
Unity Catalog MCP-Server
Der Unity Catalog MCP-Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklern, Unity Catalog-Funktionen programmatisch über das Model Context Protocol (MCP) zu verw...
Verbinden Sie Ihre KI-Workflows und die Unity-Game-Engine mit UnityMCPIntegration für automatisiertes Testen, prozedurale Inhalte und dynamische Szenensteuerung.
UnityMCPIntegration ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der es KI-Assistenten und Agenten ermöglicht, direkt mit der Unity-Game-Engine zu interagieren und sie zu steuern. Durch die Verbindung von Unity mit externen KI-Workflows können Entwickler In-Game-Aktionen automatisieren und orchestrieren, Szenen manipulieren oder Unity-Assets programmatisch verwalten. Der Server fungiert als Brücke, über die KI-Modelle Kommandos senden, Updates empfangen und Unity-Umgebungen in Echtzeit anpassen können. Dies fördert fortschrittliche Entwicklungs- und Test-Workflows wie automatisiertes Spieletesten, prozedurale Inhaltserstellung oder dynamische Szenario-Erstellung – alles KI-gestützt. UnityMCPIntegration steigert die Produktivität, indem es komplexe agentenbasierte Verhaltensweisen in Unity ermöglicht und ist damit ein wertvolles Werkzeug für Spieleentwickler, Forscher und alle, die KI-gesteuerte Unity-Anwendungen einsetzen.
In den verfügbaren Repository-Dateien oder der Dokumentation wurden keine Prompt-Vorlagen gefunden.
In den verfügbaren Repository-Dateien oder dem README wurden keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.
In den verfügbaren Dateien wurden keine spezifischen Tools dokumentiert. Die server.py oder ihre Entsprechung war im erkundeten Repository nicht vorhanden oder nicht zugänglich.
windsurf.config.json
).{
"mcpServers": {
"unity-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@quazaai/unitymcpintegration@latest"]
}
}
}
claude.config.json
).mcpServers
hinzu.{
"mcpServers": {
"unity-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@quazaai/unitymcpintegration@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"unity-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@quazaai/unitymcpintegration@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"unity-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@quazaai/unitymcpintegration@latest"]
}
}
}
Um API-Keys oder sensible Zugangsdaten zu sichern, verwenden Sie Umgebungsvariablen und referenzieren Sie diese in Ihrer Konfiguration wie folgt:
{
"mcpServers": {
"unity-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@quazaai/unitymcpintegration@latest"],
"env": {
"UNITY_API_KEY": "${UNITY_API_KEY}"
},
"inputs": {
"unityProject": "/pfad/zu/ihrem/projekt"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im System-MCP-Konfigurationsbereich Ihre MCP-Serverdetails im folgenden JSON-Format ein:
{
"unity-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und hat Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten. Denken Sie daran, “unity-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihre MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | |
Liste der Ressourcen | ⛔ | |
Liste der Tools | ⛔ | |
Zugangsdaten sichern | ✅ | Beispiel vorhanden |
Sampling-Support (weniger relevant zur Bewertung) | ⛔ |
UnityMCPIntegration bietet eine leistungsstarke Brücke zwischen KI-Workflows und der Unity-Engine, allerdings schränkt das Fehlen expliziter Prompts, Ressourcen und Tool-Dokumentationen im Repository die sofortige Nutzbarkeit für Entwickler ein, die Out-of-the-Box-Workflows suchen. Die Einrichtung ist einfach, und die Unterstützung für sicheres API-Key-Management ist ein Plus. Mehr Dokumentation und Beispiele würden die Nutzbarkeit deutlich erhöhen.
Bewertung: 5/10
Hat eine LICENSE? | ✅ |
---|---|
Mindestens ein Tool? | ⛔ |
Anzahl Forks | 13 |
Anzahl Sterne | 67 |
UnityMCPIntegration ist ein MCP-Server, der KI-Agenten und Workflows mit der Unity-Game-Engine verbindet. So wird Echtzeit-Automatisierung, Szenensteuerung und Asset-Management von externen KI-Systemen ermöglicht.
Zentrale Anwendungsfälle sind automatisiertes Spieletesten, prozedurale Inhaltserstellung, KI-gesteuertes Gameplay, Simulation und Training sowie Echtzeit-Szenenmanipulation in Unity-Umgebungen.
Installieren Sie Node.js und Unity. Fügen Sie die bereitgestellte MCP-Server-Konfiguration zu Ihrer gewünschten Plattform (Windsurf, Claude, Cursor oder Cline) hinzu und starten Sie die Anwendung neu. Sichern Sie Zugangsdaten über Umgebungsvariablen, falls benötigt.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, konfigurieren Sie sie mit den Serverdetails von UnityMCPIntegration und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten. So kann Ihr Agent die Unity-Funktionen als Tools im Workflow nutzen.
Ja. Sie können API-Keys und sensible Zugangsdaten durch Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration absichern.
Nein, im aktuellen Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Tool-Dokumentationen enthalten. Die Integration fokussiert sich auf die Ermöglichung der Kommunikation und Steuerung zwischen KI und Unity.
Obwohl die Verbindung zwischen KI und Unity leistungsstark ist, fehlen detaillierte Dokumentation, Prompt-Vorlagen und integrierte Ressourcen-/Tooldefinitionen, was die sofortige Nutzbarkeit für manche Entwickler einschränkt.
Nutzen Sie die Kraft KI-gesteuerter Automatisierung und Steuerung in Unity. Richten Sie UnityMCPIntegration ein, um Entwicklungs-, Test- und Kreativ-Workflows zu optimieren.
Der Unity Catalog MCP-Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklern, Unity Catalog-Funktionen programmatisch über das Model Context Protocol (MCP) zu verw...
Der Unity MCP Server verbindet den Unity Editor mit KI-Modell-Clients wie Claude Desktop, Windsurf und Cursor und ermöglicht Automatisierung, intelligente Assis...
Der Databricks MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Databricks-Umgebungen und ermöglicht die autonome Erkundung, das Verständnis und die Interaktion mit Unit...