
Cashfree MCP Server
Der Cashfree MCP Server ermöglicht eine nahtlose KI-gesteuerte Integration mit Cashfree-APIs, sodass Entwickler die Zahlungsabwicklung automatisieren, Auszahlun...
Verbinden Sie Ihre KI-Workflows mit Zahlungs-APIs und -Systemen über DodoPayments MCP Server für zuverlässige, sichere und automatisierte Finanzprozesse.
Der DodoPayments MCP (Model Context Protocol) Server wurde entwickelt, um erweiterte Interaktionen zwischen KI-Assistenten und externen zahlungsbezogenen Systemen zu ermöglichen. Als Vermittler erlaubt er KI-gesteuerten Workflows, auf Zahlungsdaten zuzugreifen, diese abzufragen und zu verwalten sowie relevante APIs oder Datenquellen zu integrieren. Dadurch können Entwickler Aufgaben wie Zahlungsabwicklung, Statusabfragen und Transaktionsmanagement direkt in KI-gestützten Entwicklungsumgebungen automatisieren. Der DodoPayments MCP Server steigert die Effizienz, indem er reibungslose Datenbankabfragen, API-Aufrufe und Dateiverwaltung rund um Zahlungsprozesse ermöglicht und so Finanzworkflows für Entwickler und Unternehmensanwendungen standardisiert und optimiert.
Es wurden im Repository keine Prompt-Vorlagen erwähnt oder gefunden.
Im Repository wurden keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert oder gefunden.
Im verfügbaren Material oder der Dokumentation zum DodoPayments MCP Server wurden keine Tool-Definitionen oder -Implementierungen (wie query_database, read_write_file, call_api usw.) gefunden.
Im Repository oder in der Dokumentation wurden keine expliziten Anwendungsfall-Beschreibungen gefunden.
windsurf.config.json
).mcpServers
mit folgendem JSON-Snippet hinzu:{
"dodo-payments": {
"command": "npx",
"args": ["@dodopayments/mcp-server@latest"]
}
}
claude.config.json
).{
"dodo-payments": {
"command": "npx",
"args": ["@dodopayments/mcp-server@latest"]
}
}
cursor.json
o.ä.).mcpServers
-Objekt hinzu:{
"dodo-payments": {
"command": "npx",
"args": ["@dodopayments/mcp-server@latest"]
}
}
{
"dodo-payments": {
"command": "npx",
"args": ["@dodopayments/mcp-server@latest"]
}
}
Um Ihre API-Schlüssel zu sichern, verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration. Beispiel:
{
"dodo-payments": {
"command": "npx",
"args": ["@dodopayments/mcp-server@latest"],
"env": {
"DODO_API_KEY": "${DODO_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${DODO_API_KEY}"
}
}
}
Verwendung des MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration die Details Ihres MCP-Servers in diesem JSON-Format ein:
{
"dodo-payments": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “dodo-payments” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | |
Liste der Ressourcen | ⛔ | |
Liste der Tools | ⛔ | |
API-Schlüssel sichern | ✅ | |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ |
Nach aktuellem Stand bietet das DodoPayments MCP Server Repository grundlegende Einrichtungshinweise, es fehlen jedoch Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen, Tools und weitergehenden MCP-Features. Daher ist es momentan eher als Basis-Integrationspunkt und nicht als voll funktionsfähiger MCP Server zu bewerten.
Der DodoPayments MCP Server enthält die grundlegenden Elemente für eine Integration, es fehlen jedoch Dokumentation und Implementierungsdetails zu mehreren MCP-Primitiven. Aufgrund der fehlenden Features und Dokumentation vergeben wir für diesen MCP Server eine Bewertung von 3 von 10 für Entwicklerfreundlichkeit und Vollständigkeit.
Verfügt über LICENSE | ⛔ |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | |
Anzahl Sterne |
Der DodoPayments MCP Server fungiert als Vermittler und ermöglicht KI-Assistenten den Zugriff auf zahlungsbezogene Daten sowie deren Abfrage und Verwaltung über externe APIs und Systeme. Dadurch lassen sich Zahlungsabwicklungen, Statusprüfungen und Transaktionsmanagement innerhalb von KI-Workflows automatisieren.
Die Einrichtung umfasst die Installation von Node.js, das Anpassen der Konfigurationsdatei Ihres Entwicklungstools zur Einbindung des DodoPayments Servers sowie den Neustart Ihres Tools. Orientieren Sie sich an den spezifischen Anleitungen für Windsurf, Claude, Cursor oder Cline, um DodoPayments MCP zu integrieren.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen zur Speicherung sensibler API-Schlüssel. In Ihrer MCP-Server-Konfiguration nutzen Sie dazu die Bereiche 'env' und 'inputs', um API-Keys sicher zu halten und nicht im Klartext zu hinterlegen.
Derzeit sind keine dokumentierten Prompt-Vorlagen oder Tool-Implementierungen für den DodoPayments MCP Server verfügbar. Aktuell liegt der Fokus auf einem grundlegenden Integrationspunkt für zahlungsbezogene Workflows.
Basierend auf vorhandener Dokumentation und Features erhält der DodoPayments MCP Server einen Score von 3 von 10 für Entwicklerfreundlichkeit und Vollständigkeit, da fortgeschrittene MCP-Primitiven, Prompts und Ressourcen fehlen.
Automatisieren und optimieren Sie Ihre Zahlungsprozesse, indem Sie Ihre KI-Agenten mit Zahlungs-APIs über DodoPayments MCP Server verbinden. Beginnen Sie noch heute mit der Integration für effizientere Workflows.
Der Cashfree MCP Server ermöglicht eine nahtlose KI-gesteuerte Integration mit Cashfree-APIs, sodass Entwickler die Zahlungsabwicklung automatisieren, Auszahlun...
Integrieren Sie die Zahlungsabwicklung von Razorpay direkt in Ihre FlowHunt-Workflows mit dem Razorpay MCP Server. Ermöglichen Sie KI-gestützte Automatisierung ...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...