
Vectara MCP Server Integration
Vectara MCP Server ist eine Open-Source-Brücke zwischen KI-Assistenten und Vectaras Trusted RAG-Plattform und ermöglicht eine sichere, effiziente Retrieval-Augm...
Integrieren Sie FlowHunt mit unternehmensgerechten Vertica-Datenbanken mithilfe des Vertica MCP-Servers – führen Sie SQL aus, streamen Sie Ergebnisse, inspizieren Sie Schemata und automatisieren Sie Analysen sicher und effizient.
Der Vertica MCP (Model Context Protocol) Server wurde entwickelt, um eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und dem Vertica (OpenText Vertica) Datenbanksystem zu ermöglichen. Als Brücke erlaubt er KI-Clients, komplexe Datenbankoperationen auszuführen, Schemata zu verwalten und mit großen Datensätzen effizient zu interagieren. Mit Features wie Connection Pooling, SSL/TLS-Sicherheit und feingranularen Berechtigungskontrollen ermöglicht der Vertica MCP-Server Aufgaben wie das Ausführen von SQL-Abfragen, das Streamen von Ergebnissen in Chargen, die Inspektion von Datenbankschemata sowie das Management von Indizes und Ansichten. Dieser Server vereinfacht die Arbeitsabläufe für Entwickler und Dateningenieure, die KI-Tools mit unternehmensweiten Vertica-Datenbanken verbinden möchten – etwa für automatisierte Datenanalyse, Reporting und Echtzeit-Datenverarbeitung.
Im bereitgestellten Repository sind keine Prompt-Vorlagen explizit aufgeführt.
Im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
execute_query
Führen Sie SQL-Abfragen mit Unterstützung für alle SQL-Operationen aus.
stream_query
Streamen Sie große Abfrageergebnisse in Chargen für effizientes Datenhandling.
copy_data
Massendatenimport über Verticas COPY-Befehl, geeignet für große Datensätze.
get_table_structure
Abrufen detaillierter Tabellenstrukturen, einschließlich Spalteninformationen und Constraints.
list_indexes
Listen Sie alle Indizes einer bestimmten Tabelle auf, inklusive Typ, Einzigartigkeit und zugehörigen Spalten.
list_views
Zeigen Sie alle Ansichten eines Schemas an und geben Sie deren Definitionen aus.
Automatisierung von Datenbankabfragen
KI-Agenten können komplexe SQL-Abfragen auf Vertica-Datenbanken ausführen und so automatisierte Datenabfragen und Berichterstellung ermöglichen.
Massendatenimport
Laden Sie große Datensätze effizient über den COPY-Befehl in Vertica, um Big-Data-Workflows und ETL-Prozesse zu unterstützen.
Schema- und Struktur-Inspektion
Entwickler können Tabellenstrukturen, Indizes und Ansichten automatisch inspizieren, um Datenbankschemata zu verstehen und zu dokumentieren.
Echtzeitdaten-Streaming
Streamen Sie große Abfrageergebnisse in handhabbaren Chargen und ermöglichen Sie so skalierbare Analysen und Dashboards für Echtzeit-Monitoring.
Sicherer und berechtigter Zugriff
Erzwingen Sie granulare Berechtigungen auf Operations- und Schema-Ebene für sensible Datenoperationen, um Compliance und Sicherheit im Unternehmen sicherzustellen.
uvx
-Laufzeit installiert sind.{
"mcpServers": {
"vertica": {
"command": "uvx",
"args": [
"mcp-vertica",
"--host=localhost",
"--db-port=5433",
"--database=VMart",
"--user=dbadmin",
"--password=",
"--connection-limit=10"
]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"vertica": {
"command": "uvx",
"args": ["mcp-vertica"],
"env": {
"VERTICA_HOST": "localhost",
"VERTICA_PORT": 5433,
"VERTICA_DATABASE": "VMart",
"VERTICA_USER": "dbadmin",
"VERTICA_PASSWORD": "",
"VERTICA_CONNECTION_LIMIT": 10,
"VERTICA_SSL": false,
"VERTICA_SSL_REJECT_UNAUTHORIZED": true
}
}
}
}
uvx
.uvx
).uvx
vor.Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt “System-MCP-Konfiguration” tragen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"vertica": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “vertica” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL an Ihre eigene MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Tools | ✅ | |
Absicherung API-Schlüssel | ✅ | Beispiel für Umgebungsvariablen vorhanden |
Sampling Support (für Bewertung weniger wichtig) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Roots Support | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Ein solider, fokussierter MCP-Server für Vertica mit starker Tool-Unterstützung für Datenbank-Operationen, aber ohne Prompt-Vorlagen, explizite Ressourcen-Definitionen, Root-Grenzen und Sampling-Support. Gute Sicherheits- und Setup-Dokumentation. Bewertung: 6/10.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 0 |
Der Vertica MCP-Server ist eine Brücke zwischen den KI-Agenten von FlowHunt und OpenText Vertica-Datenbanken und ermöglicht die sichere Ausführung von SQL-Abfragen, Schema-Inspektionen und hochvolumige Datenoperationen in automatisierten Workflows.
Unterstützte Operationen sind das Ausführen von SQL-Abfragen, das Streamen großer Ergebnismengen, Massendatenimport über den COPY-Befehl, Abruf von Tabellenstrukturen, Auflisten von Indizes und Ansichten.
Speichern Sie sensible Daten wie Passwörter und Benutzerzugänge in Umgebungsvariablen innerhalb Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Beispielkonfigurationen für Windsurf und andere finden Sie oben.
Ja. Der Vertica MCP-Server unterstützt das Streamen von Abfrageergebnissen in Chargen und eignet sich daher für skalierbare Echtzeitanalysen und Dashboard-Anwendungen.
Anwendungsfälle sind automatisierte Datenbankabfragen, Massendatenimport, Schema-Inspektion, Echtzeit-Monitoring und die Durchsetzung von sicherem, berechtigtem Zugriff für Unternehmensdaten-Workflows.
Nutzen Sie den Vertica MCP-Server, um Ihre KI-gesteuerten Daten-Workflows zu betreiben, Berichte zu automatisieren und Unternehmensdaten in FlowHunt sicher zu verwalten.
Vectara MCP Server ist eine Open-Source-Brücke zwischen KI-Assistenten und Vectaras Trusted RAG-Plattform und ermöglicht eine sichere, effiziente Retrieval-Augm...
Der Verodat MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der leistungsstarken Datenverwaltung von Verodat und ermöglicht nahtlosen Datenzugriff, Automatisierung und ...
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...