
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten, mit dem Splunk MCP Server voll in FlowHunt integriert Splunk-Operationen zu überwachen, zu durchsuchen und zu automatisieren.
Der Splunk MCP (Model Context Protocol) Server ist ein Go-basierter Server, der KI-Assistenten und die Splunk-Plattform verbindet und so die nahtlose Integration von Splunk-Daten und -Operationen in KI-Entwicklungs-Workflows ermöglicht. Durch das Bereitstellen von Such-, Alarm-, Index- und Makro-Funktionen als Tools können KI-Clients Splunk abfragen, operative Erkenntnisse abrufen und Überwachungsaufgaben automatisieren. Der Splunk MCP Server unterstützt sowohl STDIO- als auch SSE-Transports (Server-Sent Events HTTP API) und ist damit flexibel in verschiedenen Client-Umgebungen einsetzbar. Diese Integration ermöglicht es Entwicklern, Splunk-Datenbankabfragen durchzuführen, Alarme zu verwalten und Kontextdaten programmatisch zu sammeln – und steigert so Effizienz und die Bandbreite KI-getriebener Workflows erheblich.
count
und offset
.title
.ss_name
), Zeitraum (earliest
) und Paginierung möglich.@jkosik/mcp-server-splunk@latest
.{
"mcpServers": [
{
"command": "go",
"args": ["run", "cmd/mcp-server-splunk/main.go"],
"env": {
"SPLUNK_URL": "https://your-splunk-instance:8089",
"SPLUNK_TOKEN": "your-splunk-token"
}
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "go",
"args": ["run", "cmd/mcp-server-splunk/main.go"],
"env": {
"SPLUNK_URL": "https://your-splunk-instance:8089",
"SPLUNK_TOKEN": "your-splunk-token"
}
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "go",
"args": ["run", "cmd/mcp-server-splunk/main.go"],
"env": {
"SPLUNK_URL": "https://your-splunk-instance:8089",
"SPLUNK_TOKEN": "your-splunk-token"
}
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "go",
"args": ["run", "cmd/mcp-server-splunk/main.go"],
"env": {
"SPLUNK_URL": "https://your-splunk-instance:8089",
"SPLUNK_TOKEN": "your-splunk-token"
}
}
]
}
Es ist Best Practice, Ihre Splunk-API-Keys und -URLs über Umgebungsvariablen abzusichern, wie oben in der Konfiguration gezeigt. Hier ein JSON-Beispiel:
{
"command": "go",
"args": ["run", "cmd/mcp-server-splunk/main.go"],
"env": {
"SPLUNK_URL": "https://your-splunk-instance:8089",
"SPLUNK_TOKEN": "your-splunk-token"
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"splunk-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “splunk-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ✅ | Einzelner Prompt für Stichwort-basierte Alarm-Suche |
Liste der Ressourcen | ✅ | Lokale CSV mit Splunk-Inhalt |
Liste der Tools | ✅ | Fünf Splunk-Tools (Suchen, Alarme, ausgelöste Alarme, Indizes, Makros) |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel für Umgebungsvariablen vorhanden |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Auf Basis des Obigen deckt der Splunk MCP Server die grundlegenden MCP-Primitiven (Tools, Prompts, Ressourcen) ab und bietet klare Anleitungen zu Einrichtung und Sicherheit, unterstützt aber kein explizites Sampling oder Roots. Falls Sie agentisches Sampling oder Roots benötigen, wäre eine weitere Prüfung erforderlich.
Der Splunk MCP Server bietet eine starke, praxisnahe Integration mit Splunk inklusive klarer Tool- und Ressourcenunterstützung für KI-Agenten. Die Abdeckung der Basisfunktionen ist gut, das Fehlen von Sampling/Roots reduziert aber die Flexibilität für fortgeschrittene agentische Workflows. Insgesamt eine solide, fokussierte MCP-Implementierung für Splunk.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine LICENSE-Datei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 0 |
Anzahl der Stars | 2 |
Der Splunk MCP Server ist ein Go-basierter Server, der KI-Assistenten mit der Splunk-Plattform verbindet und Such-, Alarm-, Index- sowie Makro-Funktionalitäten als Tools bereitstellt. Dadurch können KI-Agenten Splunk abfragen, überwachen und Splunk-Operationen nahtlos automatisieren.
Der Server unterstützt die Suche nach gespeicherten Suchen, Alarme, ausgelöste Alarme, Indizes und Makros. Diese Tools können für Incident Response, Compliance Audits und operative Intelligenz verwendet werden.
Es wird empfohlen, Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration zu verwenden, um Ihre Splunk-URL und Ihr Token sicher zu speichern, wie in den Setup-Beispielen gezeigt.
Automatisierte Sicherheitsüberwachung, Compliance-Prüfungen, operative Diagnostik und individuelle Alarm-Analysen – für KI-gesteuerte Workflows mit direktem Splunk-Zugriff.
Der Splunk MCP Server unterstützt derzeit keine expliziten Sampling- und Roots-Funktionen, was fortgeschrittene agentische Workflows, die diese Features benötigen, einschränken kann.
Nein, aktuell enthält der Splunk MCP Server keine LICENSE-Datei.
Verbinden Sie Splunk-Daten und -Operationen direkt mit Ihren KI-Workflows. Testen Sie den Splunk MCP Server mit FlowHunt für sofortige operative Intelligenz und automatisierte Incident Response.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Slack MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und Slack Workspaces, sodass Nachrichten automatisiert, Workflows integriert u...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...