
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden, überwachen und steuern Sie Ihre 3D-Drucker aus der Ferne mit dem OctoEverywhere MCP Server – nahtlose Integration für KI- und Automatisierungs-Workflows.
OctoEverywhere MCP Server ist ein kostenloser Model Context Protocol (MCP) Server, der speziell für 3D-Druck-Umgebungen entwickelt wurde. Er fungiert als Schnittstelle und ermöglicht es KI-Assistenten, Chatbots und agentenbasierten Workflows, sicher über die Cloud auf 3D-Drucker zuzugreifen und diese zu steuern. Der Server erlaubt es Nutzern, Live-Status des Druckers abzurufen, Webcam-Snapshots für Echtzeitüberwachung zu machen und Druckerbefehle wie Pausieren, Fortsetzen oder Abbrechen von Druckaufträgen auszuführen. Da eine breite Palette von 3D-Druckern unterstützt wird – darunter OctoPrint, Klipper, Bambu Lab, Creality, Prusa und mehr – sorgt OctoEverywhere für eine nahtlose Integration in verschiedene Entwicklungs-Workflows und macht das Remote-Management sowie die KI-gesteuerte Automatisierung von 3D-Druckprozessen zugänglich, privat und einfach einzurichten.
Im Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen hinterlegt.
{
"mcpServers": {
"octoeverywhere": {
"package": "@octoeverywhere/mcp-server@latest",
"command": "octoeverywhere-mcp",
"args": []
}
}
}
{
"mcpServers": {
"octoeverywhere": {
"package": "@octoeverywhere/mcp-server@latest",
"command": "octoeverywhere-mcp",
"args": []
}
}
}
{
"mcpServers": {
"octoeverywhere": {
"package": "@octoeverywhere/mcp-server@latest",
"command": "octoeverywhere-mcp",
"args": []
}
}
}
{
"mcpServers": {
"octoeverywhere": {
"package": "@octoeverywhere/mcp-server@latest",
"command": "octoeverywhere-mcp",
"args": []
}
}
}
API-Keys absichern:
Legen Sie sensible API-Keys als Umgebungsvariablen fest und referenzieren Sie diese in Ihrer Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"octoeverywhere": {
"package": "@octoeverywhere/mcp-server@latest",
"command": "octoeverywhere-mcp",
"env": {
"OCTOEVERYWHERE_API_KEY": "your-secret-key"
},
"inputs": {
"apiKey": "${OCTOEVERYWHERE_API_KEY}"
}
}
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{ “octoeverywhere”: { “transport”: “streamable_http”, “url”: “https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url" } }
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und auf alle Funktionen und Möglichkeiten zugreifen. Denken Sie daran, “octoeverywhere” auf den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ändern und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Klare Übersicht in README und Repo-Beschreibung |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Informationen zu Prompt-Vorlagen |
Liste der Ressourcen | ✅ | Druckerstatus, Webcam, KI-Detektion, Druckdatei-Info |
Liste der Tools | ⛔ | Nur allgemeine Druckersteuerung erwähnt, keine Tool-Details |
API-Keys absichern | ✅ | Mit Beispiel zu Umgebungsvariablen erwähnt |
Sampling Support (weniger wichtig zur Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obigen Punkten ist der OctoEverywhere MCP Server hinsichtlich Funktionen und Integration gut dokumentiert, es fehlen jedoch explizite Details zu Prompt-Vorlagen und Tools. Er ist fokussiert und praktisch für seinen Nischenbereich (3D-Druck). Für mehr MCP-Erweiterbarkeit wären zusätzliche Entwicklerdokumentation und explizite Listen zu Prompts/Tools/Ressourcen wünschenswert.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ (Druckersteuerung) |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 0 |
Unsere Bewertung: 7/10
OctoEverywhere MCP Server überzeugt durch klare Ausrichtung und Funktionsumfang für 3D-Druck-Szenarien. Eine höhere Bewertung wäre mit expliziter Prompt- und Tool-Dokumentation sowie mehr Beispielen für Entwickler zur Erweiterung oder Integration in größere MCP-Workflows möglich.
OctoEverywhere MCP Server ist ein kostenloser Model Context Protocol-Server, der speziell für 3D-Druck-Umgebungen entwickelt wurde. Er ermöglicht sicheren cloudbasierten Zugriff, Überwachung und Steuerung von 3D-Druckern über KI-Assistenten, Chatbots und agentenbasierte Workflows.
OctoEverywhere unterstützt eine breite Palette von 3D-Druckern, darunter OctoPrint, Klipper, Bambu Lab, Creality, Prusa und mehr – ideal für Multi-Drucker- und Multi-Marken-Setups.
Er bietet Live-Druckerstatus und Druckinformationen, Webcam-Snapshots, KI-basierte Fehlererkennung beim Drucken, Druckdatei-Details und Fernsteuerung des Druckers (Pause, Fortsetzen, Abbrechen).
Legen Sie sensible API-Keys als Umgebungsvariablen fest. Referenzieren Sie diese in Ihrer MCP-Konfiguration, z. B.: { \"env\": { \"OCTOEVERYWHERE_API_KEY\": \"your-secret-key\" }, \"inputs\": { \"apiKey\": \"${OCTOEVERYWHERE_API_KEY}\" } }
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, öffnen Sie die Konfiguration und tragen Sie die Details Ihres OctoEverywhere MCP Servers ein. So kann Ihr KI-Agent Drucker direkt innerhalb Ihres Workflows überwachen und steuern.
Erleben Sie Fernmanagement von 3D-Druckern, Echtzeitüberwachung und KI-basierte Fehlererkennung beim Drucken mit OctoEverywhere MCP Server.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Octagon MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Octagon Market Intelligence API und ermöglicht so einen nahtlosen Zugang zu umfassenden Finanz- und Mark...
Der fabric-mcp-server ist ein MCP-Server, der Fabric-Patterns als aufrufbare Tools für KI-gesteuerte Workflows bereitstellt. So wird die Integration mit Cline u...