
MongoDB MCP-Server
Der MongoDB MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und MongoDB-Datenbanken, wodurch direktes Datenbankmanagement, Abfrageautoma...
Monzo MCP Server verbindet Ihre Monzo-Bankdaten mit KI-Assistenten und ermöglicht sichere, Echtzeit-Automatisierung, Nachverfolgung und Erkenntnisse für Ihre persönlichen Finanzen.
Der Monzo MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der entwickelt wurde, um sicheren Zugriff auf Ihre Monzo-Bankdaten für den persönlichen Gebrauch bereitzustellen. Indem er als Brücke zwischen KI-Assistenten (wie Claude oder anderen LLM-basierten Tools) und Ihrem Monzo-Konto fungiert, ermöglicht er automatisierte Workflows, die Finanzdaten abrufen, Transaktionen analysieren und das persönliche Finanzmanagement erleichtern können. Dieser Server erlaubt KI-Agenten den kontrollierten Zugriff auf Ihre Bankinformationen und unterstützt Anwendungsfälle wie Transaktionsübersichten, Kontostandsabfragen und Finanzanalysen – und das alles bei nahtloser Integration in Entwicklungs- und Produktivitätstools via MCP. Sein Hauptnutzen liegt in der Verbesserung der Entwickler-Workflows durch Echtzeit- und programmierbaren Zugriff auf Bankdaten über standardisierte Protokolle.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der Dokumentation oder im Code sind keine expliziten Ressourcen aufgeführt.
In der Dokumentation oder in server.py (oder gleichwertigen Hauptdateien) werden keine spezifischen Tools beschrieben oder gefunden.
uv
-Paketmanager) auf Ihrem System installiert sind.git clone https://github.com/BfdCampos/monzo-mcp-bfdcampos.git
cd monzo-mcp-bfdcampos/monzo-mcp-bfdcampos
uv install
.env
-Datei im Projektverzeichnis mit Ihren Monzo-Zugangsdaten.{
"mcpServers": {
"monzo-mcp-bfdcampos": {
"command": "python",
"args": ["server.py"]
}
}
}
uv
)..env
-Datei mit Monzo-Zugangsdaten an.{
"mcpServers": {
"monzo-mcp-bfdcampos": {
"command": "python",
"args": ["server.py"]
}
}
}
.env
-Datei mit Ihren Monzo-API-Zugangsdaten hinzu.{
"mcpServers": {
"monzo-mcp-bfdcampos": {
"command": "python",
"args": ["server.py"]
}
}
}
.env
-Datei mit den erforderlichen API-Keys ein.{
"mcpServers": {
"monzo-mcp-bfdcampos": {
"command": "python",
"args": ["server.py"]
}
}
}
Speichern Sie alle sensiblen Schlüssel in Ihrer .env
-Datei und referenzieren Sie diese in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Beispiel:
{
"env": {
"MONZO_CLIENT_ID": "your_client_id",
"MONZO_CLIENT_SECRET": "your_client_secret"
},
"inputs": {
"account_id": "your_account_id"
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"monzo-mcp-bfdcampos": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, „monzo-mcp-bfdcampos“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Monzo-Bankdaten-MCP-Server |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine erwähnt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht angegeben |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht angegeben |
API-Schlüssel absichern | ✅ | .env-Datei für Monzo-Zugangsdaten |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht angegeben |
Der Monzo MCP Server bietet eine wertvolle Schnittstelle zu Monzo-Bankdaten für KI-Agenten, allerdings fehlt im aktuellen Repository die Dokumentation zu Prompts, Ressourcen und Tools, was den sofortigen Einsatz für komplexe Workflows einschränkt. Die Einrichtung ist klar beschrieben und Sicherheit über Umgebungsvariablen wird unterstützt. Für den Moment ist es ein guter Ausgangspunkt für persönliche Finanzautomatisierung, würde jedoch von detaillierteren MCP-Integrationsfunktionen profitieren.
Hat eine LICENSE | ⛔ (nicht gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 0 |
Anzahl der Sterne | 1 |
Score: 3/10 — Der Hauptnutzen liegt in der Kernintegration mit dem Banking, aber es fehlt an Erweiterbarkeit, Community-Engagement und Dokumentation für umfassendere MCP-Features.
Er fungiert als sichere Brücke zwischen Ihrem Monzo-Bankkonto und KI-Assistenten und ermöglicht automatisierten Workflows, Ihre persönlichen Bankdaten über das Model Context Protocol (MCP) abzurufen, zu analysieren und zu verwalten.
Automatisierung des persönlichen Bankings, Ausgabenverfolgung, Generierung von Finanzanalysen und Berichten, Integration von Bankdaten in Produktivitätstools und Aufbau individueller Workflows für das Monzo-Kontomanagement.
Alle sensiblen Zugangsdaten werden lokal in einer `.env`-Datei gespeichert und nicht in der Konfiguration offengelegt. Nur autorisierte Workflows und Tools können über den MCP-Server auf Ihre Monzo-Daten zugreifen.
Der Monzo MCP Server funktioniert mit jedem MCP-kompatiblen Tool, darunter FlowHunt, Claude, Cursor, Cline und anderen, die eigene MCP-Integrationen unterstützen.
Derzeit sind keine Prompt-Vorlagen oder spezifische Tools enthalten; der Fokus liegt auf sicherem Datenzugriff für die Integration in eigene Workflows.
Verbinden Sie Ihr Monzo-Konto mit FlowHunt oder einer beliebigen MCP-kompatiblen KI und erhalten Sie sicheren, programmierbaren Überblick, Automatisierung und Kontrolle über Ihre Finanzen.
Der MongoDB MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und MongoDB-Datenbanken, wodurch direktes Datenbankmanagement, Abfrageautoma...
Der MongoDB Mongoose MCP Server ermöglicht es FlowHunt und anderen KI-Assistenten, direkt mit MongoDB-Datenbanken zu interagieren. Er unterstützt robuste Datenv...
Der Momento MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Momento Cache und ermöglicht effiziente Cache-Operationen über MCP-Tools für Echtzeit-Datenabruf, Cache-Mana...