
Kubernetes MCP Server
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Verbinden Sie FlowHunt und KI-Agenten mit Kibana für automatisierte Datensuche, Dashboard-Management und proaktive Alarme mittels standardisierter MCP-Schnittstelle.
Der Kibana MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten/Clients und Kibana und ermöglicht erweiterte Suche, Verwaltung und Automatisierung in Kibana-Umgebungen. Durch die Bereitstellung der Kibana-Funktionen über den MCP-Standard können KI-gesteuerte Workflows mit Kibana-Ressourcen interagieren – etwa für Datenabfragen, Dashboard-Management oder die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Die Integration optimiert Entwicklungsprozesse, unterstützt datenbasierte Entscheidungen und ermöglicht es Entwicklern, intelligentere Tools zu bauen, indem Kibanas Möglichkeiten über standardisierte APIs und Protokolle zugänglich werden.
Keine Prompt-Vorlagen sind in der verfügbaren Dokumentation oder dem Code explizit erwähnt.
Keine explizite Liste von MCP-Ressourcen in der vorhandenen Dokumentation oder dem Code bereitgestellt.
Keine explizite Tool-Definition in der vorliegenden Dokumentation oder dem Code gefunden. Das Repository kann Kibana-Funktionalitäten als Tools bereitstellen, diese sind jedoch nicht aufgelistet.
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"kibana": {
"command": "npx",
"args": ["@tocharian/mcp-server-kibana@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"kibana": {
"command": "npx",
"args": ["@tocharian/mcp-server-kibana@latest"]
}
}
}
mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"kibana": {
"command": "npx",
"args": ["@tocharian/mcp-server-kibana@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"kibana": {
"command": "npx",
"args": ["@tocharian/mcp-server-kibana@latest"]
}
}
}
Speichern Sie Ihre Kibana- oder Elasticsearch-API-Schlüssel via Umgebungsvariablen für höhere Sicherheit. Beispielkonfiguration:
{
"mcpServers": {
"kibana": {
"command": "npx",
"args": ["@tocharian/mcp-server-kibana@latest"],
"env": {
"KIBANA_API_KEY": "${KIBANA_API_KEY}"
},
"inputs": {
"kibana_url": "https://your-kibana.example.com"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich für die System-MCP-Konfiguration tragen Sie die Details Ihres MCP Servers in folgendem JSON-Format ein:
{
"kibana": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und hat Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten. Denken Sie daran, “kibana” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht im README gefunden |
Liste der Prompts | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht dokumentiert |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Empfohlen via env Vars im JSON-Beispiel |
Sampling Support (weniger relevant für Bewertung) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Roots-Unterstützung: Nicht dokumentiert
Sampling-Unterstützung: Nicht dokumentiert
Basierend auf den verfügbaren Informationen bietet der Kibana MCP Server eine grundlegende Übersicht und Setup-Dokumentation, mit klarer Lizenzierung und Basisnutzung, es fehlen jedoch Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen, Tools und fortgeschrittenen MCP-Funktionen. Ich bewerte diesen MCP Server mit 4/10 für Dokumentation und Entwicklerfreundlichkeit.
Hat eine LICENSE | Ja (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | Keine Dokumentation |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Sterne | 10 |
Der Kibana MCP Server verbindet KI-Assistenten und Clients mit Kibana und ermöglicht automatisierte Suche, Dashboard-Management, Alarmüberwachung und Reporting über standardisierte APIs.
Automatisierte Datensuchen, Erstellung und Verwaltung von Dashboards, Alarmüberwachung, visuelles Reporting und Automatisierung der Zugriffskontrolle in Kibana – für datengesteuerte KI-Workflows.
Speichern Sie Ihre Kibana- (oder Elasticsearch-) API-Schlüssel mit Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration und vermeiden Sie das Festschreiben von Zugangsdaten im Code.
Der Kibana MCP Server bietet eine grundlegende Einrichtung und Übersicht, aber es fehlen detaillierte Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen und erweiterten Funktionen. Gesamtnote Dokumentation: 4/10.
Ja, fügen Sie einfach die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein, konfigurieren Sie sie mit Ihren Kibana MCP-Daten und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten für die direkte Integration.
Nutzen Sie die Leistung von Kibana in Ihren KI-Workflows – automatisieren Sie Dashboards, Suchen und Alarme mit der Kibana MCP Server-Integration in FlowHunt.
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Der Kibela MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kibela Workspaces und ermöglicht nahtlose Dokumentsuche, Wissensmanagement und Workflow-Automatisierung, inde...
Der Kubernetes MCP-Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Kubernetes-Clustern und ermöglicht KI-gesteuerte Automatisierung, Ressourcenmanagement...