
mcp-server-commands MCP Server
Der mcp-server-commands MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der sicheren Ausführung von Systembefehlen und ermöglicht es LLMs, mit der Shell zu interagieren...
Ermöglichen Sie Ihren KI-Workflows sicheren, fein abgestuften Zugriff auf die Befehlszeile sowie Automatisierung auf Windows- und entfernten Systemen mit dem Windows CLI MCP-Server.
Der Windows CLI MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der sichere Befehlszeileninteraktionen auf Windows-Systemen ermöglicht. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und den Befehlszeilenschnittstellen eines Systems (PowerShell, CMD, Git Bash) sowie entfernten Systemen via SSH. Durch die Bereitstellung von Befehlsausführung, Dateizugriff und Remote-Management als MCP-Ressourcen und -Tools befähigt er KI-gesteuerte Workflows, Systemaufgaben auszuführen, Abläufe zu automatisieren und sowohl lokal als auch remote programmatisch zu interagieren. Seine robuste Konfiguration und Sicherheitsoptionen ermöglichen eine fein abgestufte Kontrolle darüber, welche Befehle und Verzeichnisse zugänglich sind, und machen ihn zu einem leistungsfähigen Werkzeug für Entwickler, die ihre Automatisierungs-, Scripting- und DevOps-Workflows erweitern und gleichzeitig starke Zugriffskontrollen aufrechterhalten möchten.
In der Repository-Dokumentation werden keine Prompt-Templates explizit erwähnt.
npm install -g @simonb97/server-win-cli@latest
windsurf.json
).{
"mcpServers": {
"win-cli": {
"command": "npx",
"args": ["@simonb97/server-win-cli@latest"]
}
}
}
API-Keys absichern
{
"mcpServers": {
"win-cli": {
"command": "npx",
"args": ["@simonb97/server-win-cli@latest"],
"env": {
"MY_SECRET_KEY": "${MY_SECRET_KEY_ENV}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${MY_SECRET_KEY_ENV}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"win-cli": {
"command": "npx",
"args": ["@simonb97/server-win-cli@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"win-cli": {
"command": "npx",
"args": ["@simonb97/server-win-cli@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"win-cli": {
"command": "npx",
"args": ["@simonb97/server-win-cli@latest"]
}
}
}
Hinweis: Sensible API-Keys oder Geheimnisse sollten immer – wie oben gezeigt – über Umgebungsvariablen abgesichert werden.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Abschnitt System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Daten in folgendem JSON-Format ein:
{
"win-cli": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “win-cli” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ✅ | SSH-Verbindungen, aktuelles Verzeichnis, Konfiguration |
Liste der Tools | ✅ | Lokale und entfernte Befehlsausführung |
Absicherung von API-Keys | ✅ | JSON-Beispiel enthalten |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: Nicht in der Dokumentation oder im Code erwähnt.
Basierend auf den obigen Informationen bietet der Windows CLI MCP-Server großen Nutzen für Entwickler, die sicheren, KI-gesteuerten Befehlszeilenzugriff und Remote-Automatisierung benötigen. Er deckt die meisten MCP-Primitiven ab, mit Ausnahme von Prompt-Templates und expliziter Sampling/Roots-Unterstützung. Die Dokumentation ist klar und praxisorientiert.
Ich würde diesem MCP-Server solide 8/10 Punkte geben. Er ist robust, gut dokumentiert und praktisch für reale Anwendungsfälle, aber es fehlen einige fortgeschrittene MCP-Features (wie Prompt-Templates und Sampling/Roots-Unterstützung), die ihn noch vielseitiger machen würden.
Hat eine Lizenz | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 41 |
Anzahl Sterne | 206 |
Er ist ein Model Context Protocol-Server, der sichere, programmatische Befehlsausführung auf Windows-Systemen und entfernten Hosts via SSH ermöglicht. Er stellt lokalen und entfernten Befehlszeilenzugriff als MCP-Ressourcen und -Tools für KI-gesteuerte Workflows bereit.
Unterstützt werden PowerShell, CMD und Git Bash unter Windows sowie der entfernte Shell-Zugriff via SSH.
Sie können lokale Systemaufgaben automatisieren, entfernte Server verwalten, Entwickler-Workflows verbessern, Sicherheitskontrollen durchsetzen und mit mehreren Shells interagieren – alles aus KI- oder automatisierten Flows heraus.
Sensible API-Keys und Geheimnisse sollten in Ihrer Konfiguration über Umgebungsvariablen referenziert und niemals im Klartext in Konfigurationsdateien hinterlegt werden.
Nein, die aktuelle Version bietet keine Prompt-Templates oder explizite Sampling-/Roots-Unterstützung.
Ja, er wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.
Integrieren Sie leistungsfähige, sichere Befehlszeilenautomatisierung in Ihre KI-Flows mit dem Windows CLI MCP-Server. Ideal für Entwickler, DevOps und Systemadministratoren.
Der mcp-server-commands MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der sicheren Ausführung von Systembefehlen und ermöglicht es LLMs, mit der Shell zu interagieren...
Der DesktopCommander MCP Server befähigt KI-Assistenten wie Claude zur direkten Desktop-Automatisierung und bietet sichere Terminalsteuerung, Dateisystemsuche u...
Der Terminal Controller MCP Server ermöglicht die sichere Ausführung von Terminal-Befehlen, die Navigation durch Verzeichnisse und Dateisystemoperationen über e...