
Hologres MCP-Server-Integration
Der Hologres MCP Server verbindet KI-Agenten und Hologres-Datenbanken, ermöglicht sichere, standardisierte Datenbankoperationen, Metadaten-Inspektion und skalie...
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten mit Holaspirit über diesen MCP-Server und ermöglichen Sie automatisierten Zugriff auf Aufgaben und Organisationsdaten für intelligentere, KI-gesteuerte Workflows.
Der Holaspirit MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der KI-Assistenten mit der Holaspirit-API verbindet und so einen nahtlosen Zugriff und Interaktion mit den über Holaspirit verwalteten Organisationsdaten ermöglicht. Über eine MCP-kompatible Schnittstelle können KI-basierte Tools Informationen wie Aufgaben, Rollen oder andere Holaspirit-Ressourcen abfragen, abrufen und verarbeiten. Diese Integration vereinfacht Workflows für Entwickler und Teams, indem Aufgaben wie das Auflisten von Organisationsaufgaben automatisiert werden, ein reichhaltigerer Kontext für große Sprachmodelle (LLMs) bereitgestellt und fortschrittliche KI-gestützte Produktivitätsfunktionen unterstützt werden.
Im Repository sind keine Prompt-Templates aufgeführt.
Im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist.
Öffnen Sie Ihre Windsurf-Konfigurationsdatei.
Fügen Sie den Holaspirit MCP-Server zu Ihrem mcpServers
-Objekt hinzu:
{
"mcpServers": {
"holaspirit-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["holaspirit-mcp-server@latest"]
}
}
}
Speichern Sie die Datei und starten Sie Windsurf neu.
Überprüfen Sie die Einrichtung, indem Sie auf den Zugriff auf Holaspirit MCP in der Oberfläche achten.
Installieren Sie Node.js auf Ihrem Rechner.
Suchen Sie Ihre Claude-Konfigurationsdatei.
Fügen Sie den folgenden Abschnitt unter mcpServers
ein:
{
"mcpServers": {
"holaspirit-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["holaspirit-mcp-server@latest"]
}
}
}
Speichern Sie und starten Sie Claude neu.
Bestätigen Sie, dass der Server betriebsbereit ist.
Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist.
Bearbeiten Sie die Cursor-Konfigurationsdatei.
Fügen Sie den Holaspirit MCP-Server hinzu mit:
{
"mcpServers": {
"holaspirit-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["holaspirit-mcp-server@latest"]
}
}
}
Starten Sie Cursor nach dem Speichern neu.
Prüfen Sie in Cursor die Holaspirit MCP-Integration.
Installieren Sie Node.js.
Öffnen Sie die Cline-Konfigurationsdatei.
Fügen Sie den MCP-Server in den mcpServers
-Block ein:
{
"mcpServers": {
"holaspirit-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["holaspirit-mcp-server@latest"]
}
}
}
Speichern und starten Sie Cline neu.
Überprüfen Sie, ob der Server aktiv und erreichbar ist.
API-Schlüssel absichern
Speichern Sie den Holaspirit API-Schlüssel als Umgebungsvariable zur Sicherheit. Beispiel:
{
"command": "npx",
"args": ["holaspirit-mcp-server@latest"],
"env": {
"HOLASPIRIT_API_KEY": "<YOUR_API_KEY>"
}
}
Ersetzen Sie <YOUR_API_KEY>
durch Ihren tatsächlichen Holaspirit API-Schlüssel.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"holaspirit-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, "holaspirit-mcp"
durch den gewählten Servernamen und die URL entsprechend zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Aus README.md |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | holaspirit_list_tasks Tool |
API-Schlüssel absichern | ✅ | .env.sample und Setup-Abschnitt |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den verfügbaren Informationen ist der Holaspirit MCP-Server eine minimale, aber funktionale Implementierung mit Fokus auf ein Tool und klaren Anleitungen zur Einrichtung. Das Fehlen von Prompt-Templates, Ressourcen und Sampling-Support verringert die Vielseitigkeit, aber die Dokumentation ist übersichtlich und die Einrichtung auf wichtigen Plattformen einfach.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 8 |
Anzahl Sterne | 1 |
Bewertung:
Basierend auf den beiden Tabellen oben würde ich diesem MCP-Server eine 4/10 geben. Er ist schlank und unkompliziert, es fehlen aber erweiterte MCP-Funktionen sowie eine breitere Tool-/Ressourcenabdeckung.
Der Holaspirit MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der KI-Assistenten mit der Holaspirit-API verbindet und so einen sicheren und automatisierten Zugriff auf Organisationsdaten wie Aufgaben und Rollen ermöglicht. Er vereinfacht Aufgabenmanagement, Kontextgewinnung und KI-gesteuerte Workflows.
Das Tool holaspirit_list_tasks ermöglicht es KI-Agenten oder Entwicklern, eine vollständige Aufgabenliste Ihrer Holaspirit-Organisation abzurufen und unterstützt so Automatisierungs- und Reporting-Funktionen in Ihren Workflows.
Speichern Sie Ihren Holaspirit API-Schlüssel als Umgebungsvariable in Ihrer MCP-Server-Konfiguration (zum Beispiel 'HOLASPIRIT_API_KEY'). Damit bleiben Ihre Zugangsdaten sicher und getrennt vom Code.
Aktuell liegt der Fokus dieses Servers auf dem Abruf von Aufgaben. Es werden keine Prompt-Templates oder benutzerdefinierte MCP-Ressourcen dokumentiert. Es handelt sich um eine minimalistische, schlanke Integration mit Fokus auf Aufgabenmanagement.
Einrichtungsanleitungen werden für Windsurf, Claude, Cursor und Cline bereitgestellt. Alle erfordern Node.js und einfache Anpassungen in den Konfigurationsdateien, um den Einstieg zu ermöglichen.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie sie mit Ihrer Holaspirit MCP-Server-URL und den Einstellungen und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten. So kann der Agent auf Holaspirit-Daten im Rahmen Ihres Workflows zugreifen.
Automatisieren Sie den Zugriff auf Organisationsdaten und Aufgabenmanagement, indem Sie Holaspirit über den Holaspirit MCP-Server mit Ihren KI-Workflows verbinden.
Der Hologres MCP Server verbindet KI-Agenten und Hologres-Datenbanken, ermöglicht sichere, standardisierte Datenbankoperationen, Metadaten-Inspektion und skalie...
Der Heroku MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit der Heroku-Plattform und ermöglicht automatisiertes App-Management, Deployments, Ressourcenüberwachung und Ko...
Der Honeycomb MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Honeycomb Observability-Daten und ermöglicht LLMs, Metriken, Dashboards und das Verhalten von Code für Unt...