
Apache IoTDB MCP Server
Der Apache IoTDB MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration der Zeitreihen-Datenbank IoTDB in KI-Workflows, sodass KI-Assistenten und Entwickler-Tools SQL-A...
Verbinden Sie Sprachmodelle mit iOS-Simulatoren für automatisierte UI-Tests, App-Management und KI-gestützte Workflow-Orchestrierung mit dem Simulator iOS IDB MCP Server.
Der Simulator iOS IDB MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der entwickelt wurde, um großen Sprachmodellen (LLMs) die Interaktion mit iOS-Simulatoren über natürliche Sprachbefehle zu ermöglichen. Durch die direkte Verbindung von KI-Assistenten mit einer iOS-Simulationsumgebung erleichtert dieser Server Aufgaben wie die Automatisierung von UI-Tests, die Inspektion des App-Verhaltens und das Management von Simulatorzuständen. Er dient als Brücke zwischen externen KI-gesteuerten Workflows und dem Simulator und ermöglicht es Entwicklern, Testprozesse zu optimieren, wiederkehrende Aktionen zu automatisieren und die App-Entwicklung durch den Einsatz von LLMs zur direkten Steuerung des Simulators zu beschleunigen.
Im Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen verfügbar.
In den zugänglichen Dateien des Repositories werden keine expliziten Ressourcenprimitiven beschrieben.
Es wurde keine direkte Liste von Tools (MCP-Tools) in der Wurzel oder offensichtlichen Dateien (wie server.py oder Tool-Definitionen) gefunden.
{
"mcpServers": {
"simulator-ios-idb": {
"command": "npx",
"args": ["@InditexTech/mcp-server-simulator-ios-idb@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"simulator-ios-idb": {
"command": "npx",
"args": ["@InditexTech/mcp-server-simulator-ios-idb@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"simulator-ios-idb": {
"command": "npx",
"args": ["@InditexTech/mcp-server-simulator-ios-idb@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"simulator-ios-idb": {
"command": "npx",
"args": ["@InditexTech/mcp-server-simulator-ios-idb@latest"]
}
}
}
Um sensible Zugangsdaten sicher zu hinterlegen, verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"simulator-ios-idb": {
"command": "npx",
"args": ["@InditexTech/mcp-server-simulator-ios-idb@latest"],
"env": {
"MY_SECRET_KEY": "${MY_SECRET_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${MY_SECRET_KEY}"
}
}
}
}
Ersetzen Sie "MY_SECRET_KEY"
durch den Namen Ihrer tatsächlichen Umgebungsvariable.
Verwendung des MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich „System MCP-Konfiguration“ fügen Sie Ihre MCP-Server-Daten in folgendem JSON-Format ein:
{
"simulator-ios-idb": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP nun als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, „simulator-ios-idb“ gegebenenfalls durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL zu Ihrer eigenen MCP-Server-Instanz anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Details gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Details gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Details gefunden |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel vorhanden |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht spezifiziert |
Roots-Support: ⛔ (Kein Nachweis gefunden)
Sampling-Support: ⛔ (Kein Nachweis gefunden)
Basierend auf den verfügbaren Informationen bietet dieser MCP Server eine klare Übersicht und Anleitung zur Einrichtung, es fehlt jedoch an öffentlicher Dokumentation bezüglich Prompt-Vorlagen, expliziter Ressourcen-Definitionen, Tool-Listen oder fortgeschrittener MCP-Funktionen wie Roots und Sampling. Somit ist er funktional, aber in puncto Dokumentationstransparenz gegenüber anderen MCPs eingeschränkt.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 10 |
Anzahl Stars | 182 |
Bewertung:
Ich bewerte die öffentliche Dokumentation und Offenheit dieses MCP Servers mit 4/10. Der Zweck und die Einrichtung sind klar beschrieben, es fehlt jedoch an Transparenz bezüglich interner MCP-Konstrukte (Tools, Ressourcen, Prompts) und fortgeschrittener Funktionen.
Es handelt sich um einen Model Context Protocol Server, der große Sprachmodelle mit iOS-Simulatoren verbindet und so eine natürliche Sprachsteuerung für Automatisierung, UI-Tests, App-Management und Workflow-Integration innerhalb von FlowHunt ermöglicht.
Automatisierte UI-Tests, Management des Simulatorzustands, Verhaltensinspektion von Apps, App-Installation/-Deinstallation sowie Integration von iOS-Simulatoren in CI/CD oder eigene Entwickler-Workflows.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Konfiguration. Setzen Sie zum Beispiel 'MY_SECRET_KEY' als Umgebungsvariable und referenzieren Sie diese in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um sensible Informationen zu schützen.
Nein, es gibt keine öffentliche Dokumentation zu Prompt-Vorlagen, Ressourcenprimitiven oder expliziten Tool-Listen für diesen MCP Server.
Die Dokumentation erhält eine Bewertung von 4/10. Sie bietet eine klare Einrichtung und Zweckbeschreibung, es fehlen jedoch Details zu internen MCP-Konstrukten wie Tools, Ressourcen und erweiterten Funktionen.
Optimieren Sie Ihre App-Entwicklung und Test-Workflows durch die Integration KI-gesteuerter Automatisierung mit iOS-Simulatoren in FlowHunt.
Der Apache IoTDB MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration der Zeitreihen-Datenbank IoTDB in KI-Workflows, sodass KI-Assistenten und Entwickler-Tools SQL-A...
Der YDB MCP Server verbindet KI-Assistenten und LLMs mit YDB-Datenbanken und ermöglicht den Zugriff, das Abfragen und das Management von YDB-Instanzen in natürl...
Der iMCP MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit den nativen Apps Ihres Macs und bietet sicheren Zugriff auf Nachrichten, Kontakte, Kalender, Erinnerungen, Wett...