
CircleCI MCP Server-Integration
Der CircleCI MCP Server verbindet die leistungsstarke CI-Infrastruktur von CircleCI mit dem MCP-Ökosystem und ermöglicht es KI-Assistenten, Workflows zu automat...
Cronlytic MCP Server ermöglicht es Entwicklern und KI-Agenten, serverlose Cron-Jobs sicher und effizient zu automatisieren, zu überwachen und zu verwalten – alles innerhalb der FlowHunt-Workflow-Plattform.
Der Cronlytic MCP Server ist ein umfassender Model Context Protocol (MCP) Server zur Integration mit der Cronlytic API. Er ermöglicht es KI-Agenten und LLM-basierten Anwendungen, nahtlos mit serverloser Cron-Job-Infrastruktur zu interagieren. Er bildet eine Brücke, damit große Sprachmodelle CRUD-Operationen – also Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen – an Cron-Jobs durchführen können, sowie fortgeschrittene Aufgaben wie Pausieren, Fortsetzen und Überwachen von Jobausführungen. Der Server unterstützt außerdem den Zugriff auf Logs und das Abrufen von Leistungsmetriken, was die Beobachtbarkeit und Automatisierung erhöht. Durch die Bereitstellung dieser Funktionen über standardisierte MCP-Schnittstellen vereinfacht der Cronlytic MCP Server die Workflow-Automatisierung für Entwickler und ermöglicht die direkte Interaktion mit Cronlytic-Ressourcen per natürlicher Sprache oder programmatischen Anfragen innerhalb von KI-Entwicklungsumgebungen.
~/.windsurf/config.json
).{
"mcpServers": {
"cronlytic": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cronlytic_mcp_server"]
}
}
}
~/.claude/config.json
).{
"mcpServers": {
"cronlytic": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cronlytic_mcp_server"]
}
}
}
~/.cursor/config.json
).{
"mcpServers": {
"cronlytic": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cronlytic_mcp_server"]
}
}
}
~/.cline/config.json
).{
"mcpServers": {
"cronlytic": {
"command": "python",
"args": ["-m", "cronlytic_mcp_server"]
}
}
}
API-Schlüssel mit Umgebungsvariablen absichern Speichern Sie API-Schlüssel und Benutzer-IDs sicher:
{
"env": {
"CRONLYTIC_API_KEY": "your_api_key_here",
"CRONLYTIC_USER_ID": "your_user_id_here"
},
"inputs": {
"base_url": "https://api.cronlytic.com/prog"
}
}
Alternativ können Sie eine Konfigurationsdatei wie im Repository beschrieben verwenden.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"cronlytic": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Ersetzen Sie dabei "cronlytic"
und die URL durch Ihren tatsächlichen MCP-Servernamen und Ihre Adresse.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Notizen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Vollständige Übersicht vorhanden |
Liste der Prompts | ✅ | 18 Prompts referenziert, Details nicht gelistet |
Liste der Ressourcen | ✅ | Mehrere Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | 9 Tools im README gelistet |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Methoden für Umgebungsvariablen und Konfigurationsdatei beschrieben |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Keine Informationen gefunden |
Der Cronlytic MCP Server ist gut dokumentiert und produktionsreif, mit umfassender Funktionalität für serverloses Cron-Job-Management. Alle wichtigen MCP-Funktionen werden abgedeckt – mit Ausnahme von explizitem Sampling- und Roots-Support. Prompt- und Tool-Abdeckung sind sehr stark, aber die Beteiligung der Open-Source-Community ist gering.
Hat eine LICENSE | ⛔ (keine LICENSE-Datei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ (9 Tools) |
Anzahl Forks | 0 |
Anzahl Sterne | 0 |
Bewertung:
Auf Basis der obigen Tabellen bewerte ich diesen MCP-Server mit 7/10: Er ist produktionsreif, funktionsreich und gut dokumentiert, es fehlen jedoch Sampling-/Roots-Infos, Open-Source-Traktion und eine explizite Lizenz.
Der Cronlytic MCP Server ist ein Model Context Protocol Server, der es KI-Agenten und LLM-Anwendungen ermöglicht, serverlose Cron-Jobs über die Cronlytic API zu erstellen, zu verwalten und zu überwachen. Er stellt standardisierte Schnittstellen für fortschrittliche Workflow-Automatisierung, Logzugriff und Leistungsmetriken bereit.
Sie können Cron-Jobs erstellen, lesen, aktualisieren, löschen, pausieren, fortsetzen und auflisten sowie Ausführungsprotokolle und Leistungsmetriken über MCP-Tools abrufen.
Speichern Sie sensible Werte wie API-Schlüssel und Benutzer-IDs in Umgebungsvariablen oder Konfigurationsdateien, wie in der Dokumentation beschrieben. Beispiel: { "env": { "CRONLYTIC_API_KEY": "your_api_key_here", "CRONLYTIC_USER_ID": "your_user_id_here" }, "inputs": { "base_url": "https://api.cronlytic.com/prog" } }
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, öffnen Sie das Konfigurationspanel und geben Sie Ihre Cronlytic MCP Server-Verbindungsdetails im Bereich System-MCP-Konfiguration ein. Nach der Einrichtung können Agenten alle Cronlytic-Tools und -Ressourcen in Ihren Flows nutzen.
Typische Anwendungsfälle sind automatisiertes Cron-Job-Management, Überwachung und Fehlerbehebung mit KI, Massenoperationen, vorlagenbasiertes Scheduling sowie die Integration von Sicherheits-/Audit-Flows mit serverlosen Cron-Jobs.
Vereinfachen Sie Ihr Cron-Job-Management und erschließen Sie neue Automatisierungsmöglichkeiten, indem Sie den Cronlytic MCP Server zu Ihren FlowHunt-Workflows hinzufügen.
Der CircleCI MCP Server verbindet die leistungsstarke CI-Infrastruktur von CircleCI mit dem MCP-Ökosystem und ermöglicht es KI-Assistenten, Workflows zu automat...
Der Chronulus MCP Server fungiert als Middleware, die KI-Agenten mit Chronulus-Forecasting-Modellen und externen Diensten verbindet. So ermöglicht er nahtlose E...
Der Databricks MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und der Databricks-Plattform und erlaubt den Zugriff auf Databricks-Resso...