
OpenAI WebSearch MCP Server
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere P...
Integrieren Sie KI mit Ihren Webflow-Seiten über den Webflow MCP Server von FlowHunt für automatisierte Seitenerkennung, Metadaten-Management und intelligente Workflow-Automatisierung.
Der Webflow MCP Server ist eine Integrationsschicht, die KI-Assistenten wie Claude die Interaktion mit den Webflow-APIs ermöglicht. Durch die Anbindung von KI-Modellen an Webflow können Entwickler und KI-gestützte Tools programmatisch auf Webflow-Seitendaten zugreifen, diese abfragen und manipulieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehört das Abrufen detaillierter Informationen über Webflow-Seiten, wie Seitennamen, IDs, Domains, Lokalisierungseinstellungen und mehr. Dies verbessert Entwicklungs-Workflows, indem automatisiertes Seitenmanagement, Datenanalyse und kontextuelle Interaktionen direkt von KI-Plattformen aus ermöglicht werden. So können Teams Webflow-Ressourcen einfacher in ihre Toolchains und Automatisierungsabläufe integrieren.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der verfügbaren Dokumentation oder im Code sind keine expliziten Ressourcen gelistet.
get_sites
get_site
get_sites
, jedoch für eine einzelne Seite, zurück.Im Repository werden keine spezifischen Anweisungen für Windsurf bereitgestellt.
npm install
.env
-Datei mit folgendem Inhalt:WEBFLOW_API_TOKEN=Ihr-api-token
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%AppData%\Claude\claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"webflow": {
"command": "node",
"args": [
"/ABSOLUTER/PFAD/ZU/IHREM/build/index.js"
],
"env": {
"WEBFLOW_API_TOKEN": "Ihr-api-token"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"webflow": {
"command": "node",
"args": [
"/ABSOLUTER/PFAD/ZU/IHREM/build/index.js"
],
"env": {
"WEBFLOW_API_TOKEN": "Ihr-api-token"
}
}
}
}
Im Repository werden keine spezifischen Anweisungen für Cursor bereitgestellt.
Im Repository werden keine spezifischen Anweisungen für Cline bereitgestellt.
npx -y @smithery/cli install @kapilduraphe/webflow-mcp-server --client claude
Nutzung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt zur System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"webflow": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://ihrmcpserver.beispiel/pfadzumcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Vergessen Sie nicht, “webflow” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihre eigene MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Tools | ✅ | get_sites, get_site |
API-Schlüssel-Sicherung | ✅ | Nutzt Umgebungsvariablen |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung | Sampling-Unterstützung |
---|---|
⛔ | ⛔ |
Auf Basis der beiden Tabellen bietet der Webflow MCP Server klare und hilfreiche Werkzeuge für die Webflow/KI-Integration, aber es fehlen Prompt-Vorlagen, Ressourcendefinitionen sowie explizite Unterstützung für Roots oder Sampling. Die Einrichtung und Dokumentation sind für Claude solide, andere Plattformen sind jedoch nicht dokumentiert.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 10 |
Anzahl Sterne | 16 |
Es handelt sich um eine Integrationsschicht, die es KI-Assistenten und Workflow-Tools ermöglicht, programmatisch auf Webflow-Seitendaten per API zuzugreifen und diese zu verwalten. Unterstützt werden Aufgaben wie Seitenerkennung, Metadatenabruf und Automatisierung.
Der Server bietet 'get_sites' zum Listen aller Webflow-Seiten eines Accounts und 'get_site' für den Abruf detaillierter Informationen zu einer bestimmten Seite.
Speichern Sie Ihren API Token in Umgebungsvariablen (z. B. in einer `.env`-Datei) und stellen Sie sicher, dass Ihre Konfigurationsdateien auf diese Variablen verweisen – geben Sie niemals sensible Schlüssel an Ihr Repository weiter.
Offizielle Einrichtungsdokumentation gibt es für Claude. Für andere Plattformen wie Windsurf, Cursor oder Cline folgen Sie dem jeweiligen MCP-Integrationsprozess Ihrer Plattform und passen Sie die Konfiguration entsprechend an.
Automatisierte Webflow-Seitenerkennung, Metadaten-Management, Integration in CI/CD-Pipelines und Ermöglichung kontextbezogener KI-Interaktionen basierend auf aktuellen Seiten-Konfigurationen.
Schalten Sie Automatisierung, detaillierte Seiten-Einblicke und nahtlose Verwaltung für all Ihre Webflow-Projekte durch die Webflow MCP Server-Integration von FlowHunt frei.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten den Zugriff auf Echtzeit-Websuchdaten mit dem OpenAI WebSearch MCP Server. Diese Integration befähigt FlowHunt und andere P...
Der Workflowy MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Workflowy und ermöglicht automatisierte Notizen, Projektmanagement und Produktivitäts-Workflows direkt in ...
Der wxflows MCP Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen und APIs und ermöglicht so sichere, modulare und KI-gesteuerte Workflow-Automatisierun...