
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Statten Sie Ihre KI-Agenten in FlowHunt nahtlos mit Echtzeit-Websuche und Zusammenfassung über den offiziellen Kagi MCP Server aus.
Der Kagi MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als offizielle Brücke zwischen KI-Assistenten und der Kagi-Suchmaschine sowie verwandten Tools. Durch die Umsetzung des MCP-Standards ermöglicht er KI-Clients den sicheren und effizienten Zugriff auf die fortschrittlichen Such- und Zusammenfassungsdienste von Kagi. Dieser Server befähigt Entwickler dazu, Workflows zu erstellen, in denen ein KI-Agent das Web durchsuchen, aktuelle Informationen abrufen oder komplexe Inhalte (wie Videos oder Artikel) in Echtzeit zusammenfassen kann. Der Kagi MCP Server ist besonders wertvoll in Situationen, in denen genaue, aktuelle und hochwertige Webdaten zur Erweiterung von KI-Entscheidungen, Beantwortungen oder Automatisierungsaufgaben benötigt werden. Die Integration ist mit verschiedenen Plattformen möglich und vereinfacht den Prozess, LLMs mit externem Wissen und nützlichen Diensten zu verbinden.
In der verfügbaren Dokumentation sind keine spezifischen Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der verfügbaren Dokumentation sind keine expliziten Ressourcen aufgeführt.
Es ist keine explizite Tool-Liste in der Dokumentation angegeben. Die Beispiele deuten jedoch mindestens auf folgende hin:
Für Windsurf sind keine spezifischen Einrichtungshinweise vorhanden.
claude_desktop_config.json
über Hamburger-Menü → Datei → Einstellungen → Entwickler → Konfiguration bearbeiten.mcpServers
Folgendes ein:{
"mcpServers": {
"kagi": {
"command": "uvx",
"args": ["kagimcp"],
"env": {
"KAGI_API_KEY": "YOUR_API_KEY_HERE",
"KAGI_SUMMARIZER_ENGINE": "YOUR_ENGINE_CHOICE_HERE"
}
}
}
}
Für Cursor sind keine spezifischen Einrichtungshinweise vorhanden.
Für Cline sind keine spezifischen Einrichtungshinweise vorhanden.
Setzen Sie API-Schlüssel und sensible Konfigurationen über das Feld "env"
in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"kagi": {
"command": "uvx",
"args": ["kagimcp"],
"env": {
"KAGI_API_KEY": "YOUR_API_KEY_HERE",
"KAGI_SUMMARIZER_ENGINE": "YOUR_ENGINE_CHOICE_HERE"
}
}
}
}
Ersetzen Sie "YOUR_API_KEY_HERE"
durch Ihren echten Schlüssel und vermeiden Sie es, Geheimnisse an anderer Stelle fest im Code zu speichern.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:
{
"kagi": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “kagi” gegen den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers auszutauschen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ⚠️ | search, summarizer (aus Beispielen abgeleitet) |
Sicherung von API-Schlüsseln | ✅ | In Konfigurationsbeispielen gezeigt |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation bietet Kagi MCP eine solide Integration für Suche und Zusammenfassung, es fehlen jedoch detaillierte, explizite Dokumentationsinhalte zu Ressourcen, Prompt-Vorlagen und fortgeschrittenen MCP-Features. Die Stärke liegt in der einfachen Einrichtung und dem Fokus auf hochwertige Such-/Zusammenfassungstools. Ich bewerte diesen MCP-Server mit 6/10 hinsichtlich Vollständigkeit und Entwicklerfreundlichkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 16 |
Anzahl Stars | 113 |
Der Kagi MCP Server ist eine offizielle Brücke, die KI-Assistenten mit der Kagi-Suchmaschine und verwandten Tools verbindet. Er ermöglicht LLMs, in Echtzeit Websuchen durchzuführen und Inhalte zusammenzufassen, um ihre Entscheidungs- und Automatisierungsfähigkeiten mit aktuellen Informationen zu erweitern.
Der Kagi MCP Server stellt mindestens zwei Haupttools zur Verfügung: 'search' für Websuchen über die Kagi-API und 'summarizer' zum Zusammenfassen von Online-Inhalten wie Artikeln und YouTube-Videos.
Setzen Sie Ihre API-Schlüssel und sensible Informationen immer über das Feld 'env' in Ihrer MCP-Konfiguration. Vermeiden Sie es, Geheimnisse anderweitig im System zu speichern.
Der Kagi MCP Server eignet sich ideal zur Websuche-Erweiterung, automatisierten Recherche, Zusammenfassung komplexer Online-Inhalte und für kundenspezifische Wissensabfragen innerhalb von KI-Workflows.
Fügen Sie eine MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Workflow ein und konfigurieren Sie diese im Bereich System-MCP-Konfiguration mit Ihren Kagi-Serverdetails. Beispiel-JSON: { "kagi": { "transport": "streamable_http", "url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url" } } Ersetzen Sie Platzhalter durch Ihre tatsächlichen Serverinformationen.
Erweitern Sie Ihren Chatbot und Ihre KI-Workflows mit der Leistungsfähigkeit von Kagi Suche und Zusammenfassung. Starten Sie, indem Sie den Kagi MCP Server in Ihrem FlowHunt-Agenten konfigurieren.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Ragie MCP-Server ermöglicht KI-Assistenten die semantische Suche und das Abrufen relevanter Informationen aus Ragie-Wissensdatenbanken und verbessert so Ent...