
Tavily MCP Server
Der Tavily MCP Server verbindet KI-Assistenten mit dem Live-Web und bietet fortschrittliche Echtzeit-Suche, Datenextraktion, Website-Mapping und Crawling, um da...
Stärken Sie Ihre KI-Agenten mit Echtzeit-Websuche, direkten Antworten und aktuellen Nachrichten durch die robuste MCP-Server-Integration von Tavily.
Der Tavily MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten mit fortschrittlichen Websuchfunktionen über Tavily’s Search-API ausstattet. Durch die Integration dieses Servers können KI-Modelle umfangreiche Websuchen durchführen, direkte Antworten auf komplexe Fragen abrufen und aktuelle Nachrichtenartikel samt KI-extrahierter relevanter Inhalte zusammentragen. Dies verbessert Entwicklungs-Workflows, indem Aufgaben wie umfassende Informationsbeschaffung, evidenzbasierte Fragebeantwortung und stets aktuelle News-Aggregation ermöglicht werden – all das als Werkzeuge oder Ressourcen in LLM-basierten Umgebungen. Der Tavily MCP Server schlägt somit eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Echtzeit-Webdaten in hoher Qualität und vereinfacht Recherche, Automatisierung und kontextbewusste KI-Lösungen.
query
, max_results
, search_depth
, include_domains
, exclude_domains
query
, max_results
, search_depth
, include_domains
, exclude_domains
query
, max_results
, days
, include_domains
, exclude_domains
pip install mcp-tavily
mcpServers
den Tavily MCP Server hinzu:{
"mcpServers": {
"tavily": {
"command": "mcp-tavily",
"args": []
}
}
}
API Keys absichern:
Nutzen Sie Umgebungsvariablen für Ihren Tavily API Key:
{
"mcpServers": {
"tavily": {
"command": "mcp-tavily",
"env": {
"TAVILY_API_KEY": "YOUR_TAVILY_API_KEY"
},
"inputs": {}
}
}
}
mcp-tavily
in Ihrer Umgebung.{
"mcpServers": {
"tavily": {
"command": "mcp-tavily"
}
}
}
env
-Abschnitt wie oben hinzu.mcp-tavily
installiert ist.{
"mcpServers": {
"tavily": {
"command": "mcp-tavily"
}
}
}
env
-Feld hinzu, falls unterstützt.mcp-tavily
via pip oder uv.{
"mcpServers": {
"tavily": {
"command": "mcp-tavily"
}
}
}
env
-Abschnitt hinzu.Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"tavily": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit allen Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “tavily” gegen den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers auszutauschen (z. B. “github-mcp”, “weather-api” etc.) und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Bereich | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ✅ | 3 Prompt-Vorlagen für jede Suchart |
Ressourcenliste | ⛔ | Kein expliziter Ressourcen-Abschnitt |
Liste der Tools | ✅ | 3 Tools: web_search, answer_search, news |
Sicherung der API Keys | ✅ | Nutzt Env-Variablen in der Konfiguration |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Tavily MCP Server bietet eine klar definierte Auswahl an Suchtools, verständliche Prompt-Vorlagen und unkomplizierte Installations- sowie Konfigurationsschritte. Allerdings fehlen explizite Ressourcen-Definitionen und fortgeschrittene MCP-Features wie Roots oder Sampling werden nicht erwähnt. Aufgrund seiner fokussierten Funktionalität und guten Dokumentation, aber dem Fehlen einiger MCP-Primitiven, vergeben wir eine 7/10 für die praktische Nutzung.
Hat eine Lizenz | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 13 |
Anzahl Stars | 61 |
Der Tavily MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Agenten mit fortschrittlicher Websuche, direkter Antwortabfrage und News-Aggregation über Tavily's Search API versorgt. So können KI-Assistenten direkt in ihren Workflows auf Echtzeit-Webdaten in hoher Qualität zugreifen.
Tavily bietet drei Haupttools: tavily_web_search für umfassende Websuche, tavily_answer_search für direkte Antworten mit unterstützenden Belegen und tavily_news_search zur Aggregation aktueller Nachrichtenartikel.
Es wird empfohlen, Ihren Tavily API Key als Umgebungsvariable in Ihrer MCP-Server-Konfiguration zu speichern und nicht im Klartext, um die Sicherheit zu erhöhen.
Anwendungsfälle umfassen umfassende Websuche, direkte Beantwortung von Fragen mit Belegen, News-Aggregation, domänenspezifische Suchen sowie das Sammeln von Referenzen für transparente Ausgaben.
Fügen Sie Ihrer FlowHunt-Flow einen MCP-Komponentenblock hinzu, öffnen Sie dessen Konfiguration und tragen Sie die Tavily MCP Server Details im Abschnitt System-MCP-Konfiguration ein. Achten Sie darauf, den tatsächlichen MCP-Servernamen und die URL zu verwenden.
Der Tavily MCP Server ist unter MIT lizenziert, hat einen praktischen Nutzen-Score von 7/10 und ist Open Source mit mindestens 13 Forks und 61 Stars.
Optimieren Sie Ihre KI-Workflows mit Echtzeit-Webdaten, evidenzbasierten Antworten und aktuellen Nachrichtenanalysen über den Tavily MCP Server.
Der Tavily MCP Server verbindet KI-Assistenten mit dem Live-Web und bietet fortschrittliche Echtzeit-Suche, Datenextraktion, Website-Mapping und Crawling, um da...
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere P...
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...