
Email-MCP-Server
Der Email MCP Server integriert KI-Assistenten mit externen E-Mail-Systemen und ermöglicht automatisiertes Versenden von E-Mails, Dateianhängen und SMTP-Validie...
Automatisieren Sie E-Mails und verwalten Sie Anhänge mit FlowHunts E-Mail MCP Server, sodass KI-Agenten E-Mails versenden und Kommunikation optimieren können.
Der E-Mail MCP (Model Context Protocol) Server stellt KI-Assistenten umfassende E-Mail-Funktionalität bereit. Als Brücke zwischen LLMs und E-Mail-Systemen ermöglicht dieser Server KI-Agenten das Verfassen und Versenden von E-Mails sowie die Suche nach Anhängen in definierten Verzeichnissen. Durch die Integration des E-Mail MCP Servers in Entwicklungs-Workflows können Aufgaben wie E-Mail-Erstellung, Dateianhang-Suche und Benachrichtigungsversand automatisiert und optimiert werden – alles direkt über KI-Oberflächen. Das steigert die Produktivität, da manuelle E-Mail-Verwaltung reduziert und LLMs programmatischen Zugang zu E-Mail-Systemen erhalten – ein wertvolles Tool für Entwickler und Unternehmen, die Kommunikationsabläufe automatisieren möchten.
Im Repository sind keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im Repository werden keine expliziten Ressourcen genannt.
windsurf.json
oder ähnlich).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"email-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "src.mcp_server_email"]
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen zur Absicherung sensibler Daten:
{
"mcpServers": {
"email-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "src.mcp_server_email"],
"env": {
"EMAIL_USER": "your_email@example.com",
"EMAIL_PASS": "your_secure_password"
},
"inputs": {
"directory": "/path/to/attachments"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"email-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "src.mcp_server_email"]
}
}
}
Siehe Windsurf-Beispiel oben für die Einrichtung der Umgebungsvariablen.
{
"mcpServers": {
"email-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "src.mcp_server_email"]
}
}
}
Nutzen Sie das Windsurf-Beispiel für die korrekte Konfiguration.
{
"mcpServers": {
"email-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "src.mcp_server_email"]
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen wie im Windsurf-Beispiel.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Daten in folgendem JSON-Format ein:
{
"email-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen nutzen. Denken Sie daran, „email-mcp“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Tools | ✅ | E-Mail- und Anhangs-Tools |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel vorhanden |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: ⛔ Nicht erwähnt
Zwischen den beiden Tabellen hier eine kurze Einschätzung:
Der E-Mail MCP Server bietet grundlegende E-Mail- und Anhangsfunktionen sowie klare Anweisungen zur Einrichtung, es fehlen jedoch Prompt-Vorlagen, Ressourcen und explizite Hinweise auf Roots- oder Sampling-Unterstützung. Der Server deckt Kernanforderungen der Kommunikationsautomatisierung ab, könnte aber durch zusätzliche Features und Dokumentation weiter verbessert werden.
Hat eine LICENSE | ✅ MIT |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 7 |
Anzahl Sterne | 34 |
Der E-Mail MCP Server verbindet KI-Agenten mit E-Mail-Systemen, sodass sie E-Mails und Anhänge programmatisch verfassen, versenden und verwalten können. Dadurch werden Kommunikationsabläufe durch Automatisierung von E-Mail-bezogenen Aufgaben optimiert.
Sie können das Verfassen und Versenden von E-Mails automatisieren, nach Anhängen in bestimmten Verzeichnissen suchen und KI-Agenten für Benachrichtigungen, Support-Antworten und die Einbindung von E-Mail-Aktionen in größere Automatisierungsabläufe nutzen.
Speichern Sie Ihre E-Mail-Zugangsdaten als Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration. Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen das direkte Hinterlegen sensibler Daten in Konfigurationsdateien.
Ja, KI-Agenten können Dateien aus angegebenen Verzeichnissen suchen und als Anhang hinzufügen, was das Management von Dokumenten und Ressourcen vereinfacht.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, konfigurieren Sie sie mit Ihren E-Mail MCP Server-Daten, und Ihr KI-Agent kann sämtliche E-Mail- und Anhangsfunktionen des Servers nutzen.
Bringen Sie Ihre KI-Workflows auf das nächste Level – E-Mails verfassen, Anhänge verwalten und Benachrichtigungen direkt aus Ihren Flows automatisieren.
Der Email MCP Server integriert KI-Assistenten mit externen E-Mail-Systemen und ermöglicht automatisiertes Versenden von E-Mails, Dateianhängen und SMTP-Validie...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...