
Kubernetes MCP Server
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Statten Sie FlowHunt mit Kubernetes-Automatisierung aus – verwalten, überwachen und steuern Sie Kubernetes-Cluster per natürlicher Sprache und KI-gesteuerten Flows.
Der Kubernetes MCP-Server fungiert als Bindeglied zwischen KI-Assistenten und Kubernetes-Clustern und ermöglicht KI-gesteuerte Automatisierung und Verwaltung von Kubernetes-Ressourcen. Durch die Bereitstellung von Kubernetes-Managementbefehlen über das Model Context Protocol (MCP) können Entwickler und KI-Agenten Aufgaben wie das Bereitstellen von Anwendungen, Skalieren von Services und Überwachen des Cluster-Zustands ausführen. Mit dieser Integration können Nutzer programmatisch mit Kubernetes-Clustern interagieren, gängige Administrationsaufgaben ausführen und DevOps-Workflows per natürlicher Sprache oder KI-gesteuerten Prompts optimieren. Diese leistungsstarke Schnittstelle steigert die Produktivität in der Entwicklung, unterstützt komplexe Automatisierungsszenarien und bietet eine standardisierte Möglichkeit für KI-Systeme, mit Kubernetes-Infrastrukturen zu interagieren.
In der verfügbaren Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten Ressourcen beschrieben.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Server-Code werden keine spezifischen Tools aufgeführt.
windsurf.config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"kubernetes-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@Flux159/mcp-server-kubernetes@latest"]
}
}
}
Beispiel zum Absichern von API-Keys:
{
"mcpServers": {
"kubernetes-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@Flux159/mcp-server-kubernetes@latest"],
"env": {
"KUBECONFIG": "/path/to/kubeconfig"
},
"inputs": {
"cluster": "ihr-cluster-name"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"kubernetes-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@Flux159/mcp-server-kubernetes@latest"]
}
}
}
cursor.config.json
).{
"mcpServers": {
"kubernetes-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@Flux159/mcp-server-kubernetes@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"kubernetes-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@Flux159/mcp-server-kubernetes@latest"]
}
}
}
Hinweis: Geben Sie auf allen Plattformen den Zugriff auf Ihr Kubernetes-Cluster sicher, indem Sie den KUBECONFIG
-Pfad im Objekt env
Ihrer Konfiguration angeben. Legen Sie Geheimnisse (API-Tokens, Kubeconfig-Pfade) in Umgebungsvariablen und nicht im Klartext-JSON ab.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt für die System-MCP-Konfiguration geben Sie Ihre MCP-Serverdetails im folgenden JSON-Format ein:
{
"kubernetes-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “kubernetes-mcp” ggf. an den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers anzupassen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | |
Liste der Ressourcen | ⛔ | |
Liste der Tools | ⛔ | |
API-Keys absichern | ✅ | Env-Beispiel |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ |
Zwischen diesen beiden Tabellen würde ich diesen MCP-Server mit 5/10 bewerten: Er bietet eine bekannte und wertvolle Integration (Kubernetes-Management), ist Open-Source und beliebt, aber es fehlen detaillierte Dokumentationen zu Prompt-Vorlagen, Ressourcen und Tools.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 114 |
Anzahl Stars | 764 |
Er ist eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Kubernetes-Clustern und ermöglicht programmatische, KI-gesteuerte Automatisierung und Verwaltung von Kubernetes-Ressourcen via Model Context Protocol.
KI-Agenten können Anwendungen bereitstellen, Services skalieren, den Zustand überwachen, Rollouts oder Rollbacks anstoßen und Cluster-Konfigurationen verwalten – alles per natürlicher Sprache oder automatisierten Flows.
Setzen Sie den KUBECONFIG-Pfad als Umgebungsvariable in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Vermeiden Sie es, geheime Schlüssel im Klartext im JSON zu speichern; nutzen Sie Umgebungsvariablen oder sichere Speicherlösungen.
In der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Ressourcenlisten enthalten. Der Server stellt zentrale Kubernetes-Managementfunktionen über MCP-Befehle bereit.
Diese Integration unterstützt Cluster-Management, automatisierte Deployments, Monitoring, Konfigurations-Updates und schnelle Incident Response – alles beschleunigt durch KI-gesteuerte Workflows.
Automatisieren Sie Kubernetes-Management und DevOps-Workflows nahtlos mit KI-gestützter MCP-Integration in FlowHunt.
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Der Multicluster MCP Server ermöglicht GenAI-Systemen und Entwickler-Tools die Verwaltung, Überwachung und Orchestrierung von Ressourcen über mehrere Kubernetes...
Der KubeSphere MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und LLM-Entwicklungstools, KubeSphere-Cluster nahtlos zu verwalten und Aufgaben wie Workspace-, Cluster-,...