
Firefly MCP Server
Der Firefly MCP Server ermöglicht die nahtlose, KI-gesteuerte Entdeckung, Verwaltung und Codifizierung von Ressourcen in Ihren Cloud- und SaaS-Umgebungen. Integ...
Verbinden Sie KI-Agenten mit Ihrem Firebase-Backend über den Firebase MCP Server. Automatisieren Sie Datenbank-, Datei- und Benutzerverwaltung direkt aus FlowHunts intelligentem Workflow-Builder.
Firebase MCP ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der es KI-Assistenten ermöglicht, direkt mit Firebase-Diensten zu arbeiten. So wird es Entwicklern erleichtert, KI-basierte Workflows mit Backend-Infrastrukturen zu verbinden. Indem Firestore (eine Dokumentendatenbank), Storage (für Dateiverwaltung und Uploads) und Authentication (Benutzerverwaltung und -verifizierung) als MCP-Tools bereitgestellt werden, können KI-Assistenten Aufgaben wie Datenbankabfragen, Dateiverwaltung und Benutzer-Authentifizierung ausführen. Diese Integration verschlankt Entwicklungsprozesse, da KI-Agenten programmatisch mit Firebase-Ressourcen interagieren, wiederkehrende Aufgaben automatisieren und intelligente Anwendungsunterstützung bieten – ohne die bevorzugte Entwicklungsumgebung verlassen zu müssen.
Keine expliziten Prompt-Vorlagen in der verfügbaren Dokumentation oder in Repository-Dateien aufgeführt.
Keine expliziten MCP-Ressourcen-Primitiven in der verfügbaren Dokumentation oder Repository-Dateien gelistet.
{
"mcpServers": {
"firebase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@gannonh/firebase-mcp@latest"]
}
}
}
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
.{
"mcpServers": {
"firebase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@gannonh/firebase-mcp@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"firebase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@gannonh/firebase-mcp@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"firebase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@gannonh/firebase-mcp@latest"]
}
}
}
Speichern Sie sensible Zugangsdaten in Umgebungsvariablen. Beispiel mit env
und inputs
in JSON:
{
"mcpServers": {
"firebase-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@gannonh/firebase-mcp@latest"],
"env": {
"FIREBASE_SERVICE_ACCOUNT": "path/to/your/serviceAccountKey.json"
},
"inputs": {
"projectId": "your-firebase-project-id"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"firebase-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “firebase-mcp” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Integriert Firebase-Dienste mit KI-Assistenten über MCP |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Firestore, Storage, Authentication |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Beispiel für Umgebungsvariablen vorhanden |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht angegeben |
Basierend auf der Tabelle oben ist der Firebase MCP Server sehr praktisch für die Integration von KI-Assistenten mit Firebase, weist aber keine ausführliche Dokumentation zu Prompt-Vorlagen und MCP-Ressourcen-Primitiven auf. Die Abdeckung der wichtigsten Firebase-Tools ist stark, und Einrichtung/Sicherheits-Hinweise sind vorhanden. Das Fehlen von Sampling/Roots/Resource-Infos mindert die Vollständigkeit geringfügig.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ (3 Tools) |
Anzahl Forks | 31 |
Anzahl Sterne | 168 |
Firebase MCP ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, mit dem KI-Assistenten und -Agenten direkt mit Firebase-Diensten wie Firestore, Storage und Authentication interagieren können. Dadurch werden Backend-Workflows automatisiert und intelligente Anwendungsunterstützung ermöglicht.
Der Server bietet Zugriff auf Firestore (Dokumenten-Datenbank), Storage (Dateiverwaltung) und Authentication (Benutzerverwaltung), sodass KI-Agenten Datenbanken abfragen, Dateien verwalten und Benutzer authentifizieren können.
Speichern Sie sensible Zugangsdaten wie Ihren Service-Account-Key in Umgebungsvariablen. Schauen Sie in die bereitgestellten Konfigurationsbeispiele, wie diese Variablen sicher in Ihr MCP-Server-Setup eingebunden werden.
Ja, sobald der MCP-Server konfiguriert und verbunden ist, können Ihre KI-Agenten Echtzeit-Operationen auf Ihre Firestore-, Storage- und Authentication-Ressourcen entsprechend der Service-Account-Berechtigungen ausführen.
Automatisieren Sie Firestore-Abfragen und -Updates, verwalten Sie Datei-Uploads/-Downloads, führen Sie Benutzerregistrierung und -verifizierung durch, integrieren Sie den Server in CI/CD-Pipelines und ermöglichen Sie intelligentere, kontextbewusste KI-Assistenten für App-Support.
Ermöglichen Sie Ihren FlowHunt KI-Agenten, mit Firestore, Storage und Authentication zu interagieren. Automatisieren Sie Backend-Aufgaben und entwickeln Sie intelligentere, kontextbewusste Anwendungen – ohne Ihre Entwicklungsumgebung zu verlassen.
Der Firefly MCP Server ermöglicht die nahtlose, KI-gesteuerte Entdeckung, Verwaltung und Codifizierung von Ressourcen in Ihren Cloud- und SaaS-Umgebungen. Integ...
Der Fibery MCP Server verbindet Ihren Fibery-Arbeitsbereich mit KI-Assistenten über das Model Context Protocol und ermöglicht den natürlichen Sprachzugriff auf ...
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...