
MSSQL MCP-Server
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...
Verbinden Sie FlowHunt und Ihre KI-Workflows mit Snowflake-Datenbanken über den Snowflake MCP Server – automatisieren Sie Abfragen, verwalten Sie Schemata und erschließen Sie Daten-Insights programmatisch und sicher.
Der Snowflake MCP Server ist eine Implementierung des Model Context Protocol (MCP), die KI-Assistenten und Entwickler-Tools mit einer Snowflake-Datenbank verbindet. Er ermöglicht nahtlose Datenbank-Interaktion, indem Benutzer SQL-Abfragen ausführen, Datenbank-Schemata verwalten und Daten-Insights über standardisierte MCP-Schnittstellen abrufen können. Durch die Bereitstellung von Snowflakes Daten und Schemata als zugängliche Ressourcen sowie Tools zum Lesen, Schreiben und Verwalten von Tabellen befähigt der Server KI-gestützte Workflows, Agenten und LLMs zu Datenbankaufgaben. Dadurch wird die Produktivität von Entwicklern erheblich gesteigert, da Datenanalyse, Tabellenverwaltung und Schema-Exploration automatisiert und gleichzeitig sicher und konfigurierbar bleiben.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Prompt-Templates explizit erwähnt.
memo://insights
append_insight
hinzugefügt werden.context://table/{table_name}
read_query
SELECT
-SQL-Abfragen aus, um Daten aus der Snowflake-Datenbank zu lesen und gibt die Ergebnisse als Array von Objekten zurück.write_query
(nur aktiviert mit --allow-write
)INSERT
, UPDATE
oder DELETE
aus und gibt die Anzahl der betroffenen Zeilen oder eine Bestätigung zurück.create_table
(nur aktiviert mit --allow-write
)CREATE TABLE
-SQL-Anweisung und bestätigt die Erstellung.list_databases
list_schemas
list_tables
describe_table
memo://insights
, um fortlaufende Daten-Insights zu aggregieren und für kollaborative Analysen oder Audit-Trails bereitzustellen.windsurf.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": [
{
"command": "mcp-snowflake-server",
"args": ["--port", "8080"]
}
]
}
{
"command": "mcp-snowflake-server",
"env": {
"SNOWFLAKE_ACCOUNT": "your_account",
"SNOWFLAKE_USER": "your_user",
"SNOWFLAKE_PASSWORD": "${SNOWFLAKE_PASSWORD}"
},
"inputs": {
"database": "your_db"
}
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "mcp-snowflake-server",
"args": []
}
]
}
cursor.json
oder eine entsprechende Einstellungsdatei.mcpServers
ein:{
"mcpServers": [
{
"command": "mcp-snowflake-server",
"args": []
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "mcp-snowflake-server",
"args": []
}
]
}
Speichern Sie sensible Zugangsdaten wie Snowflake-Passwörter oder API-Tokens in Umgebungsvariablen. Referenzieren Sie sie sicher in Ihren Konfigurationsdateien über die Eigenschaft env
.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie die Details Ihres MCP-Servers in folgendem JSON-Format an:
{
"snowflake-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “snowflake-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates gefunden. |
Liste der Ressourcen | ✅ | memo://insights , context://table/{table_name} |
Liste der Tools | ✅ | read_query, write_query, create_table, list_databases, usw. |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel mit Umgebungsvariablen angegeben. |
Sampling-Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht im Repo/Docs erwähnt. |
Auf Basis der obigen Punkte bietet der Snowflake MCP Server ein robustes Set an Tools und Ressourcen für die Interaktion mit Snowflake-Datenbanken, es fehlen jedoch Prompt-Templates und explizite Informationen zu Sampling/Roots-Support.
Der Snowflake MCP Server bietet umfassende Zugriffs-Tools und nützliche Ressourcenprimitiven für Snowflake-Datenbanken, ist gut dokumentiert und enthält praxisnahe Hinweise zu Sicherheit und Konfiguration. Das Fehlen von Prompt-Templates sowie explizitem Roots-/Sampling-Support schmälert jedoch die MCP-Vollständigkeit. Insgesamt handelt es sich um eine solide und praxisnahe MCP-Implementierung für Datenbank-Workflows.
Hat eine LICENSE | ✅ (GPL-3.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 44 |
Anzahl Sterne | 101 |
Er verbindet KI-Assistenten und Entwickler-Tools mit einer Snowflake-Datenbank und ermöglicht die Ausführung von SQL-Abfragen, Schema-Management, automatisierte Insights-Aggregation und mehr über standardisierte MCP-Schnittstellen.
Er stellt `memo://insights` für aggregierte Daten-Insights zur Verfügung und, falls Prefetch aktiviert ist, `context://table/{table_name}` für Schema-Zusammenfassungen einzelner Tabellen.
Sie können lesen (SELECT), schreiben (INSERT/UPDATE/DELETE), Tabellen erstellen, Datenbanken, Schemata und Tabellen auflisten sowie Tabellenschemata beschreiben.
Ja, mit den Tools write und create_table können Sie Tabellen programmatisch erstellen, Daten importieren, transformieren und andere Engineering-Workflows automatisieren.
Speichern Sie sensible Zugangsdaten in Umgebungsvariablen und referenzieren Sie diese in Ihrer Konfiguration über die `env`-Eigenschaft, wie in den Setup-Beispielen gezeigt.
Ja, er ist unter GPL-3.0 lizenziert.
Prompt-Templates und Sampling sind in der Dokumentation dieses Servers nicht explizit enthalten.
Erleben Sie automatisiertes Datenbankmanagement, Abfragen und Insight-Generierung in Ihren KI- und Entwickler-Workflows. Testen Sie noch heute die FlowHunt Snowflake MCP Server-Integration.
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...
Der Cloudflare MCP Server bildet die Brücke zwischen KI-Assistenten und den Cloud-Diensten von Cloudflare und ermöglicht eine Automatisierung von Konfiguratione...