
OpenAPI Schema MCP Server
Der OpenAPI Schema MCP Server stellt OpenAPI-Spezifikationen für Large Language Models bereit und ermöglicht API-Erkundung, Schemasuche, Codegenerierung und Sic...
Stellen Sie OpenAPI/Swagger-Spezifikationen als Ressourcen für programmatischen Zugriff, Endpoint-Erkennung und Schema-Validierung bereit – so können KI-Agenten und Entwickler die Integration von APIs automatisieren und optimieren.
Der OpenAPI Schema Explorer MCP Server bietet token-effizienten Zugriff auf OpenAPI/Swagger-Spezifikationen über MCP-Ressourcen und ermöglicht so die clientseitige Exploration von API-Schemas. Dieser Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und externer API-Dokumentation, sodass Tools und LLMs (Large Language Models) API-Spezifikationen programmatisch abfragen, lesen und analysieren können. Durch die Bereitstellung von OpenAPI/Swagger-Spezifikationen als strukturierte Ressourcen werden Aufgaben wie Endpoint-Erkennung, Parameter-Inspektion und Schema-Validierung vereinfacht und der Entwicklungsprozess für Teams, die Drittanbieter-APIs integrieren oder darauf aufbauen, beschleunigt. Dieser Server ist besonders nützlich für Entwickler und KI-Agenten, die die Analyse von API-Dokumentationen automatisieren, die Code-Generierung verbessern oder Integrationspunkte skalierbar und standardisiert validieren möchten.
In den verfügbaren Repository-Dateien oder der Dokumentation werden keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
In server.py oder gleichwertigen Einstiegspunkten des Repositories werden keine expliziten Tools aufgelistet.
windsurf.config.json
).{
"mcpServers": {
"openapi-schema-explorer": {
"command": "npx",
"args": ["@kadykov/mcp-openapi-schema-explorer@latest"]
}
}
}
API-Keys absichern:
{
"mcpServers": {
"openapi-schema-explorer": {
"env": {
"API_KEY": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
}
}
}
}
mcpServers
ein:{
"mcpServers": {
"openapi-schema-explorer": {
"command": "npx",
"args": ["@kadykov/mcp-openapi-schema-explorer@latest"]
}
}
}
API-Keys absichern:
{
"env": {
"API_KEY": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
}
}
{
"mcpServers": {
"openapi-schema-explorer": {
"command": "npx",
"args": ["@kadykov/mcp-openapi-schema-explorer@latest"]
}
}
}
API-Keys absichern:
{
"env": {
"API_KEY": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
}
}
{
"mcpServers": {
"openapi-schema-explorer": {
"command": "npx",
"args": ["@kadykov/mcp-openapi-schema-explorer@latest"]
}
}
}
API-Keys absichern:
{
"env": {
"API_KEY": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${OPENAPI_SCHEMA_EXPLORER_API_KEY}"
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"openapi-schema-explorer": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “openapi-schema-explorer” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch die Ihres eigenen MCP-Servers.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Vorlagen im Repo/der Doku gefunden |
Liste der Ressourcen | ✅ | OpenAPI-Spezifikationen, Endpunkte, Schema-Definitionen |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten Tools im Repo-Einstiegspunkt |
API-Keys absichern | ✅ | Env- und Inputs-Konfiguration gezeigt |
Sampling Support (weniger wichtig zur Bewertung) | ⛔ | Kein Nachweis gefunden |
Basierend auf den obigen Informationen bietet OpenAPI Schema Explorer MCP hilfreiche Dokumentation und Setup, aber keine expliziten Prompt- und Tool-Definitionen, was die agentische Vielseitigkeit out-of-the-box begrenzt. Es handelt sich um einen soliden, ressourcenorientierten MCP, der für fortgeschrittene Nutzung ggf. noch weiterentwickelt oder dokumentiert werden sollte.
Bewertung: 6/10
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Sterne | 19 |
Es handelt sich um einen MCP Server, der token-effizienten, strukturierten Zugriff auf OpenAPI/Swagger-Spezifikationen als MCP-Ressourcen bietet. Er ermöglicht KI-Agenten und Entwicklern, API-Dokumentationen programmatisch zu erkunden, zu validieren und Automatisierungsaufgaben durchzuführen.
Anwendungsfälle sind die Exploration von API-Dokumentationen, Endpoint-Erkennung, Schema-Validierung, automatisierte Code-Generierung und die Unterstützung beim Einrichten von automatisierten Tests durch Bereitstellung von API-Schemas und Parametern.
In der aktuellen Version sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Agenten-Tools definiert. Der Server konzentriert sich auf das Bereitstellen von Ressourcen aus OpenAPI/Swagger-Spezifikationen.
Er stellt OpenAPI/Swagger-Spezifikationsdokumente, API-Endpoint-Listen und Schema-/Komponenten-Definitionen bereit, sodass Sie API-Struktur und Datentypen einfach abrufen und analysieren können.
Sie sollten Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration für API-Keys nutzen. Beachten Sie die jeweiligen Plattform-Beispiele in den Setup-Anleitungen für eine sichere Schlüsselverwaltung.
Ja, er ist Open Source und steht unter der MIT-Lizenz.
Statten Sie Ihre KI-Agenten und Workflows mit programmatischem Zugriff auf OpenAPI/Swagger-Dokumentation und Schema-Ressourcen aus. Automatisieren Sie Integration, Validierung und Code-Generierung mit FlowHunt.
Der OpenAPI Schema MCP Server stellt OpenAPI-Spezifikationen für Large Language Models bereit und ermöglicht API-Erkundung, Schemasuche, Codegenerierung und Sic...
Verbinden Sie KI-Assistenten wie Claude mit jeder API, die eine OpenAPI (Swagger)-Spezifikation bereitstellt. Der Any OpenAPI MCP Server ermöglicht semantische ...
Der OpenAPI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Fähigkeit, OpenAPI-Spezifikationen zu erkunden und zu verstehen, und bietet ausführlichen API-Kontext, Z...