
Mobiler MCP-Server
Der Mobile MCP-Server ermöglicht nahtlose, skalierbare Automatisierung und Interaktion mit iOS- und Android-Geräten in FlowHunt und schlägt eine Brücke zwischen...
Steuern Sie Android-Geräte aus der Ferne per ADB-Befehl in Ihren KI-gestützten Workflows mit dem Phone MCP Server für FlowHunt.
Der Phone MCP Server ist ein Plugin für das Model Context Protocol (MCP), das es Nutzern ermöglicht, ihre Android-Smartphones aus der Ferne mit ADB (Android Debug Bridge)-Befehlen zu steuern. Durch die Integration mit MCP-kompatiblen Clients agiert der Phone MCP Server als Brücke zwischen KI-Assistenten und Android-Geräten und ermöglicht Automatisierung, Gerätemanagement und Echtzeit-Interaktionen. Entwickler können diesen Server nutzen, um Telefonaktionen wie das Starten von Apps, das Senden von Nachrichten, das Aufnehmen von Screenshots oder das Abrufen von Geräteinformationen auszuführen – alles über standardisierte MCP-Tools. So erweitern sich KI-gesteuerte Workflows um direkte physische Geräte-Steuerung, was Tests, Entwicklung und Automatisierungsaufgaben mit Hardware deutlich vereinfacht.
(Im Repository sind keine Prompt-Vorlagen erwähnt.)
(Im Repository werden keine spezifischen MCP-Ressourcen beschrieben.)
(Die genauen Tool-Namen und Argumente sind nicht aufgeführt, aber die Hauptfunktion ist „ADB-Befehlsausführung“ entsprechend dem Zweck und der Beschreibung des Projekts.)
mcpServers
hinzu."mcpServers": {
"phone-mcp": {
"command": "phone-mcp",
"args": []
}
}
mcpServers
ein."mcpServers": {
"phone-mcp": {
"command": "phone-mcp",
"args": []
}
}
mcpServers
hinzu."mcpServers": {
"phone-mcp": {
"command": "phone-mcp",
"args": []
}
}
mcpServers
hinzu."mcpServers": {
"phone-mcp": {
"command": "phone-mcp",
"args": []
}
}
Wenn Ihr MCP-Server API-Schlüssel oder Secrets benötigt, speichern Sie diese in Umgebungsvariablen:
"mcpServers": {
"phone-mcp": {
"command": "phone-mcp",
"args": [],
"env": {
"API_KEY": "your-api-key"
},
"inputs": {
"device_id": "your-device-id"
}
}
}
(Passen Sie die Variablennamen je nach Umgebung an.)
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"phone-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “phone-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch die eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | Tool für ADB-Befehlsausführung |
API-Schlüsselsicherung | ✅ | Beispielmuster angegeben |
Sampling Support (weniger relevant für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf dem oben Stehenden bietet Phone MCP ein klares und praxisnahes Tool für die ADB-Befehlsausführung, es fehlt aber an Dokumentation zu Prompts und Ressourcen. Das Setup ist standardisiert und die Sicherheit von API-Schlüsseln wird angesprochen. Sampling und Roots werden nicht behandelt.
Dieser MCP-Server ist hoch spezialisiert und nützlich für alle, die Android-Geräteautomatisierung via MCP benötigen, doch die fehlende detaillierte Dokumentation zu Prompts, Ressourcen und Sampling Support schränkt Flexibilität und Integrationsfreundlichkeit ein. Für Nutzer, die gezielt ADB-Steuerung via MCP brauchen, ist er solide, breitere MCP-Nutzer könnten jedoch Features und Dokumentation vermissen.
Hat Lizenz | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 16 |
Anzahl Stars | 109 |
Der Phone MCP Server ist ein Plugin für das Model Context Protocol, das die Fernsteuerung von Android-Geräten per ADB-Befehlen ermöglicht. So können KI-Agenten und Automatisierungs-Workflows mit echter Hardware interagieren, um Aufgaben wie das Starten von Apps, Senden von Nachrichten und das Sammeln von Geräteinformationen auszuführen.
Typische Anwendungsfälle sind automatisiertes Gerätetesten, Fernbereitstellung von Apps, Geräteverwaltung und -diagnose, Workflow-Automatisierung und Live-Demonstrationen in Bildungskontexten.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie sie mit den Details Ihres Phone MCP Servers. Verwenden Sie das bereitgestellte JSON-Format, um Transport und URL des Servers anzugeben, und verbinden Sie die Komponente mit Ihrem KI-Agenten zur Geräteautomatisierung.
Wenn Ihr MCP-Server API-Schlüssel benötigt, speichern Sie diese als Umgebungsvariablen und verweisen Sie in Ihrer Konfiguration darauf. So bleiben vertrauliche Schlüssel sicher und außerhalb Ihres Codes.
Nein, das Repository stellt derzeit keine Prompt-Vorlagen oder ausführliche Ressourcendokumentation bereit. Der Hauptfokus liegt auf der Ausführung von ADB-Befehlen.
Beschleunigen Sie Ihre KI-Workflows, indem Sie mit dem Phone MCP Server die Echtzeit-Steuerung von Android-Geräten hinzufügen. Automatisieren Sie Tests, Deployment und mehr direkt aus Ihren FlowHunt-Flows.
Der Mobile MCP-Server ermöglicht nahtlose, skalierbare Automatisierung und Interaktion mit iOS- und Android-Geräten in FlowHunt und schlägt eine Brücke zwischen...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Cloudflare MCP Server bildet die Brücke zwischen KI-Assistenten und den Cloud-Diensten von Cloudflare und ermöglicht eine Automatisierung von Konfiguratione...