
Scrapling Fetch MCP-Server
Scrapling Fetch MCP-Server ermöglicht KI-Assistenten und Chatbots den Zugriff auf Text- und HTML-Inhalte von Websites mit Bot-Schutz, sodass Dokumentationen und...
ScrAPI MCP Server ermöglicht es Ihren KI-Agenten, Live-Webdaten zu scrapen und zu nutzen, wobei gängige Scraping-Barrieren umgangen werden – für leistungsstarke Automatisierung und Kontextanreicherung.
Der ScrAPI MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, Webseiten zu scrapen, indem er eine Verbindung zum ScrAPI-Dienst herstellt. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Clients und externen Webinhalten und erlaubt so das automatisierte Extrahieren von HTML oder Markdown von nahezu jeder Website – sogar solchen, die durch Bot-Erkennung, Captchas oder Geolokalisierungsbeschränkungen geschützt sind. Dieses Tool ist ideal, um Echtzeit-Webdaten in KI-Workflows zu integrieren und eignet sich besonders für Entwickler, die aktuelle oder schwer zugängliche Webinformationen benötigen. Durch die Bereitstellung einfacher API-Endpunkte vereinfacht der ScrAPI MCP Server Aufgaben wie Inhaltssammlung, Datenextraktion und Kontextanreicherung für Sprachmodelle und verbessert deren Fähigkeit, mit Live-Webdaten in verschiedensten Entwicklungs- und Automatisierungsszenarien zu arbeiten.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen aufgeführt.
Im Repository sind keine spezifischen Anweisungen für Windsurf enthalten.
claude_desktop_config.json
.Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"scrapi": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"-e",
"SCRAPI_API_KEY",
"deventerprisesoftware/scrapi-mcp"
],
"env": {
"SCRAPI_API_KEY": "<YOUR_API_KEY>"
}
}
}
}
API-Schlüssel sichern:
Platzieren Sie Ihren API-Schlüssel wie oben gezeigt im env
-Abschnitt und nicht als Hardcode.
Im Repository sind keine spezifischen Anweisungen für Cursor enthalten.
Im Repository sind keine spezifischen Anweisungen für Cline enthalten.
Einsatz von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfenster zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich tragen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"scrapi": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit sämtlichen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “scrapi” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Notizen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen im Repository gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen gelistet |
Liste der Tools | ✅ | scrape_url_html, scrape_url_markdown |
Sicherung von API-Schlüsseln | ✅ | über env in der JSON-Konfiguration |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den beiden obigen Tabellen ist der ScrAPI MCP Server einfach, fokussiert und produktionsbereit für seine Kernfunktion (Web Scraping), bietet jedoch keine erweiterten MCP-Funktionen (wie Ressourcen, Sampling oder Roots) und keine breite Plattformdokumentation. Sein Wert ist hoch für Web-Scraping-Anwendungsfälle, aber eingeschränkt, falls Sie erweiterte MCP-Primitiven oder viele Prompt-Workflows benötigen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 4 |
Gesamtbewertung: 6/10
Der ScrAPI MCP Server deckt die Grundlagen der Tool-Bereitstellung und sicheren Einrichtung ab, es fehlt ihm jedoch an Tiefe bei Prompt-/Ressourcen-Support und plattformübergreifender Setup-Dokumentation. Hervorragend für den spezifischen Einsatzzweck, aber keine „Full-Stack“-MCP-Lösung.
Der ScrAPI MCP Server verbindet KI-Clients mit dem ScrAPI Web-Scraping-Service und ermöglicht so das automatisierte Extrahieren von HTML oder Markdown von praktisch jeder Website – selbst von solchen, die durch Bot-Erkennung oder Captchas geschützt sind.
Er stellt zwei Haupttools bereit: `scrape_url_html` zum Abrufen von Webseiten als HTML und `scrape_url_markdown` zum Abrufen des Inhalts als Markdown.
ScrAPI MCP Server eignet sich ideal für automatisierte Inhaltsextraktion, LLM-Datenanreicherung, Wettbewerbsanalyse, Inhaltsüberwachung und Forschungsautomatisierung – besonders dort, wo herkömmliche Scraper an Sicherheitsbarrieren scheitern.
Bewahren Sie Ihren API-Schlüssel immer im `env`-Abschnitt Ihrer MCP-Server-Konfiguration auf, nicht direkt im Code. So schützen Sie Ihren Schlüssel vor versehentlicher Offenlegung.
Er ist fokussiert und zuverlässig für Web-Scraping-Anwendungsfälle, mit sicherer Einrichtung und Tool-Bereitstellung. Allerdings fehlen erweiterte MCP-Funktionen wie Prompt- oder Ressourcenunterstützung.
Ja! Fügen Sie einfach die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Workflow hinzu, konfigurieren Sie diese mit Ihren ScrAPI-Serverdaten und Ihre KI-Agenten können nun Live-Webdaten als Teil ihrer Flows nutzen.
Beschleunigen Sie Ihre KI-Workflows mit Echtzeit, zugänglichen Webdaten – egal wie geschützt die Seite ist. Starten Sie noch heute mit ScrAPI MCP Server und FlowHunt.
Scrapling Fetch MCP-Server ermöglicht KI-Assistenten und Chatbots den Zugriff auf Text- und HTML-Inhalte von Websites mit Bot-Schutz, sodass Dokumentationen und...
Verbinden Sie KI-Assistenten wie Claude mit jeder API, die eine OpenAPI (Swagger)-Spezifikation bereitstellt. Der Any OpenAPI MCP Server ermöglicht semantische ...
Der Search1API MCP Server integriert Echtzeit-Websuche und Crawling-Funktionen in KI-Agenten über die leistungsstarke Search1API und ermöglicht so die Live-Info...