
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Schalten Sie Navers leistungsstarke Content- und Such-APIs für Ihre KI-Assistenten mit dem Naver MCP Server frei – für fortschrittliche Datenabfrage, Inhaltsmoderation und nahtlose Integration mit FlowHunt.
Der Naver MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der entwickelt wurde, um Navers OpenAPI-Dienste in KI-Entwicklungsworkflows zu integrieren. Als Brücke zwischen KI-Assistenten und Navers externen Datenquellen ermöglicht er es Entwicklern, Assistenten zu bauen, die in Echtzeit Blogs, Nachrichten, Bücher, Enzyklopädien, Bilder und lokale Informationen sowie vieles mehr durchsuchen können. Dieser Server stellt eine Vielzahl von Lese- und Aktionstools bereit, um unterschiedliche Inhalte von Naver abzufragen, zu prüfen und abzurufen. So sind fortschrittliche kontextbezogene Datenabfragen, ausgefeilte Prompt-Workflows und leistungsfähige Automatisierungsszenarien möglich. Dank einer einfachen, umgebungsbasierten Verwaltung der API-Zugangsdaten und modularen Bereitstellungsoptionen vereinfacht der Naver MCP Server die Nutzung des umfangreichen Content-Ökosystems von Naver in modernen KI-Anwendungen.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine expliziten Prompt-Vorlagen genannt.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen gelistet.
Keine spezifischen Anweisungen für Windsurf verfügbar.
pip install mcp-naver
python -m mcp-naver.hosts.claude_desktop \
-e NAVER_CLIENT_ID=<IHRE NAVER CLIENT ID> \
-e NAVER_CLIENT_SECRET=<IHRE NAVER CLIENT SECRET>
{
"mcpServers": {
"naver-mcp": {
"command": "python",
"args": [
"-m", "mcp-naver.hosts.claude_desktop"
],
"env": {
"NAVER_CLIENT_ID": "<IHRE NAVER CLIENT ID>",
"NAVER_CLIENT_SECRET": "<IHRE NAVER CLIENT SECRET>"
}
}
}
}
Speichern Sie API-Schlüssel als Umgebungsvariablen in der Konfiguration:
"env": {
"NAVER_CLIENT_ID": "<IHRE NAVER CLIENT ID>",
"NAVER_CLIENT_SECRET": "<IHRE NAVER CLIENT SECRET>"
}
pip install mcp-naver
python -m mcp-naver.hosts.cursor \
-e NAVER_CLIENT_ID=<IHRE NAVER CLIENT ID> \
-e NAVER_CLIENT_SECRET=<IHRE NAVER CLIENT SECRET>
{
"mcpServers": {
"naver-mcp": {
"command": "python",
"args": [
"-m", "mcp-naver.hosts.cursor"
],
"env": {
"NAVER_CLIENT_ID": "<IHRE NAVER CLIENT ID>",
"NAVER_CLIENT_SECRET": "<IHRE NAVER CLIENT SECRET>"
}
}
}
}
Verwenden Sie env
in Ihrer Konfiguration, um Naver API-Zugangsdaten sicher zu speichern.
Keine spezifischen Anweisungen für Cline verfügbar.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails im folgenden JSON-Format ein:
{
"naver-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “naver-mcp” an den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers anzupassen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine expliziten Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen-Definitionen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Im README detailliert |
Absicherung der API-Schlüssel | ✅ | Über env in der Konfiguration |
Sampling Support (weniger wichtig zur Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Naver MCP Server bietet eine breite Palette an nützlichen Tools zur Nutzung der Naver-APIs und hat eine klare, praxisnahe Setup-Dokumentation für Claude und Cursor. Es fehlen jedoch explizite MCP-Prompt-/Ressourcendefinitionen und eine tiefere Integration/Sampling/Roots-Dokumentation, was ihn für fortgeschrittene MCP-Anwendungsfälle weniger funktionsreich macht. Insgesamt ist es eine solide und praxistaugliche Implementierung für den Naver API-Zugriff in KI-Workflows, schöpft aber nicht alle MCP-Protokoll-Primitiven voll aus.
Bewertung: 6/10
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 16 |
Anzahl der Stars | 101 |
Der Naver MCP Server ist ein Model Context Protocol Server, der KI-Assistenten mit Navers OpenAPI-Services verbindet. Er ermöglicht Echtzeit-Suchanfragen für Blogs, Nachrichten, Bücher, Enzyklopädien, Bilder und lokale Inhalte sowie Inhaltsmoderation und fortgeschrittene Datenworkflows.
Sie können auf Naver Blog, Nachrichten, Buch (inkl. erweiterter Suche), Enzyklopädie, Cafe-Artikel, Q&A, lokale Suche, Rechtschreibkorrektur, Websuche, Bildersuche, Shopping, Dokumentensuche und Adult Content Check-Tools zugreifen.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen für NAVER_CLIENT_ID und NAVER_CLIENT_SECRET in Ihren Konfigurationsdateien. Niemals Zugangsdaten direkt fest im Code hinterlegen.
Ja. Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie sie mit Ihrer Naver MCP Server-URL und Zugangsdaten und Ihr KI-Agent kann alle unterstützten Naver-Tools nutzen.
Derzeit sind explizite Setup-Anleitungen für Claude und Cursor vorhanden. Windsurf und Cline sind nicht direkt dokumentiert, aber Sie können ähnliche MCP-Konfigurationsmuster anwenden.
Bringen Sie Ihre KI-Agenten mit Navers APIs auf das nächste Level – konfigurieren Sie den Naver MCP Server in FlowHunt für sofortigen Zugriff auf Blogs, Nachrichten, Bilder, Bücher und mehr, direkt aus Koreas führendem Content-Ökosystem.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der DevRev MCP Server bringt DevRevs leistungsstarke Projektmanagement- und Erweiterungstools direkt in FlowHunt und KI-Assistenten-Workflows. Er ermöglicht den...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...