
OpenSearch MCP Server Integration
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten mit Elasticsearch- und OpenSearch-Clustern für nahtlose Suche, Indexverwaltung und Echtzeit-Analysen in FlowHunt.
Der Elasticsearch MCP-Server ist eine Model Context Protocol (MCP)-Implementierung, die eine nahtlose Interaktion mit Elasticsearch- und OpenSearch-Clustern ermöglicht. Als Brücke zwischen KI-Assistenten und diesen leistungsstarken Suchmaschinen erlaubt er es Nutzern, erweiterte Suchabfragen durchzuführen, Indizes zu analysieren und Cluster programmatisch zu verwalten. Durch die Bereitstellung einer Suite von Tools können Entwickler Dokumentensuchen, Indexmanagement und Cluster-Operationen direkt aus ihren KI-Workflows automatisieren. Dies steigert die Produktivität bei Aufgaben wie Datenexploration, Monitoring und Inhaltsabruf und macht den Elasticsearch MCP-Server zu einer wertvollen Komponente für die Integration von Echtzeit-Such- und Analysefunktionen in KI-Entwicklungsumgebungen.
(Im Repository wurden keine Prompt-Vorlagen erwähnt. Abschnitt bewusst leer gelassen.)
(In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.)
windsurf.json
o.ä.).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"]
}
}
}
API-Keys absichern Verwenden Sie Umgebungsvariablen, um Verbindungsdetails zu schützen:
{
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"],
"env": {
"ELASTICSEARCH_URL": "${ELASTICSEARCH_URL}",
"ELASTICSEARCH_API_KEY": "${ELASTICSEARCH_API_KEY}"
}
}
}
mcpServers
ein:{
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"]
}
}
API-Keys absichern
{
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"],
"env": {
"ELASTICSEARCH_URL": "${ELASTICSEARCH_URL}",
"ELASTICSEARCH_API_KEY": "${ELASTICSEARCH_API_KEY}"
}
}
}
cursor.json
.{
"mcpServers": {
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"]
}
}
}
API-Keys absichern
{
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"],
"env": {
"ELASTICSEARCH_URL": "${ELASTICSEARCH_URL}",
"ELASTICSEARCH_API_KEY": "${ELASTICSEARCH_API_KEY}"
}
}
}
{
"mcpServers": {
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"]
}
}
}
API-Keys absichern
{
"elasticsearch-mcp": {
"command": "elasticsearch-mcp-server",
"args": ["serve"],
"env": {
"ELASTICSEARCH_URL": "${ELASTICSEARCH_URL}",
"ELASTICSEARCH_API_KEY": "${ELASTICSEARCH_API_KEY}"
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich fügen Sie Ihre MCP-Server-Daten in folgendem JSON-Format ein:
{
"elasticsearch-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “elasticsearch-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL gegen Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Notizen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht in README.md verfügbar |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht im Repo aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Tools in README.md gelistet |
API-Keys absichern | ✅ | .env.example und JSON-Env-Beispiel vorhanden |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Elasticsearch MCP-Server bietet exzellente Werkzeuge zur Integration von Suche und Indexverwaltung in KI-Workflows und verfügt über eine solide Dokumentation zur Einrichtung und Nutzung. Das Fehlen von Prompt-Vorlagen, expliziten MCP-Ressourcen und keiner Erwähnung von Roots oder Sampling schränkt jedoch die Out-of-the-Box-Fähigkeiten für fortgeschrittenere agentische Workflows etwas ein.
Lizenz vorhanden | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 34 |
Anzahl Sterne | 162 |
Es handelt sich um einen Model Context Protocol-Server, der es KI-Agenten und Workflows ermöglicht, direkt mit Elasticsearch- oder OpenSearch-Clustern zu interagieren. Sie können Dokumente durchsuchen, Indizes verwalten und Cluster-Operationen aus FlowHunt oder jedem unterstützten Client heraus automatisieren.
Der Server bietet Werkzeuge zum Auflisten und Verwalten von Indizes, für Dokumentensuchen, zum Abrufen von Indexdetails sowie für allgemeine HTTP-API-Anfragen an Elasticsearch/OpenSearch-Endpunkte.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen (wie ELASTICSEARCH_URL und ELASTICSEARCH_API_KEY) in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. So bleiben sensible Informationen aus Code und Konfigurationsdateien heraus.
Ja, der Server ist mit sowohl Elasticsearch- als auch OpenSearch-Clustern kompatibel und unterstützt eine Vielzahl von API-Operationen für beide.
Beliebte Anwendungsfälle sind Echtzeit-Suche in KI-Workflows, Indexverwaltung, automatisierte Überwachung des Cluster-Zustands, Analysen und das Einbinden erweiterter Suchfunktionen in Ihre KI-basierten Anwendungen.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten, Elasticsearch/OpenSearch-Cluster programmatisch zu durchsuchen, zu analysieren und zu verwalten. Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau intelligenter, suchbasierter Workflows.
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...
Der Meilisearch MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Ihrer Meilisearch-Instanz und ermöglicht nahtlose Datenbankoperationen, Indexverwaltung, Einstellungskon...
Der mcp-google-search MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit dem Web und ermöglicht Echtzeit-Suche sowie Inhaltsxadextraktion über die Google Custom Search API...