendig sein.
Steigern Sie Ihre CI/CD mit KI-getriebener Automatisierung und Analysen durch die Integration des CircleCI MCP Servers in FlowHunt.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Cronlytic MCP Server bringt nahtlose, KI-gestützte Automatisierung in serverlose Cron-Job-Infrastrukturen und ermöglicht es LLMs, geplante Aufgaben über ein...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...