
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
OpsLevel MCP Server verbindet KI-Agenten mit Echtzeitdaten aus dem OpsLevel-Servicekatalog und Betriebsinformationen für automatisierte, standardisierte Engineering-Workflows.
Der OpsLevel MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der dazu entwickelt wurde, KI-Assistenten mit dem Servicekatalog und kontextbezogenen Engineering-Daten von OpsLevel zu verbinden. Als Brücke zwischen KI-Agenten und OpsLevel-Ressourcen ermöglicht er es Entwicklern und Teams, ihre Workflows mit Echtzeit-Servicedaten, Metadaten und Betriebsinformationen zu erweitern. Der Server kann Aufgaben wie das Abfragen des Servicekatalogs, das Abrufen von Metadaten und die Interaktion mit OpsLevel-APIs erleichtern und hilft Teams, Prozesse wie Service-Onboarding, Compliance-Prüfungen und Dokumentationsabfragen zu automatisieren und zu standardisieren. Diese Integration befähigt KI-gestützte Assistenten, relevante Informationen bereitzustellen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und kontextbezogene Empfehlungen in Entwicklungsumgebungen zu geben.
Im Repository sind keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.
In den zugänglichen Dateien oder der Dokumentation sind keine expliziten Ressourcen-Definitionen vorhanden.
In der server.py oder anderen Dateien der Repository-Struktur ist keine detaillierte Tool-Liste verfügbar.
{
"mcpServers": {
"opslevel-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@opslevel/mcp-server@latest"]
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration:
{
"env": {
"OPSLEVEL_API_KEY": "your_api_key"
},
"inputs": {
"apiKey": "${OPSLEVEL_API_KEY}"
}
}
{
"mcpServers": {
"opslevel-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@opslevel/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"env": {
"OPSLEVEL_API_KEY": "your_api_key"
},
"inputs": {
"apiKey": "${OPSLEVEL_API_KEY}"
}
}
{
"mcpServers": {
"opslevel-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@opslevel/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"env": {
"OPSLEVEL_API_KEY": "your_api_key"
},
"inputs": {
"apiKey": "${OPSLEVEL_API_KEY}"
}
}
{
"mcpServers": {
"opslevel-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@opslevel/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"env": {
"OPSLEVEL_API_KEY": "your_api_key"
},
"inputs": {
"apiKey": "${OPSLEVEL_API_KEY}"
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"opslevel-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “opslevel-mcp” auf den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ändern und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Überblick aus Repo-Name/Zweck abgeleitet |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen-Definitionen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Liste in server.py oder anderen Dateien |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel in der Einrichtung enthalten |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht im Repo oder in der Doku spezifiziert |
Meine Gesamtbewertung für den OpsLevel MCP Server basiert auf den verfügbaren Informationen und ist eingeschränkt, da wichtige Details wie Prompts, Ressourcen und Tools im Repository nicht dokumentiert sind. Das Projekt hat eine Lizenz, minimale Stars/Forks und grundlegende Setup-Anleitung, aber keine weiterführende Dokumentation oder MCP-spezifische Features.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Sterne | 2 |
Der OpsLevel MCP Server verbindet KI-Agenten mit dem Servicekatalog und Betriebsdaten von OpsLevel und ermöglicht Aufgaben wie das Abfragen von Services, das Automatisieren von Compliance-Prüfungen und das Abrufen von Dokumentationen innerhalb von Engineering-Workflows.
Er ermöglicht Servicekatalog-Abfragen, automatisierte Compliance-Prüfungen, kontextbezogene Dokumentation, operative Einblicke und Workflow-Automatisierung durch die Integration von KI mit OpsLevel-APIs.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren Flow ein und tragen Sie die Details Ihres OpsLevel MCP Servers im System-MCP-Konfigurationsfeld im JSON-Format ein. Aktualisieren Sie Server-URL und Namen nach Bedarf.
API-Schlüssel werden mithilfe von Umgebungsvariablen in Ihrer Konfigurationsdatei gesichert, sodass sensible Zugangsdaten nicht direkt im Code oder Repository auftauchen.
Beschleunigen Sie Ihre Engineering-Workflows, indem Sie FlowHunt mit den Echtzeit-Servicexaddaten und Betriebsinformationen von OpsLevel verbinden.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Opik MCP Server verbindet die Opik-Plattform mit IDEs und Entwicklungstools, sodass KI-Assistenten direkt aus Ihrer Arbeitsumgebung auf Projektverwaltung, P...