
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Integrieren Sie KiCad EDA mit FlowHunt und LLM-basierten Agenten für intelligentere, plattformübergreifende PCB-Projektverwaltung und automatisierte Design-Workflows.
Der KiCad MCP (Model Context Protocol) Server ist ein Tool, das als Brücke zwischen KI-Assistenten und der KiCad Electronic Design Automation Suite dient. Als Vermittler ermöglicht er KI-Clients den Zugriff auf KiCad-Projektdaten, Dateien und Ressourcen unter macOS, Windows oder Linux. Diese Integration verbessert die Hardware- und PCB-Entwicklungs-Workflows, indem Aufgaben wie Projektentdeckung, Dateibrowsing und Kontext-Sharing direkt über LLM-basierte Assistenten ermöglicht werden. Der KiCad MCP-Server unterstützt Abfragen in natürlicher Sprache, wodurch es Entwicklern und Ingenieuren erleichtert wird, ihre KiCad-Projekte zu verwalten, darauf zuzugreifen und sie abzufragen – und so den Umgang mit komplexen PCB-Designs zu vereinfachen.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine spezifischen Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Servercode werden keine expliziten Tools außer dem Ressourcen-Zugriff aufgeführt. Es wurden keine Tool-Definitionen im Repository gefunden.
Im Repository wurden keine expliziten Windsurf-Anweisungen gefunden. Allgemeines MCP-Setup gilt.
pip install -r requirements.txt
.~Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
bearbeiten/erstellen.{
"mcpServers": {
"kicad": {
"command": "/ABSOLUTER/PFAD/ZU/IHREM/PROJEKT/kicad-mcp/venv/bin/python",
"args": [
"/ABSOLUTER/PFAD/ZU/IHREM/PROJEKT/kicad-mcp/main.py"
]
}
}
}
Im Repository wurden keine expliziten Cursor-Anweisungen gefunden. Allgemeine MCP-JSON-Konfiguration gilt.
Im Repository wurden keine expliziten Cline-Anweisungen gefunden. Allgemeine MCP-JSON-Konfiguration gilt.
API-Schlüssel absichern
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer .env
-Datei für sensible Pfade oder Zugangsdaten. Beispiel:
KICAD_SEARCH_PATHS=~/pcb,~/Electronics,~/Projects/KiCad
In der JSON-Konfiguration (Beispiel für env und inputs):
{
"mcpServers": {
"kicad": {
"command": "...",
"args": ["..."],
"env": {
"KICAD_SEARCH_PATHS": "~/pcb,~/Electronics"
},
"inputs": {}
}
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Daten im folgenden JSON-Format ein:
{
"kicad": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “kicad” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibung aus README.md und Projektübersicht |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen erwähnt |
Liste der Ressourcen | ✅ | KiCad-Projektverzeichnisse, PCB-Dateien, Projektmetadaten |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten Tools beschrieben; nur Ressourcen-Zugriff verfügbar |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Anleitung über .env und JSON-Konfiguration |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Dieser MCP-Server bietet eine grundlegende Integration zwischen KiCad und LLM-basierten Clients mit Fokus auf Ressourcenteilung und Projektentdeckung, es fehlen jedoch fortgeschrittene Prompt- oder Tool-Anpassungen, wie sie in ausgereifteren MCP-Servern zu finden sind. Die Dokumentation ist für das Setup klar, aber Entwicklerfunktionen sind minimal.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine LICENSE-Datei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 15 |
Anzahl Sterne | 139 |
Basierend auf den obigen Tabellen würde ich diesen MCP-Server mit 4/10 bewerten: Er ist einfach zu installieren und nützlich für seine Nische, es fehlen jedoch Erweiterbarkeit und ausgereifte MCP-Features wie Tools, Prompts oder Sampling-Support.
Der KiCad MCP-Server ermöglicht es KI-Assistenten, direkt mit KiCad-Projekten zu interagieren, indem er Zugriff auf Projektverzeichnisse, PCB-Dateien und Metadaten bietet – für intelligentere, effizientere Hardware-Entwicklungs-Workflows.
Er stellt Zugriff auf vom Benutzer festgelegte KiCad-Projektverzeichnisse, .kicad_pcb-Dateien und Projektmetadaten bereit, welche LLM-basierten Agenten für Anfragen und Automatisierung zur Verfügung stehen.
Ja. Der KiCad MCP-Server ist plattformübergreifend und funktioniert unter macOS, Windows und Linux.
Speichern Sie sensible Informationen wie Suchpfade in Umgebungsvariablen oder einer .env-Datei und verweisen Sie in Ihrer MCP-Server-Konfiguration darauf, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
KI-gestützte Projektsuche, PCB-Dateibrowsing, kontextuelles Teilen für Design-Diskussionen und kollaborative Workflows in Teams mit FlowHunt und KiCad.
Nein. Der KiCad MCP-Server konzentriert sich auf Ressourcen-Zugriff und Kontext, ohne integrierte Tools oder Prompt-Vorlagen. Er eignet sich ideal für grundlegende Integration und automatisiertes Projektmanagement.
Entdecken und verwalten Sie Ihre KiCad PCB-Designs KI-gestützt durch die nahtlose MCP-Server-Integration von FlowHunt.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Der Kibana MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kibana und ermöglicht automatisierte Suche, Dashboard-Management, Alarmüberwachung und Reporting über das sta...