
Coda MCP Server-Integration
Der Coda MCP Server bietet eine standardisierte Möglichkeit für KI-Assistenten, mit Codas Plattform zu interagieren. So werden Dokumentabfragen, Workflow-Automa...
Führen Sie Python-Code aus, installieren Sie Abhängigkeiten und verwalten Sie isolierte Umgebungen direkt in Ihren FlowHunt-Flows mit dem MCP Code Executor MCP Server.
Der MCP Code Executor ist ein MCP (Model Context Protocol) Server, der Sprachmodellen (LLMs) erlaubt, Python-Code in einer bestimmten Python-Umgebung wie Conda, virtualenv oder UV-virtualenv auszuführen. Indem KI-Assistenten mit echten, ausführbaren Python-Umgebungen verbunden werden, können sie eine Vielzahl von Entwicklungsaufgaben erledigen, die Code-Ausführung, Bibliotheksmanagement und die dynamische Einrichtung von Umgebungen erfordern. Dieser Server unterstützt inkrementelle Codegenerierung, um Token-Limitierungen zu umgehen, ermöglicht die Installation von Abhängigkeiten im laufenden Betrieb und die Konfiguration der Ausführungsumgebung zur Laufzeit. Entwickler können dieses Tool nutzen, um Codebewertung zu automatisieren, mit neuen Paketen zu experimentieren und Berechnungen in einer kontrollierten und sicheren Umgebung zu verwalten.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen aufgeführt.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine spezifischen Ressourcen beschrieben.
{
"mcpServers": {
"mcp-code-executor": {
"command": "node",
"args": [
"/path/to/mcp_code_executor/build/index.js"
],
"env": {
"CODE_STORAGE_DIR": "/path/to/code/storage",
"ENV_TYPE": "conda",
"CONDA_ENV_NAME": "your-conda-env"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"mcp-code-executor": {
"env": {
"CODE_STORAGE_DIR": "/path/to/code/storage",
"ENV_TYPE": "conda",
"CONDA_ENV_NAME": "your-conda-env",
"MY_SECRET_API_KEY": "${MY_SECRET_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${MY_SECRET_API_KEY}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"mcp-code-executor": {
"command": "node",
"args": [
"/path/to/mcp_code_executor/build/index.js"
],
"env": {
"CODE_STORAGE_DIR": "/path/to/code/storage",
"ENV_TYPE": "conda",
"CONDA_ENV_NAME": "your-conda-env"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"mcp-code-executor": {
"command": "node",
"args": [
"/path/to/mcp_code_executor/build/index.js"
],
"env": {
"CODE_STORAGE_DIR": "/path/to/code/storage",
"ENV_TYPE": "conda",
"CONDA_ENV_NAME": "your-conda-env"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"mcp-code-executor": {
"command": "node",
"args": [
"/path/to/mcp_code_executor/build/index.js"
],
"env": {
"CODE_STORAGE_DIR": "/path/to/code/storage",
"ENV_TYPE": "conda",
"CONDA_ENV_NAME": "your-conda-env"
}
}
}
}
Hinweis: Sie können auch Docker verwenden. Das bereitgestellte Dockerfile ist getestet für den Umgebungs-Typ
venv-uv
:
{
"mcpServers": {
"mcp-code-executor": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"mcp-code-executor"
]
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. In der System-MCP-Konfiguration tragen Sie die Details Ihres MCP-Servers in folgendem JSON-Format ein:
{
"mcp-code-executor": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “mcp-code-executor” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch die Adresse Ihres eigenen MCP-Servers zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen beschrieben |
Liste der Tools | ✅ | execute_code, install_dependencies, check_installed_packages |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel mit env inputs vorhanden |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht spezifiziert |
Dieser MCP Server bietet essenzielle und robuste Funktionalität für die Code-Ausführung mit LLM-Integration sowie klare Anleitungen zur Einrichtung und Tooling. Allerdings fehlen Prompt-Vorlagen, explizite Ressourcen und Informationen zu Roots oder Sampling Support. Für einen MCP mit Fokus auf Code-Ausführung ist er sehr solide, erzielt hohe Werte für praktische Nutzbarkeit und einfache Integration, verliert aber einige Punkte aufgrund fehlender fortgeschrittener MCP-Features und unvollständiger Dokumentation.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 25 |
Anzahl Sterne | 144 |
Es handelt sich um einen Model Context Protocol (MCP) Server, der Sprachmodellen ermöglicht, Python-Code in sicheren, isolierten Umgebungen (wie Conda oder venv) auszuführen, Abhängigkeiten zu verwalten und Laufzeitumgebungen zu konfigurieren. Ideal für Codebewertung, Data Science, automatisierte Workflows und dynamische Umgebungseinrichtung mit FlowHunt.
Er bietet Tools zum Ausführen von Python-Code (`execute_code`), zur Installation von Abhängigkeiten im laufenden Betrieb (`install_dependencies`) und zur Überprüfung installierter Pakete (`check_installed_packages`).
Fügen Sie den MCP Code Executor als MCP-Komponente in Ihren Flow ein und konfigurieren Sie ihn mit der URL und der Übertragungsmethode Ihres Servers. So können Ihre KI-Agenten die Code-Ausführung und das Umgebungsmanagement direkt in FlowHunt nutzen.
Ja, der Server unterstützt die Ausführung von Code in isolierten Conda- oder virtualenv-Umgebungen. Dies gewährleistet Reproduzierbarkeit und verhindert Konflikte zwischen Abhängigkeiten.
Ja, der Server kann Code inkrementell ausführen. Das ist besonders nützlich, wenn der Code die Token-Grenzen von LLMs überschreitet.
Ja, Sie können das bereitgestellte Dockerfile nutzen und den MCP Server in einem Docker-Container für zusätzliche Isolation ausführen.
Statten Sie Ihre Flows mit sicherer, automatisierter Python-Code-Ausführung aus. Integrieren Sie den MCP Code Executor MCP Server und erschließen Sie dynamische Workflows für Data Science, Automatisierung und mehr.
Der Coda MCP Server bietet eine standardisierte Möglichkeit für KI-Assistenten, mit Codas Plattform zu interagieren. So werden Dokumentabfragen, Workflow-Automa...
Der MCP-Server-Creator ist ein Meta-Server, der die schnelle Erstellung und Konfiguration neuer Model Context Protocol (MCP) Server ermöglicht. Mit dynamischer ...
Der Codacy MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Codacy-Plattform und ermöglicht automatisierte Codequalität, Sicherheitsanalysen, Repository-Management u...