
Elasticsearch MCP-Server
Der Elasticsearch MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Elasticsearch- und OpenSearch-Clustern und ermöglicht erweiterte Suche, Indexverwaltung und Cluster-Op...
Integrieren Sie OpenSearch-Funktionen in Ihre KI-Workflows mit dem OpenSearch MCP Server und ermöglichen Sie Suche, Analysen und Echtzeitdatenoperationen direkt aus FlowHunt.
Der OpenSearch MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und der OpenSearch-Plattform und ermöglicht eine nahtlose Integration und optimierte Entwicklungs-Workflows. Durch die Bereitstellung von OpenSearch-Daten und -Funktionalitäten über das MCP-Protokoll erlaubt dieser Server KI-Clients, programmgesteuert mit OpenSearch-Indizes zu interagieren, Abfragen auszuführen, Dokumente abzurufen und Suchinfrastruktur zu verwalten. Dadurch können Entwickler und KI-Agenten anspruchsvolle Datenanalysen, Echtzeit-Suchen und Content-Management-Aufgaben direkt aus ihren bevorzugten KI- oder Automatisierungs-Tools durchführen. Der Server ist darauf ausgelegt, Prozesse wie Abfragen, Datenanreicherung und operatives Monitoring zu vereinfachen und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die OpenSearch in KI-basierten Umgebungen nutzen.
(Im bereitgestellten Repository-Inhalt werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.)
(In den verfügbaren Repository-Inhalten werden keine expliziten Ressourcenprimitives beschrieben.)
(Spezifische vom Server bereitgestellte Tools sind in der verfügbaren Dokumentation oder im Code-Index nicht aufgeführt.)
windsurf.json
).mcpServers
mit dem passenden Befehl und den Argumenten hinzu.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"opensearch-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "opensearch_mcp_server"]
}
}
}
mcpServers
hinzu.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"opensearch-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "opensearch_mcp_server"]
}
}
}
mcpServers
ein.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"opensearch-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "opensearch_mcp_server"]
}
}
}
mcpServers
mit Befehl und Argumenten hinzu.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"opensearch-mcp": {
"command": "python",
"args": ["-m", "opensearch_mcp_server"]
}
}
}
Setzen Sie sensible API-Keys oder Zugangsdaten über Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration, zum Beispiel:
{
"mcpServers": {
"opensearch-mcp": {
"env": {
"OPENSEARCH_API_KEY": "your_api_key_here"
},
"inputs": {
"index": "your_index_name"
}
}
}
}
MCP-Nutzung in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich “System-MCP-Konfiguration” Ihre MCP-Serverdetails mit folgendem JSON-Format ein:
{
"opensearch-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent dieses MCP als Tool nutzen und hat Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten. Denken Sie daran, “opensearch-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen erwähnt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcenprimitives beschrieben |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tools in Dokumentation/Index aufgeführt |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel in den Setup-Anleitungen enthalten |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obigen Tabellen bietet der OpenSearch MCP Server einen klaren Überblick und Setup-Anleitungen, es fehlen jedoch Details zu Prompts, Ressourcen und Tools. Es gibt Hinweise zur Absicherung von API-Keys. Insgesamt werden die Grundlagen für die Integration geboten, erweiterte MCP-Primitives oder Feature-Beschreibungen fehlen jedoch.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 11 |
Anzahl der Stars | 9 |
Ich bewerte diesen MCP-Server mit 3/10 für die allgemeine MCP-Bereitschaft: Es gibt ein Standard-Setup und eine Lizenz, aber es fehlen detaillierte Implementierungen von Tools, Prompts oder Ressourcen, die für fortgeschrittene MCP-Nutzung und agentische Verhaltensweisen entscheidend sind.
Der OpenSearch MCP Server bildet eine Schnittstelle zwischen KI-Agenten und der OpenSearch-Plattform und stellt Such-, Analyse- und Content-Management-Funktionen über das Model Context Protocol für nahtlose Automatisierung und Integration bereit.
Sie können Echtzeit-Suche und -Abruf durchführen, Analysen auf großen Datensätzen ausführen, Content Management automatisieren und OpenSearch-Cluster überwachen – alles im Rahmen Ihrer KI-Workflows in FlowHunt.
Setzen Sie sensible Zugangsdaten als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Zum Beispiel: { "env": { "OPENSEARCH_API_KEY": "your_api_key" } }.
Es sind standardmäßig keine Prompt-Vorlagen oder Tool-Primitives enthalten. Der Server konzentriert sich darauf, OpenSearch-Operationen über das MCP-Protokoll bereitzustellen.
Er bietet eine solide Basisintegration und Einrichtung, aber es fehlen erweiterte Primitives, Prompt-Vorlagen oder eine ausführliche Tool-Dokumentation. Empfohlen für Nutzer, die eine Standard-OpenSearch-Integration über MCP benötigen.
Vereinfachen Sie Ihre Such- und Analyseworkflows, indem Sie OpenSearch über den MCP Server in FlowHunt integrieren. Entsperren Sie die Echtzeit-Dokumentenabfrage, Analysen und Content-Management innerhalb Ihrer KI-Pipelines.
Der Elasticsearch MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Elasticsearch- und OpenSearch-Clustern und ermöglicht erweiterte Suche, Indexverwaltung und Cluster-Op...
Der MCP Open Library-Server verbindet KI-Assistenten mit der Open Library API des Internet Archive und ermöglicht nahtlose Suche und Abruf von Buch-, Autoren- u...
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere P...