
Kibela MCP Server Integration
Der Kibela MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kibela Workspaces und ermöglicht nahtlose Dokumentsuche, Wissensmanagement und Workflow-Automatisierung, inde...
Verbinden Sie Ihre Keboola-Datenplattform direkt mit KI-Tools, automatisieren Sie ETL-Pipelines, verwalten Sie Metadaten und führen Sie SQL-Transformationen von überall mit dem Keboola MCP Server aus.
Der Keboola MCP Server fungiert als Open-Source-Brücke zwischen Ihrem Keboola-Projekt und modernen KI-Tools. Er verbindet KI-Assistenten und MCP-Clients (wie Claude, Cursor, Windsurf, VS Code und andere) mit der Keboola-Plattform und stellt Funktionen wie Storage-Zugriff, SQL-Transformationen, Komponentenverwaltung und Jobauslösung als aufrufbare Tools bereit. Diese Integration ermöglicht es KI-Modellen und Agenten, Tabellen abzufragen, Konfigurationen zu verwalten, Jobs auszuführen und mit Metadaten direkt aus ihrer Umgebung zu interagieren. Dadurch werden Entwicklungsabläufe optimiert, Glue-Code überflüssig und sichergestellt, dass KI-Agenten bei Bedarf über die richtigen Daten und Funktionen verfügen – für höhere Produktivität und komplexe Automatisierungsszenarien.
Basierend auf den Features des Repositories und der verfügbaren Dokumentation stellt der Keboola MCP Server folgende Tools bereit:
uv
installiert sind.{
"mcpServers": {
"keboola-mcp": {
"command": "uv",
"args": ["pip", "run", "--", "keboola-mcp-server"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"keboola-mcp": {
"command": "uv",
"args": ["pip", "run", "--", "keboola-mcp-server"],
"env": {
"KBC_STORAGE_TOKEN": "${KBC_STORAGE_TOKEN}",
"KBC_WORKSPACE_SCHEMA": "${KBC_WORKSPACE_SCHEMA}"
},
"inputs": {
"KBC_STORAGE_TOKEN": "env",
"KBC_WORKSPACE_SCHEMA": "env"
}
}
}
}
uv
installiert sind.{
"mcpServers": {
"keboola-mcp": {
"command": "uv",
"args": ["pip", "run", "--", "keboola-mcp-server"]
}
}
}
uv
.{
"mcpServers": {
"keboola-mcp": {
"command": "uv",
"args": ["pip", "run", "--", "keboola-mcp-server"]
}
}
}
uv
installiert sind.{
"mcpServers": {
"keboola-mcp": {
"command": "uv",
"args": ["pip", "run", "--", "keboola-mcp-server"]
}
}
}
Hinweis: Sichern Sie sensible Zugangsdaten wie API-Tokens mittels Umgebungsvariablen, wie im Windsurf-Beispiel oben gezeigt.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt zur System-MCP-Konfiguration geben Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"keboola-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten verwenden. Denken Sie daran, “keboola-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch die eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Zusammenfassung und Features aus README.md verfügbar |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine expliziten Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen erwähnt |
Liste der Tools | ✅ | Storage-, Components-, SQL-, Jobs-, Metadata-Tools in Features beschrieben |
Absicherung von API-Keys | ✅ | Muster mit Umgebungsvariablen in README gezeigt |
Sampling-Support (weniger wichtig) | ⛔ | Kein Hinweis auf Sampling-Support |
Meine Bewertung: Der Keboola MCP Server bietet ein starkes Set an Tools und klare Setup-Anweisungen, aber es fehlen dokumentierte Prompt-Vorlagen und explizite MCP-Ressourcendefinitionen. Der Fokus auf die Ermöglichung von KI-Agenten-Zugriff auf komplexe Datenworkflows ist robust. Sampling- und Roots-Support sind nicht dokumentiert. Insgesamt ein sehr praxisnaher und produktionsbereiter MCP, jedoch mit einigen Dokumentationslücken bei Prompts/Ressourcen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 12 |
Anzahl Sterne | 64 |
Der Keboola MCP Server ist eine Open-Source-Brücke, die Ihr Keboola-Projekt mit KI-Clients und Assistenten verbindet und Funktionen wie Storage-Zugriff, SQL-Transformationen, Komponentenverwaltung und Job-Orchestrierung als aufrufbare Tools bereitstellt. So werden fortschrittliche Automatisierung und KI-basierte Workflows direkt aus Umgebungen wie FlowHunt, Claude, Cursor und anderen möglich.
Der Keboola MCP Server stellt Tools bereit für: das Abfragen und Verwalten von Tabellen im Keboola Storage, das Erstellen und Ausführen von SQL-Transformationen in natürlicher Sprache, das Verwalten von Extractors, Writers und Data-Apps, das Ausführen und Überwachen von Jobs sowie das Verwalten von Projektmetadaten.
Es wird empfohlen, sensible Informationen wie API-Tokens in Umgebungsvariablen zu speichern. Die oben genannten Setups zeigen, wie die Zugangsdaten in jedem unterstützten Client über Umgebungsvariablen referenziert werden.
Sie können ETL-Pipelines automatisieren, KI-Agenten Daten abfragen und ändern lassen, Jobs orchestrieren, Konfigurationen verwalten, SQL-Transformationen ausführen und Projektdokumentation/Metadaten direkt aus Ihrem bevorzugten KI- oder Entwicklungstool aktualisieren.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein, konfigurieren Sie sie mit den Details Ihres Keboola MCP Servers (Name und URL) und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten. So wird KI-gesteuerte Automatisierung und Datenzugriff innerhalb Ihrer Flows möglich.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten den Zugriff, die Transformation und die Orchestrierung von Daten in Keboola. Probieren Sie den Keboola MCP Server mit FlowHunt aus, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihre Datenoperationen zu automatisieren.
Der Kibela MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kibela Workspaces und ermöglicht nahtlose Dokumentsuche, Wissensmanagement und Workflow-Automatisierung, inde...
Der Kubernetes MCP-Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Kubernetes-Clustern und ermöglicht KI-gesteuerte Automatisierung, Ressourcenmanagement...
Der Kibana MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kibana und ermöglicht automatisierte Suche, Dashboard-Management, Alarmüberwachung und Reporting über das sta...