
Rememberizer MCP Server
Der Rememberizer MCP Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Wissensmanagement, ermöglicht semantische Suche, einheitliches Dokumenten-Retrieval ...
Verbinden Sie Rember‘s Karteikarten-System nahtlos mit Ihren KI-Workflows für automatische, personalisierte Lernmaterialien und optimiertes Erinnern.
Der Rember MCP (Model Context Protocol) Server ist dafür konzipiert, das Karteikarten-System von Rember mit verteilten Wiederholungen in KI-Assistenten wie Claude zu integrieren. Als Brücke zwischen Rember und KI-Clients ermöglicht der Server fortgeschrittene Workflows, etwa das Erstellen von Karteikarten direkt aus Chats oder Dokumenten, und vereinfacht so Lern- und Merkvorgänge. Er stellt Tools bereit, mit denen LLMs mit der Rember API interagieren können, sodass Karteikarten basierend auf Nutzerinteraktionen, Notizen oder hochgeladenen Inhalten generiert und verwaltet werden können. Dies verbessert Entwicklungs- und Lernworkflows, indem die Karteikartenerstellung automatisiert und effiziente, KI-gestützte Lerngewohnheiten gefördert werden.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen aufgeführt.
mcpServers
-Objekt hinzu.YOUR_REMBER_API_KEY
durch Ihren eigenen Schlüssel:{
"mcpServers": {
"rember": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@getrember/mcp", "--api-key=YOUR_REMBER_API_KEY"]
}
}
}
claude_desktop_config.json
.mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"rember": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@getrember/mcp", "--api-key=YOUR_REMBER_API_KEY"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"rember": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@getrember/mcp", "--api-key=YOUR_REMBER_API_KEY"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"rember": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@getrember/mcp", "--api-key=YOUR_REMBER_API_KEY"]
}
}
}
Es wird empfohlen, Ihre API-Schlüssel per Umgebungsvariable zu sichern. Beispiel-Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"rember": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@getrember/mcp"],
"env": {
"REMBER_API_KEY": "YOUR_REMBER_API_KEY"
},
"inputs": {
"api-key": "${REMBER_API_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"rember": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugang zu allen Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, „rember“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen werden erwähnt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Ein Tool: create_flashcards |
API-Schlüssel-Absicherung | ✅ | .env.example-Datei und JSON-Konfig mit env gezeigt |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf der bereitgestellten Dokumentation und verfügbaren Informationen ist der Rember MCP Server fokussiert und für seinen Hauptanwendungsfall (Karteikartengenerierung) gut dokumentiert, bietet jedoch nur ein einziges Tool und keine Details zu Ressourcen, Prompts oder Sampling-Support. Pluspunkte gibt es für klare Setup-Anleitungen und Best Practices, der Funktionsumfang ist aber eng gefasst.
MCP Score: 6/10 — Der Server ist wertvoll für Rember-Nutzer, vor allem für die Integration in KI-Assistenten, könnte aber durch weitere Tools, Ressourcen und Dokumentation zu fortgeschrittenen MCP-Features wie Prompts und Sampling verbessert werden.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 4 |
Anzahl Stars | 43 |
Der Rember MCP Server integriert das Karteikarten-System von Rember mit verteilten Wiederholungen in KI-Assistenten und ermöglicht die automatisierte Erstellung von Karteikarten aus Chats, Notizen oder Dokumenten.
Der Server kann mit KI-Assistenten und Tools wie Claude, Windsurf, Cursor und Cline integriert werden.
Er stellt das Tool 'create_flashcards' bereit, mit dem KIs auf Basis von Notizen oder bereitgestellten Inhalten Karteikarten in Rember generieren können.
Laden Sie Ihr Dokument (z. B. eine PDF) hoch und fordern Sie Ihren KI-Assistenten auf, daraus Karteikarten zu erstellen. Der MCP-Server übernimmt die Umwandlung und Speicherung in Rember.
Es wird empfohlen, API-Schlüssel als Umgebungsvariablen in Ihren Konfigurationsdateien zu speichern, wie in den dokumentierten Beispielen gezeigt.
Ja, fügen Sie einfach die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie die MCP-Serverdaten und Ihr KI-Agent erhält Zugriff auf alle Rember MCP-Funktionen.
Automatisieren Sie die Erstellung von Karteikarten und verbessern Sie Ihr KI-gestütztes Lernerlebnis, indem Sie den Rember MCP Server in Ihren Workflow integrieren.
Der Rememberizer MCP Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Wissensmanagement, ermöglicht semantische Suche, einheitliches Dokumenten-Retrieval ...
Der Anki MCP Server verbindet die Anki Desktop-App mit KI-Assistenten über das Anki-Connect-Add-on und ermöglicht den programmgesteuerten Zugriff auf Lernkarten...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...