
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie KI-Assistenten mit den angebundenen Tools und APIs der Integration App über den MCP Server – sicher, skalierbar und ideal zur Automatisierung realer Aufgaben in FlowHunt.
Der Integration App MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und dem leistungsstarken Ökosystem der Integration App aus Verbindungen, Datenquellen und APIs. Indem Tools, die von der Integration App bereitgestellt werden, über das MCP-Protokoll verfügbar gemacht werden, können KI-Clients reale Aufgaben wie Abfragen von Datenbanken, Dateiverwaltung oder die Interaktion mit Drittanbieter-APIs direkt aus ihren Workflows ausführen. Dieser Server nutzt aktive Integration App-Verbindungen und stellt Tool-Zugriffe über den SSE (Server-Sent Events)-Transport bereit, was ihn ideal macht, um die Produktivität von Entwicklern durch Automatisierung und Standardisierung komplexer Integrationen zu steigern. Bereitstellung und tokenbasierte Zugriffskontrolle gewährleisten eine sichere und skalierbare Integration für Entwicklungs-, Test- oder Produktionsumgebungen.
Im Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen verfügbar.
Im Repository ist keine explizite Information zu durch den Server bereitgestellten MCP-Ressourcen dokumentiert.
Integration mit Drittanbieter-APIs:
Ermöglicht KI-Assistenten die Interaktion mit verschiedenen von der Integration App unterstützten APIs und automatisiert Workflows, die mehrere Dienste umfassen.
Zentralisierter Zugriff auf angebundene Tools:
Bietet eine einheitliche Schnittstelle für den Zugriff auf Tools, die einem Integration App-Konto zugeordnet sind – ideal für Entwicklung und schnelles Prototyping.
Token-basierte Zugriffskontrolle:
Gewährleistet sicheren, benutzerspezifischen Zugriff auf Tools und Aktionen – wertvoll für Multiuser- oder Multi-Tenant-Anwendungen.
Verbesserung von KI-Workflows:
Erlaubt LLMs und KI-Agenten die Nutzung von Echtdaten und das Auslösen von Aktionen, wodurch sie bei Geschäftsautomatisierung, Support und Datenverarbeitung noch nützlicher werden.
Keine windspezifischen Anweisungen verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Integration App-Konto und ein gültiges Token besitzen.
Anthropic erlaubt SSE MCP-Transporte zu Claude nur mit dem MAX-Plan oder höher.
Öffnen Sie die Claude-Einstellungen: Einstellungen > Entwickler > Konfiguration bearbeiten.
Fügen Sie das Objekt mcpServers hinzu oder aktualisieren Sie es:
{
"mcpServers": {
"integration-app": {
"url": "https://your-app-name.herokuapp.com/sse?token=YOUR_TOKEN"
}
}
}
Speichern Sie und starten Sie Claude neu.
Stellen Sie sicher, dass Node.js (v14 oder höher) und npm/yarn installiert sind.
Besorgen Sie sich ein gültiges Integration App-Token.
Öffnen (oder erstellen) Sie ~/.cursor/mcp.json
.
Fügen Sie den Integration App MCP Server hinzu:
{
"mcpServers": {
"integration-app": {
"url": "https://your-app-name.herokuapp.com/sse?token=YOUR_TOKEN"
}
}
}
Starten Sie Cursor neu.
Keine Cline-spezifischen Anweisungen verfügbar.
Speichern Sie Geheimnisse und Tokens in Umgebungsvariablen. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"integration-app": {
"url": "https://your-app-name.herokuapp.com/sse?token=${INTEGRATION_APP_TOKEN}"
}
}
}
Ersetzen Sie ${INTEGRATION_APP_TOKEN}
durch Ihre Umgebungsvariable.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format an:
{
"MCP-name": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, „MCP-name“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen (z. B. „integration-app“, „weather-api“ etc.) und die URL durch die Ihres eigenen MCP-Servers.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibung auf hoher Ebene verfügbar. |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gelistet. |
Liste der Tools | ✅ | Genereller Mechanismus beschrieben, keine spezifischen Tools genannt. |
Schutz von API-Schlüsseln | ✅ | Muster für Umgebungsvariablen gezeigt. |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Keine Sampling-Unterstützung oder Erwähnung gefunden. |
Meine Bewertung für diesen MCP Server auf Basis der obigen Tabelle ist 4/10. Das Repository bietet einen klaren Überblick und Einrichtungshinweise für einige Plattformen, es fehlen jedoch Dokumentation zu Prompt-Vorlagen, Ressourcen, spezifischen Tools, Sampling und Roots-Support.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine Lizenzdatei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ (Tools aus Verbindungen) |
Anzahl Forks | 6 |
Anzahl Sterne | 21 |
Er ist eine sichere Brücke zwischen KI-Assistenten und den angebundenen APIs, Tools und Datenquellen der Integration App. Er ermöglicht, dass KI-Workflows mit realen Systemen interagieren, indem er Live-Tool-Zugriffe über das MCP-Protokoll und tokenbasierte Autorisierung bereitstellt.
Sie können mehrstufige Workflows automatisieren, auf Drittanbieter-APIs zugreifen, Dateien verwalten und Geschäftsautomatisierung auslösen – alles direkt aus FlowHunt oder anderen MCP-kompatiblen Clients.
Für die Einrichtung benötigen Sie ein gültiges Token aus Ihrem Integration App-Konto und müssen dann Ihren KI-Client (z. B. Claude, Cursor) so konfigurieren, dass er sich mit Ihrem MCP Server über das bereitgestellte Token und die URL verbindet. Detaillierte Anweisungen sind oben für ausgewählte Clients aufgeführt.
Der Zugriff erfolgt über eine tokenbasierte Autorisierung. Sie sollten Ihre Geheimnisse und Tokens in Umgebungsvariablen speichern und niemals fest in Konfigurationsdateien hinterlegen.
Der Server ruft Tools automatisch aus allen aktiven Integration App-Verbindungen ab, die mit Ihrem Token verknüpft sind. Allerdings ist im aktuellen Repository keine detaillierte Dokumentation zu Tools oder Ressourcen vorhanden.
Dieser MCP Server erhält 4/10: Er bietet einen soliden Überblick und Setup, es fehlen jedoch Dokumentation für Prompts, explizite Ressourcen und Details zu einzelnen Tools.
Vereinheitlichen Sie Ihre KI-gestützte Automatisierung – verbinden Sie sich sicher mit Hunderten von APIs und Tools in FlowHunt mithilfe des Integration App MCP Servers.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der CircleCI MCP Server verbindet die leistungsstarke CI-Infrastruktur von CircleCI mit dem MCP-Ökosystem und ermöglicht es KI-Assistenten, Workflows zu automat...