
MCP-Datenbankserver
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...
Der Nocodb MCP Server von FlowHunt ermöglicht es KI-Agenten und LLMs, sicher mit Nocodb-Datenbanken zu verbinden und diese zu verwalten, wodurch CRUD-, Schema- und Massendatenoperationen in Ihren Workflows automatisiert werden.
Der Nocodb MCP Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und Nocodb-Datenbanken mithilfe des Model Context Protocol (MCP). Dieser Server ermöglicht KI-basierten Clients die nahtlose Ausführung von CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) auf Nocodb-Tabellen und unterstützt so Datenmanagement-Workflows. Durch die Bereitstellung von Datenbankfunktionen über das MCP-Interface können LLMs und KI-Agenten Datensätze oder Spalten abfragen, erstellen, aktualisieren und löschen sowie Dateien hochladen, um Tabellen zu erstellen. Diese Integration steigert die Produktivität von Entwicklern durch Automatisierung und Standardisierung von Datenbankinteraktionen und erleichtert so das Erstellen, Testen und Bereitstellen datenbankzentrierter KI-Anwendungen und Workflows.
example_upload.json
), die verarbeitet werden können, um Tabellen zu erstellen oder zu aktualisieren.docs/sample-bulk
für Demo und Kontext.settings.json
).{
"mcpServers": {
"nocodb-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@edwinbernadus/nocodb-mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"nocodb-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@edwinbernadus/nocodb-mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"nocodb-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@edwinbernadus/nocodb-mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"nocodb-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@edwinbernadus/nocodb-mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel sichern
Speichern Sie API-Schlüssel aus Sicherheitsgründen in Umgebungsvariablen. Beispiel:
{
"env": {
"NOCODB_API_KEY": "your-nocodb-key"
},
"inputs": {
"api_key": "${NOCODB_API_KEY}"
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, starten Sie, indem Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzufügen und sie mit Ihrem KI-Agenten verbinden:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt für die System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details mit folgendem JSON-Format ein:
{
"nocodb-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugang zu all seinen Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “nocodb-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Ausführliche Beschreibung und Fähigkeiten in README.md |
Liste der Prompts | ✅ | Prompt-Vorlagen in README.md aufgeführt |
Liste der Ressourcen | ✅ | Tabellen, Schemas, Dateien; beschrieben in README.md/example_upload.json |
Liste der Werkzeuge | ✅ | CRUD-, Bulk- und Upload-Tools in README und API_FUNCTION.md |
API-Schlüssel sichern | ✅ | env.example und Setup-Anleitung |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation und Struktur bietet der Nocodb MCP Server eine solide MCP-Integration, eine klare Sammlung von Prompt-Vorlagen, Ressourcen und Setup-Anleitungen. Allerdings gibt es keine explizite Dokumentation für Roots oder Sampling-Unterstützung, was seine Vielseitigkeit in fortgeschrittenen Szenarien einschränken könnte. Insgesamt ist es ein praxisnaher und gut dokumentierter MCP-Server für Datenbank-Workflows.
Hat eine LICENSE | ⛔ |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 7 |
Anzahl Sterne | 24 |
Der Nocodb MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und LLMs, automatisierte CRUD-Operationen, Schemaänderungen und tabellenbasierte Dateierstellung auf Nocodb-Datenbanken über das Model Context Protocol durchzuführen. Dies macht Datenbankinteraktionen nahtlos und programmierbar innerhalb von KI-Workflows.
Unterstützte Operationen umfassen das Abrufen von Datensätzen, Erstellen neuer Datensätze, Aktualisieren oder Löschen von Datensätzen, Hinzufügen oder Entfernen von Spalten, Verwaltung von Massendatensätzen und das Erstellen von Tabellen aus hochgeladenen Dateien.
Anwendungsfälle umfassen die Automatisierung des Datenbankmanagements, das Migrieren oder Einspielen von Daten über JSON-Uploads, die programmierbare Schema-Entwicklung, das Handling von Massendatenoperationen sowie die Ermöglichung KI-gesteuerter Dashboards oder Reportingtools mit Echtzeitdatenzugriff.
Speichern Sie Ihren Nocodb API-Schlüssel in Umgebungsvariablen und referenzieren Sie ihn in Ihrer Serverkonfiguration, zum Beispiel: { \"env\": { \"NOCODB_API_KEY\": \"your-nocodb-key\" }, \"inputs\": { \"api_key\": \"${NOCODB_API_KEY}\" } }
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, öffnen Sie das Konfigurationspanel und geben Sie die Details des Nocodb MCP Servers in der Systemkonfiguration an. Ihr KI-Agent kann dann alle Funktionen des Servers als Tools in Ihrem Workflow nutzen.
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten mit Nocodb für mühelose CRUD-Operationen, Schema-Entwicklung und Massendatenaufgaben. Optimieren Sie Ihre Entwicklung und stärken Sie Ihre Flows mit robustem Datenbankzugriff.
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...
Der MongoDB MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und MongoDB-Datenbanken, wodurch direktes Datenbankmanagement, Abfrageautoma...
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...