
Kubernetes MCP Server
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Der Fastn MCP Server befähigt FlowHunt KI-Agenten, Workflows zu automatisieren, auf externe APIs zuzugreifen und komplexe Aufgaben mit robuster Fehlerbehandlung und sicherem Berechtigungsmanagement zu orchestrieren.
Der Fastn MCP Server ist eine skalierbare Plattform, die KI-Assistenten mit einer Vielzahl externer Datenquellen, APIs und Drittanbieterdienste verbindet. Als einheitlicher Server ermöglicht Fastn KI-gesteuerten Workflows die nahtlose Anbindung an Plattformen wie Slack, Notion, HubSpot und viele mehr und unterstützt Aufgaben wie Echtzeit-API-Ausführung, dynamische Tool-Registrierung und robuste Fehlerbehandlung. Die Architektur ist auf hohe Leistung und Flexibilität ausgelegt und macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Entwickler, die die Fähigkeiten von KI-Assistenten in Umgebungen wie Claude, Cursor und anderen erweitern möchten. Fastn versetzt Nutzer in die Lage, Datenbankabfragen zu automatisieren, Dateien zu verwalten und komplexe, API-gesteuerte Operationen zu orchestrieren – und so Produktivität zu steigern und intelligentere, kontextbewusste Anwendungen zu ermöglichen.
Im Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen hinterlegt.
Im Repository sind keine Informationen zu MCP-Ressourcen hinterlegt.
Im Repository oder in fastn-server.py
sind keine expliziten Tool-Listen oder Tool-Definitionen vorhanden. Der Server bietet API-gesteuerte Funktionalitäten, aber spezifische Tool-Namen und Beschreibungen werden nicht aufgeführt.
pip install fastn-mcp-server
{
"mcpServers": {
"fastn": {
"command": "/path/to/fastn-mcp-server",
"args": [
"--api_key",
"YOUR_API_KEY",
"--space_id",
"YOUR_WORKSPACE_ID"
]
}
}
}
fastn-server
(macOS/Linux: which fastn-server
).~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"fastn": {
"command": "/path/to/your/uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/your/fastn-server",
"run",
"fastn-server.py",
"--api_key",
"YOUR_API_KEY",
"--space_id",
"YOUR_WORKSPACE_ID"
]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"fastn": {
"command": "/path/to/fastn-mcp-server",
"args": [
"--api_key",
"YOUR_API_KEY",
"--space_id",
"YOUR_WORKSPACE_ID"
]
}
}
}
Keine spezifischen Setup-Anweisungen für Cline.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen für sensible Daten.
Beispiel:
{
"mcpServers": {
"fastn": {
"env": {
"FASTN_API_KEY": "your_api_key",
"FASTN_SPACE_ID": "your_space_id"
},
"inputs": {
"api_key": "${FASTN_API_KEY}",
"space_id": "${FASTN_SPACE_ID}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow einzubinden, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"fastn": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “fastn” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Bereich | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Grundlegende Beschreibung und Funktion in der README |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourceninformationen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine explizite Tool-Liste, nur Erwähnung API-gesteuerter Funktionen |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Anleitung per Beispiel mit Umgebungsvariablen |
Sampling-Support (weniger wichtig in Bewertung) | ⛔ | Keine explizite Erwähnung |
Bewertungsabsatz:
Der Fastn MCP Server bietet solide Dokumentation für Setup und allgemeine API-Integration, es fehlen jedoch detaillierte Informationen zu verfügbaren Prompts, Ressourcen und Tools, was eine schnelle Einarbeitung für manche Nutzer erschweren könnte. Die Unterstützung wichtiger Plattformen und das sichere Berechtigungsmanagement sind Pluspunkte, aber das Fehlen von Sampling und Root-Support (laut Dokumentation) begrenzt die Gesamtkomponierbarkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 5 |
Anzahl Sterne | 10 |
Der Fastn MCP Server ist eine einheitliche Plattform, die es KI-Agenten ermöglicht, mit externen APIs, Datenbanken und Drittanbieterdiensten zu interagieren. Er ermöglicht Echtzeit-Operationen, Workflow-Automatisierung und robuste Fehlerbehandlung für skalierbare, intelligente Anwendungen.
Der Fastn MCP Server unterstützt die Integration mit Plattformen wie Slack, Notion und HubSpot und kann in Umgebungen wie Claude und Cursor eingesetzt werden, um die Fähigkeiten von KI-Agenten zu erweitern.
Es wird empfohlen, Umgebungsvariablen zur Speicherung sensibler Zugangsdaten zu verwenden. Sie können API-Schlüssel und Workspace-IDs als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration hinterlegen.
Nein, die aktuelle Dokumentation enthält keine Prompt-Vorlagen oder explizite Ressourcen-/Tool-Listen; der Fokus liegt auf API-gesteuerter Integration und Workflow-Automatisierung.
Häufige Anwendungsfälle sind das Verbinden von KI-Agenten mit externen APIs für Datenabfragen, die Automatisierung des Workspace-Managements, die Orchestrierung von Echtzeit-Operationen sowie Logging und Fehlerbehandlung für komplexe Workflows.
Beschleunigen Sie Ihre KI-Workflows, indem Sie FlowHunt über den Fastn MCP Server mit externen APIs und Diensten verbinden. Steigern Sie Automatisierung, Produktivität und kontextbewusste Abläufe noch heute.
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Fingertip MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so dynamische Workflows, nahtlose Integration und ...