
MCP GraphQL Server
MCP GraphQL ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der den Zugriff auf GraphQL-APIs standardisiert, indem er jede Abfrage dynamisch als Tool für KI-Assist...
Der GraphQL Schema Model Context Protocol (MCP) Server ist ein spezialisiertes Tool, mit dem KI-Assistenten wie Claude mit GraphQL-Schemas interagieren und diese verstehen können. Durch die Bereitstellung von Schemadetails über eine Suite dedizierter Tools können große Sprachmodelle Query-, Mutation- und Subscription-Felder erkunden, Typdefinitionen abrufen und musterbasierte Suchen im Schema durchführen. Dies verbessert Entwicklungsabläufe, indem LLMs detaillierte Fragen zu APIs beantworten, bei der API-Integration helfen und Aufgaben zur Dokumentation oder Codegenerierung im Zusammenhang mit GraphQL-basierten Systemen automatisieren können. Der Server kann jede beim Start angegebene GraphQL-Schemadatei laden und bietet so eine flexible Grundlage für Schemaanalysen, Code-Erkundung und Entwicklerunterstützung.
In der Repository-Dokumentation oder im Code werden keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
Es sind keine expliziten Ressourcen (laut MCP-Standard) in der Dokumentation oder im Code aufgeführt.
In der Repository-Dokumentation sind keine spezifischen Windsurf-Einrichtungsanweisungen enthalten.
claude_desktop_config.json
:~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
$env:AppData\Claude\claude_desktop_config.json
mcpServers
hinzu.{
"mcpServers": {
"GraphQL Schema": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "mcp-graphql-schema", "/ABSOLUTE/PATH/TO/schema.graphqls"]
}
}
}
In der Repository-Dokumentation sind keine spezifischen Cursor-Einrichtungsanweisungen enthalten.
In der Repository-Dokumentation sind keine spezifischen Cline-Einrichtungsanweisungen enthalten.
In der Repository-Dokumentation werden keine Informationen zur Absicherung von API-Schlüsseln oder zur Konfiguration von Umgebungsvariablen erwähnt.
Nutzung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im System-MCP-Konfigurationsbereich Ihre MCP-Serverdetails mit folgendem JSON-Format ein:
{
"MCP-name": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “MCP-name” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen (z. B. “github-mcp”, “weather-api” usw.) und die URL entsprechend Ihrem MCP-Server anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | In README.md enthalten |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen-Definitionen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | 10 Tools in README.md beschrieben |
Absicherung von API-Schlüsseln | ⛔ | Keine Details zum Management von API-Schlüsseln |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Unterstützung |
Basierend auf den obigen Details eignet sich dieser MCP-Server hervorragend zur Erkundung und zum Tooling von GraphQL-Schemas, es fehlen jedoch explizite Prompts, Ressourcen und eine Dokumentation zum Key-Management. Der Fokus liegt sehr stark auf dem eigenen Anwendungsbereich und er ist für die Nutzung mit Claude gut dokumentiert.
Dieser MCP-Server ist hochspezialisiert und effektiv für die Analyse von GraphQL-Schemas, bietet robuste Tool-Unterstützung und eine klare Dokumentation für die Integration mit Claude. Das Fehlen von Prompt-Vorlagen, expliziten Ressourcen-Definitionen und der Handhabung von Umgebungsvariablen/Key-Security schränkt jedoch die allgemeine Anwendbarkeit und die sichere Bereitstellung ein. Roots und Sampling-Support werden nicht erwähnt, was fortgeschrittene Integrationsszenarien beeinflussen kann. Insgesamt ist dies ein starkes, zuverlässiges MCP für den Zielanwendungsfall, könnte aber in Bezug auf Allgemeinheit und Sicherheit verbessert werden.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 6 |
Anzahl Sterne | 30 |
Der GraphQL Schema MCP Server ist ein Tool, das es KI-Agenten und Entwicklern ermöglicht, mit GraphQL-Schemas programmatisch zu interagieren und diese zu analysieren. Er stellt dedizierte Werkzeuge zum Abfragen von Schemafeldern, Typen und zur Suche im Schema bereit und erleichtert so die Erkundung, Dokumentation und Integration von GraphQL-APIs.
Der Server bietet Tools zum Auflisten und Untersuchen von Query-, Mutation- und Subscription-Feldern, zum Abrufen von GraphQL-Typen und deren Feldern sowie zur Suche im Schema anhand von Namensmustern. Dies vereinfacht die schnelle API-Erkundung und -Dokumentation.
Installieren Sie Node.js und npx und aktualisieren Sie dann Ihre Claude-Konfiguration, um den GraphQL Schema MCP Server auf Ihre Schema-Datei zu verweisen. Speichern Sie die Konfiguration und starten Sie Claude Desktop neu, um die Integration zu aktivieren.
Es gibt keine explizite Unterstützung oder Dokumentation zur Schlüsselverwaltung oder Konfiguration von Umgebungsvariablen für diesen MCP-Server.
Typische Anwendungsfälle sind die Erkundung von GraphQL-APIs, Unterstützung bei der Schema-Dokumentation, Integration in Codebasen, Planung von API-Integrationen sowie Schema-Suche oder -Analyse für Audits und Migrationen.
Bringen Sie Ihre API-Erkundung und -Dokumentation mit FlowHunts GraphQL Schema MCP-Integration auf das nächste Level. Ermöglichen Sie KI-gesteuerte Einblicke und Automatisierung für Ihre GraphQL-Systeme.
MCP GraphQL ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der den Zugriff auf GraphQL-APIs standardisiert, indem er jede Abfrage dynamisch als Tool für KI-Assist...
Der Apollo MCP Server verbindet KI-Assistenten mit GraphQL-APIs und stellt GraphQL-Operationen als MCP-Tools bereit. Er verbessert Entwickler-Workflows, indem K...
Der OpenAPI Schema MCP Server stellt OpenAPI-Spezifikationen für Large Language Models bereit und ermöglicht API-Erkundung, Schemasuche, Codegenerierung und Sic...