
DeepL MCP Server
Der DeepL MCP Server integriert fortschrittliche Übersetzungs-, Umformulierungs- und Spracherkennungsmöglichkeiten in KI-Workflows über die DeepL API. Er ermögl...
Automatisieren Sie tiefgreifende Recherche und Berichterstattung mit dem Deep Research MCP Server – konzipiert für akademische, Markt- und technische Untersuchungen mit KI-gestützter Synthese von verlässlichen Informationen.
Der Deep Research MCP Server wurde entwickelt, um umfassende Recherchen zu komplexen Themen mithilfe von KI-Fähigkeiten zu erleichtern und den Rechercheprozess effizienter zu gestalten. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und externen Datenquellen, automatisiert die Erkundung von Forschungsfragen, das Erkennen von Schlüsselkategorien sowie die Generierung strukturierter, gut belegter Berichte. Der Server integriert Websuche, Inhaltsanalyse und Berichtssynthese und unterstützt Nutzer dabei, Fragen auszuarbeiten, Unterfragen zu generieren, relevante Ressourcen zu sammeln und evidenzbasierte Schlussfolgerungen zu erstellen. Seine Hauptaufgabe ist es, Entwicklern und Forschenden zu ermöglichen, tiefgehende Untersuchungen durchzuführen, verlässliche Quellen zu finden und den Workflow der Recherchezusammenstellung zu automatisieren.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten Ressourcen beschrieben.
In den verfügbaren Repository-Dateien, einschließlich server.py
oder Äquivalenten, sind keine expliziten Tools aufgeführt.
mcpServers
-Objekt mit folgendem Ausschnitt hinzu:"mcpServers": {
"mcp-server-deep-research": {
"command": "uvx",
"args": [
"--directory",
"/path/to/mcp-server-deep-research",
"run",
"mcp-server-deep-research"
]
}
}
python setup.py
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
mcpServers
-Konfiguration wie folgt hinzu oder aktualisieren Sie sie:"mcpServers": {
"mcp-server-deep-research": {
"command": "uvx",
"args": [
"--directory",
"/path/to/mcp-server-deep-research",
"run",
"mcp-server-deep-research"
]
}
}
deep-research
aus, um zu beginnen."mcpServers": {
"mcp-server-deep-research": {
"command": "uvx",
"args": [
"--directory",
"/path/to/mcp-server-deep-research",
"run",
"mcp-server-deep-research"
]
}
}
"mcpServers": {
"mcp-server-deep-research": {
"command": "uvx",
"args": [
"--directory",
"/path/to/mcp-server-deep-research",
"run",
"mcp-server-deep-research"
]
}
}
Um API-Schlüssel abzusichern, verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration. Beispiel:
"mcpServers": {
"mcp-server-deep-research": {
"command": "uvx",
"args": [
"--directory",
"/path/to/mcp-server-deep-research",
"run",
"mcp-server-deep-research"
],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${API_KEY}"
}
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im System-MCP-Konfigurationsbereich die Details Ihres MCP Servers in folgendem JSON-Format ein:
{
"mcp-server-deep-research": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “mcp-server-deep-research” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibung im README gefunden |
Liste der Prompts | ✅ | “deep-research”-Prompt explizit aufgeführt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen-Definitionen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten Tool-Definitionen in Code oder README |
API-Schlüssel-Absicherung | ✅ | Beispiel-Konfiguration mit env/inputs vorhanden |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Unterstützung |
Dieser MCP Server bietet eine klare Dokumentation, einen gut beschriebenen Workflow und Prompt-Vorlagen, es fehlen jedoch explizite Details zu Ressourcen, Tools oder fortgeschrittenen MCP-Funktionen wie Roots und Sampling. Das Fehlen detaillierter API- oder Tool-Auflistungen schränkt seine Flexibilität für manche fortgeschrittene Szenarien ein. Insgesamt ist er praktisch für strukturierte Recherche-Workflows, aber weniger geeignet für hochgradig individuelle Integrationen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 13 |
Anzahl Sterne | 119 |
Der Deep Research MCP Server ist ein KI-gestütztes Tool zur Automatisierung umfassender Recherche-Workflows. Er unterstützt bei der Ausarbeitung von Fragen, Generierung von Unterfragen, Durchführung von Websuchen, Inhaltsanalyse und dem Erstellen gut belegter Berichte – ideal für akademische, Markt- und technische Forschung.
Der Deep Research MCP Server eignet sich für akademische Recherche, Markt- oder Trendanalysen, Zusammenfassungen technischer Themen, Unterstützung bei der Inhaltserstellung und Entscheidungsunterstützung – er hilft, zentrale Konzepte, verlässliche Quellen und evidenzbasierte Schlussfolgerungen zu identifizieren.
Das Setup umfasst das Hinzufügen des Servers als MCP-Server in die Konfiguration Ihres bevorzugten Clients mittels uvx, wobei der Befehl, das Verzeichnis und die Argumente angegeben werden. Ausführliche Anleitungen sind für die Clients Windsurf, Claude Desktop, Cursor und Cline verfügbar.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer MCP Server-Konfiguration, um sensible Daten wie API-Schlüssel sicher zu speichern. Verweisen Sie in den Abschnitten 'env' und 'inputs' Ihrer JSON-Konfiguration auf Ihre Umgebungsvariablen.
Er enthält einen 'deep-research'-Prompt, der für strukturierte, umfassende Recherche ausgelegt ist. In der Dokumentation werden jedoch keine spezifischen Tools oder Ressourcen innerhalb des Servers aufgeführt.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, öffnen Sie deren Konfiguration und tragen Sie die Details des Deep Research MCP Servers in den System-MCP-Konfigurationsbereich ein. So kann Ihr KI-Agent dessen Recherche- und Berichtsfunktionen nutzen.
Integrieren Sie den Deep Research MCP Server in FlowHunt, um komplexe Untersuchungen zu vereinfachen, strukturierte Berichte zu generieren und mit KI-Automatisierung verlässliche Quellen zu sammeln.
Der DeepL MCP Server integriert fortschrittliche Übersetzungs-, Umformulierungs- und Spracherkennungsmöglichkeiten in KI-Workflows über die DeepL API. Er ermögl...
Der Data Exploration MCP Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datensätzen für interaktive Analysen. Er ermöglicht es Nutzern, CSV- und Kaggle-Datensätze...
Der DeepSeek MCP Server integriert DeepSeeks fortschrittliche Sprachmodelle mit MCP-kompatiblen Anwendungen, bietet sicheren, anonymisierten API-Zugang und ermö...