
GDB MCP-Server-Integration
Der GDB MCP Server macht die Funktionen des GNU Debuggers für KI-Assistenten und Clients verfügbar und ermöglicht automatisiertes, programmatisches Remote-Debug...
Automatisieren Sie die Erstellung und Verwaltung von GNURadio SDR-Flowgraphs mit dem GNURadio MCP Server und ermöglichen Sie KI- und LLM-unterstützte SDR-Entwicklung in FlowHunt.
Der GNURadio MCP Server ist ein moderner, erweiterbarer Machine Control Protocol (MCP) Server für GNURadio, entwickelt, um die programmatische, automatisierte und KI-gestützte Erstellung von GNURadio-Flowgraphs zu ermöglichen. Dieser Server erlaubt die Integration mit Large Language Models (LLMs), Automatisierungs-Frameworks und eigenen Clients, sodass Nutzer .grc
-Dateien generieren und SDR-(Software Defined Radio)-Workflows im großen Maßstab steuern können. Durch eine leistungsfähige MCP-API beschleunigt der GNURadio MCP Server das SDR-Prototyping, indem er das Erstellen, Modifizieren und Validieren von Flowgraphs automatisiert und so manuellen Aufwand und potenzielle Fehlerquellen reduziert. Seine modulare Architektur ermöglicht darüber hinaus einfache Erweiterbarkeit und Anpassung, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Entwickler und Forschende im GNURadio-Umfeld macht.
In den verfügbaren Dateien oder im README sind keine Prompt-Vorlagen dokumentiert.
In der Dokumentation oder den Repository-Dateien werden keine spezifischen MCP-Ressourcen aufgeführt.
Im README oder in main.py ist keine explizite Tool-Liste angegeben. Der Server ermöglicht die Erstellung und Bearbeitung von Flowgraphs, aber Tool-Details sind nicht ausgeführt.
.grc
-Dateien.git clone https://github.com/yoelbassin/gr-mcp
cd gr-mcp
uv venv --system-site-packages
"mcpServers": {
"gr-mcp": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/gr-mcp",
"run",
"main.py"
]
}
}
"mcpServers": {
"gr-mcp": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/gr-mcp",
"run",
"main.py"
]
}
}
"mcpServers": {
"gr-mcp": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/gr-mcp",
"run",
"main.py"
]
}
}
"mcpServers": {
"gr-mcp": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/gr-mcp",
"run",
"main.py"
]
}
}
Falls Sie API-Keys oder Secrets an den MCP-Server übergeben müssen, verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration. Beispiel:
"mcpServers": {
"gr-mcp": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/gr-mcp",
"run",
"main.py"
],
"env": {
"MY_SECRET_API_KEY": "your_api_key_here"
},
"inputs": {}
}
}
Hinweis: Ersetzen Sie "MY_SECRET_API_KEY"
und den Wert nach Bedarf für Ihre Umgebung.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow einzubinden, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"gr-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, "gr-mcp"
durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Im README vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Spezifikation gefunden; nur allgemeine Flowgraph-Steuerung erwähnt |
API-Key-Absicherung | ✅ | Beispiel in der Einrichtungsanleitung enthalten |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Keine Erwähnung gefunden |
Basierend auf obiger Tabelle bietet der GNURadio MCP Server solide Kernfunktionen und klare Setup-Anleitungen, aber es fehlen Dokumentation zu Prompts, explizite Ressourcen und Tools, was seine Erweiterbarkeit und Nutzbarkeit out-of-the-box einschränkt. Bewertung: 5/10.
Hat eine LICENSE | ✅ GPL-3.0 |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 0 |
Anzahl Stars | 5 |
Der GNURadio MCP Server ist ein modularer, erweiterbarer Machine Control Protocol Server für GNURadio. Er ermöglicht die programmatische, automatisierte und KI-gestützte Erstellung und Verwaltung von GNURadio-Flowgraphs und erleichtert die Integration mit LLMs und Automatisierungs-Frameworks.
Sie können die Erstellung und Änderung von SDR-Flowgraphs automatisieren, KI-Assistenten für SDR-Workflows integrieren, Flowgraphs programmatisch validieren und testen sowie den Server für individuelle SDR-Forschung oder Prototyping erweitern.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und konfigurieren Sie sie mit den Details Ihres GNURadio MCP Servers. Verwenden Sie das 'streamable_http'-Transportprotokoll und geben Sie Ihre MCP-Server-URL in der Konfiguration an.
Es sind keine Prompt-Vorlagen oder expliziten Tool-Listen dokumentiert, aber der Server stellt eine leistungsfähige MCP-API für die Flowgraph-Generierung und Steuerung bereit.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration, um alle erforderlichen Schlüssel oder Secrets sicher an den MCP-Server zu übergeben.
Integrieren Sie den leistungsstarken, erweiterbaren MCP-Server von GNURadio sofort in Ihre FlowHunt-Workflows. Automatisieren Sie SDR-Prototyping, nutzen Sie LLMs und beschleunigen Sie die Funkentwicklung.
Der GDB MCP Server macht die Funktionen des GNU Debuggers für KI-Assistenten und Clients verfügbar und ermöglicht automatisiertes, programmatisches Remote-Debug...
Integrieren und automatisieren Sie Grafanas Dashboards, Datenquellen und Monitoring-Tools in KI-gesteuerte Entwicklungs-Workflows mit dem Grafana MCP Server von...
Der Discord MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Discord und ermöglicht automatisiertes Servermanagement, Nachrichtenautomatisierung und die Integration exte...