
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten mit dem Foursquare Places MCP Server Echtzeit-Standortintelligenz und personalisierte Ortsvorschläge weltweit.
Der Foursquare Places MCP Server ist eine Model Context Protocol (MCP) Implementierung, die KI-Assistenten mit der Foursquare Places API verbindet und ihnen so den Zugriff auf umfangreiche, aktuelle Standortdaten ermöglicht. Durch die Anbindung an Foursquares globale Datenbank mit über 100 Millionen Orten in mehr als 1500 Kategorien können KI-Anwendungen fortschrittliche lokale Suchen, Geotagging und Aufgaben mit situationsbewusstem Kontext durchführen. Entwickler können dieses Tool nutzen, um KI-Agenten zu befähigen, detaillierte Metadaten – einschließlich Bewertungen, Rezensionen, Fotos und Beliebtheitsmetriken – zu Standorten in der Nähe eines Nutzers oder innerhalb bestimmter Parameter abzurufen. Diese Integration ermöglicht situationsbewusste KI-Agenten und Anwendungen, die hochgradig personalisierte, standortbasierte Empfehlungen und Einblicke liefern können.
Im Repository wurden keine Informationen zu Prompt-Vorlagen gefunden.
In der Repository-Dokumentation ist keine explizite Liste von MCP-Ressourcen beschrieben.
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation und den Dateien konnte keine direkte Auflistung von Tools (z.B. Tool-Definitionen in server.py oder ähnlichem) gefunden werden.
windsurf.config.json
).{
"mcpServers": {
"foursquare-places": {
"command": "python",
"args": ["-m", "fsq-server-python.server"]
}
}
}
fsq-server-python/README.md
, um den MCP Server lokal einzurichten.{
"mcpServers": {
"foursquare-places": {
"command": "python",
"args": ["-m", "fsq-server-python.server"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"foursquare-places": {
"command": "python",
"args": ["-m", "fsq-server-python.server"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"foursquare-places": {
"command": "python",
"args": ["-m", "fsq-server-python.server"]
}
}
}
FSQ_API_KEY
).{
"mcpServers": {
"foursquare-places": {
"command": "python",
"args": ["-m", "fsq-server-python.server"],
"env": {
"FSQ_API_KEY": "${FSQ_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${FSQ_API_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im System-MCP-Konfigurationsbereich Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"foursquare-places": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “foursquare-places” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-Adresse anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | In README und Projektbeschreibung enthalten |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine explizite MCP-Ressourcenliste gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Definitionen in Top-Level-Dokumentation oder server.py gefunden |
Absicherung der API Keys | ✅ | Hinweise zur Nutzung von Umgebungsvariablen vorhanden |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation bietet der Foursquare Places MCP Server einen soliden Überblick und Anweisungen zur Einrichtung, es fehlen jedoch explizite Details zu Prompts, Ressourcen, Tools, Roots und Sampling-Support. Das Projekt befindet sich in einem frühen Stadium und die Dokumentation ist über die Einrichtung hinaus minimal.
Angesichts der begrenzten Informationen und fehlenden Details zu wichtigen MCP-Konzepten (wie Tools und Ressourcen) erhält dieser MCP Server eine Bewertung von 3/10. Er hat ein klares Ziel und gute Anweisungen zur Einrichtung, aber es fehlt an Tiefe in der MCP-Integrationsdokumentation.
Hat eine LICENSE | ✅ |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 0 |
Anzahl Sterne | 5 |
Er verbindet KI-Assistenten mit der Foursquare Places API und ermöglicht ihnen den Zugriff auf aktuelle, globale Standortdaten und Metadaten für fortschrittliche lokale Suchen, Geotagging und kontextbezogene Empfehlungen.
Anwendungsfälle umfassen lokale Ortssuche, präzises Geotagging und Abgleich von Orten, Abruf umfangreicher Metadaten wie Bewertungen und Rezensionen sowie die Entwicklung von KI-Agenten, die personalisierte, standortbasierte Einblicke liefern.
Speichern Sie Ihren API Key in einer Umgebungsvariable (z. B. FSQ_API_KEY) und referenzieren Sie ihn in Ihrer MCP-Server-Konfiguration unter den Abschnitten 'env' und 'inputs', um ihn sicher zu halten.
In der aktuellen Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen oder expliziten MCP Tool-Definitionen enthalten. Der Server konzentriert sich auf die direkte Integration mit der Foursquare Places API.
Die Dokumentation bietet Anweisungen zur Einrichtung und Integration, enthält aber keine Details zu erweiterten MCP-Funktionen, Beispiel-Prompts oder Tool-/Ressourcenlisten. Sie eignet sich am besten für Entwickler mit Erfahrung im MCP-Bereich.
Stärken Sie Ihre KI-Workflows mit dem Zugriff auf über 100 Mio. globale Standorte, detaillierte Metadaten und personalisierte Empfehlungen. Integrieren Sie den Foursquare Places MCP Server noch heute.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Tripadvisor MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit der Tripadvisor Content API und stellt standardisierte Werkzeuge für den Zugriff auf umfangreiche Reised...
Der Airbnb MCP-Server verbindet KI-Agenten und Anwendungen mit Echtzeit-Airbnb-Angeboten und ermöglicht die Immobiliensuche, das Abrufen detaillierter Unterkunf...