
OpenAPI MCP Server
Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Z...
Ermöglichen Sie KI-Assistenten, jede OpenAPI-kompatible API semantisch zu erkennen, zu lesen und zu bedienen. Perfekt für dynamische private API-Integrationen in FlowHunt.
Der “Any OpenAPI” MCP Server ist ein Tool, das entwickelt wurde, um KI-Assistenten – wie Claude – mit jeder externen API zu verbinden, die eine OpenAPI (Swagger)-Spezifikation bereitstellt. Er ermöglicht die semantische Suche in großen OpenAPI-Dokumenten, indem Endpunkte intelligent in Abschnitte unterteilt werden, um eine schnelle Erkennung und Interaktion zu ermöglichen. Dadurch können KI-Clients relevante API-Endpunkte mithilfe von natürlichsprachlichen Suchanfragen (z. B. “Produkte auflisten”) entdecken, vollständige Endpunktdokumentationen sofort abrufen und API-Anfragen direkt vom Server ausführen. Der Server eignet sich ideal für die Integration privater oder großer APIs in KI-gestützte Workflows und rationalisiert Vorgänge wie Datenbankabfragen oder benutzerdefinierte API-Integrationen, ohne häufige manuelle Updates zu erfordern.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Code werden keine spezifischen Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Code sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt oder beschrieben.
@any-openapi/mcp-server@latest
zum Objekt mcpServers
hinzu.OPENAPI_JSON_DOCS_URL
) an.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"any-openapi": {
"command": "npx",
"args": ["@any-openapi/mcp-server@latest"],
"env": {
"OPENAPI_JSON_DOCS_URL": "https://yourapi.com/openapi.json"
}
}
}
}
API-Schlüssel absichern:
{
"env": {
"API_KEY": "${ANY_OPENAPI_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${ANY_OPENAPI_API_KEY}"
}
}
Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"any-openapi": {
"command": "npx",
"args": ["@any-openapi/mcp-server@latest"],
"env": {
"OPENAPI_JSON_DOCS_URL": "https://yourapi.com/openapi.json"
}
}
}
}
@any-openapi/mcp-server@latest
hinzu.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"any-openapi": {
"command": "npx",
"args": ["@any-openapi/mcp-server@latest"],
"env": {
"OPENAPI_JSON_DOCS_URL": "https://yourapi.com/openapi.json"
}
}
}
}
@any-openapi/mcp-server@latest
hinzu.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"any-openapi": {
"command": "npx",
"args": ["@any-openapi/mcp-server@latest"],
"env": {
"OPENAPI_JSON_DOCS_URL": "https://yourapi.com/openapi.json"
}
}
}
}
API-Schlüssel absichern:
Verwenden Sie wie oben gezeigt Umgebungsvariablen, um sensible Zugangsdaten nicht offenzulegen.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"any-openapi": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle seine Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “any-openapi” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Zwei Tools: Entdeckung & Ausführung |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Über Umgebungsvariablen |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: Nicht in der verfügbaren Dokumentation oder im Code angegeben.
Basierend auf der bereitgestellten Dokumentation und der obigen Übersicht ist dieser MCP-Server fokussiert, funktional und gut geeignet für API-Integration und dynamische Endpunkt-Erkennung, enthält aber keine expliziten Sample-Prompts/Ressourcen und keine Dokumentation zu Sampling oder Roots. Die Einrichtung und Sicherheitspraxis sind klar und standardmäßig.
Dieser MCP-Server ist äußerst praktisch für Entwickler, die große oder private APIs mit KI-Assistenten, insbesondere Claude, integrieren möchten. Seine Nützlichkeit für semantische Endpunkt-Erkennung und direkte API-Ausführung ist hoch, allerdings wären mehr Dokumentation und Ressourcendefinition wünschenswert. Insgesamt ist es ein solider, fokussierter Server, aber kein vollständig umfassendes Beispiel für alle MCP-Funktionen.
Bewertung: 7/10
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 12 |
Anzahl der Stars | 52 |
Er ermöglicht es KI-Assistenten wie Claude, sich mit jeder externen API zu verbinden, die eine OpenAPI (Swagger)-Spezifikation bereitstellt. Er ermöglicht eine intelligente, semantische Endpunkt-Erkennung und direkte API-Anfrageausführung und macht damit die Integration privater oder großer APIs nahtlos.
Der Server ist für Claude konzipiert, funktioniert aber mit jedem KI-Client, der MCP-Server unterstützt, einschließlich Windsurf, Cursor und Cline.
Er verwendet eine semantische In-Memory-Suche (FAISS mit MiniLM-L3), um relevante Endpunkte aus OpenAPI-Dokumenten anhand von natürlichsprachlichen Suchanfragen zu finden.
Ja. Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen für API-Schlüssel und andere sensible Daten, wie in den Konfigurationsbeispielen gezeigt.
Ja. Sobald ein relevanter Endpunkt gefunden wurde, ermöglicht der Server der KI die Ausführung von API-Anfragen und das Abrufen von Live-Daten oder das Ausführen von Aktionen über die API.
Integration privater APIs, Automatisierung von Workflows wie Produktauflistung oder Benutzerverwaltung sowie schnelles Erkennen und Verwenden von Endpunkten in großen APIs.
Bringen Sie Ihre KI-Workflows auf das nächste Level, indem Sie Claude oder andere Assistenten mit jeder OpenAPI-basierten API verbinden. Erleben Sie nahtlose, sichere und dynamische API-Integrationen!
Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Z...
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...
Der MCP Open Library-Server verbindet KI-Assistenten mit der Open Library API des Internet Archive und ermöglicht nahtlose Suche und Abruf von Buch-, Autoren- u...