Generative AI

Dall-E
Dall-E

Dall-E

DALL-E ist eine Reihe von Text-zu-Bild-Modellen, die von OpenAI entwickelt wurden und mithilfe von Deep Learning digitale Bilder aus textlichen Beschreibungen g...

3 Min. Lesezeit
AI Generative AI +4
Das KI-Gesetz
Das KI-Gesetz

Das KI-Gesetz

Entdecken Sie das EU-KI-Gesetz, die weltweit erste umfassende KI-Regulierung. Erfahren Sie, wie es KI-Systeme nach Risiko klassifiziert, Governance-Strukturen s...

10 Min. Lesezeit
AI Act EU Regulation +4
DataRobot
DataRobot

DataRobot

DataRobot ist eine umfassende KI-Plattform, die die Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Machine-Learning-Modellen vereinfacht und prädiktive sowie gen...

2 Min. Lesezeit
AI Machine Learning +3
Flux KI-Modell
Flux KI-Modell

Flux KI-Modell

Das Flux KI-Modell von Black Forest Labs ist ein fortschrittliches Text-zu-Bild-Generierungssystem, das natürliche Sprachprompts mithilfe ausgefeilter maschinel...

11 Min. Lesezeit
AI Image Generation +5
Generative Engine Optimization (GEO)
Generative Engine Optimization (GEO)

Generative Engine Optimization (GEO)

Generative Engine Optimization (GEO) ist die Strategie, Inhalte für KI-Plattformen wie ChatGPT und Bard zu optimieren, um Sichtbarkeit und eine korrekte Darstel...

3 Min. Lesezeit
AI SEO +3
Generative KI (Gen KI)
Generative KI (Gen KI)

Generative KI (Gen KI)

Generative KI bezeichnet eine Kategorie von Algorithmen der künstlichen Intelligenz, die neue Inhalte wie Texte, Bilder, Musik, Code und Videos generieren könne...

2 Min. Lesezeit
AI Generative AI +3
Generatives Gegnerisches Netzwerk (GAN)
Generatives Gegnerisches Netzwerk (GAN)

Generatives Gegnerisches Netzwerk (GAN)

Ein Generatives Gegnerisches Netzwerk (GAN) ist ein maschinelles Lern-Framework mit zwei neuronalen Netzwerken – einem Generator und einem Diskriminator –, die ...

8 Min. Lesezeit
GAN Generative AI +5
Informationsabruf
Informationsabruf

Informationsabruf

Informationsabruf nutzt KI, NLP und maschinelles Lernen, um Daten effizient und präzise abzurufen, die den Anforderungen der Nutzer entsprechen. Als Grundlage f...

6 Min. Lesezeit
Information Retrieval AI +4
KI-Einführungsrate
KI-Einführungsrate

KI-Einführungsrate

KI-Einführungsraten geben den Prozentsatz der Organisationen an, die künstliche Intelligenz in ihre Abläufe integriert haben. Diese Raten variieren je nach Bran...

3 Min. Lesezeit
AI Adoption Rate +3
LangChain
LangChain

LangChain

LangChain ist ein Open-Source-Framework zur Entwicklung von Anwendungen, die von großen Sprachmodellen (LLMs) unterstützt werden. Es vereinfacht die Integration...

2 Min. Lesezeit
LangChain LLM +4
Modell-Kollaps
Modell-Kollaps

Modell-Kollaps

Modell-Kollaps ist ein Phänomen in der künstlichen Intelligenz, bei dem ein trainiertes Modell im Laufe der Zeit abbaut, insbesondere wenn es sich auf synthetis...

4 Min. Lesezeit
AI Model Collapse +3
Negativer Prompt
Negativer Prompt

Negativer Prompt

Ein negativer Prompt in der KI ist eine Anweisung, die Modelle dazu auffordert, bestimmte Inhalte nicht in ihre generierten Ergebnisse aufzunehmen. Im Gegensatz...

8 Min. Lesezeit
Prompt Engineering AI +3
OpenAI und Jony Ive: Die Zukunft der KI-Hardware gestalten
OpenAI und Jony Ive: Die Zukunft der KI-Hardware gestalten

OpenAI und Jony Ive: Die Zukunft der KI-Hardware gestalten

Erleben Sie OpenAIs Sprung in die KI-Hardware durch die Übernahme von Jony Ives io für 6,5 Mrd. US-Dollar und entdecken Sie innovative, bildschirmfreie generati...

8 Min. Lesezeit
OpenAI Jony Ive +5
Prompt Engineering
Prompt Engineering

Prompt Engineering

Prompt Engineering ist die Praxis, Eingaben für generative KI-Modelle so zu gestalten und zu verfeinern, dass optimale Ergebnisse erzielt werden. Dies beinhalte...

2 Min. Lesezeit
Prompt Engineering AI +4
Reinforcement Learning aus menschlichem Feedback (RLHF)
Reinforcement Learning aus menschlichem Feedback (RLHF)

Reinforcement Learning aus menschlichem Feedback (RLHF)

Reinforcement Learning aus menschlichem Feedback (RLHF) ist eine Methode des maschinellen Lernens, bei der menschliche Rückmeldungen in den Trainingsprozess von...

3 Min. Lesezeit
AI Reinforcement Learning +4
Retrieval vs Cache Augmented Generation (CAG vs. RAG)
Retrieval vs Cache Augmented Generation (CAG vs. RAG)

Retrieval vs Cache Augmented Generation (CAG vs. RAG)

Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Cache-Augmented Generation (CAG) in der KI. Erfahren Sie, wie RAG d...

5 Min. Lesezeit
RAG CAG +5
Stable Diffusion
Stable Diffusion

Stable Diffusion

Stable Diffusion ist ein fortschrittliches Text-zu-Bild-Generierungsmodell, das Deep Learning nutzt, um hochwertige, fotorealistische Bilder aus Textbeschreibun...

11 Min. Lesezeit
Stable Diffusion AI +5
Trends bei der KI-Finanzierung
Trends bei der KI-Finanzierung

Trends bei der KI-Finanzierung

Entdecken Sie die neuesten Trends bei der KI-Finanzierung im Jahr 2024, darunter steigende Investitionen, die Dominanz von Technologiegiganten, das Wachstum gen...

5 Min. Lesezeit
AI Funding +5
Trends in der KI-Technologie
Trends in der KI-Technologie

Trends in der KI-Technologie

Trends in der KI-Technologie umfassen aktuelle und aufkommende Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, einschließlich maschinellem Lernen, großen Sprachmod...

4 Min. Lesezeit
AI Technology Trends +4
Wan 2.1: Die Open-Source-Revolution der KI-Video-Generierung
Wan 2.1: Die Open-Source-Revolution der KI-Video-Generierung

Wan 2.1: Die Open-Source-Revolution der KI-Video-Generierung

Entdecken Sie Wan 2.1, das Open-Source-KI-Video-Generierungsmodell von Alibaba. Erfahren Sie, wie es funktioniert, entdecken Sie seine leistungsstarken Funktion...

5 Min. Lesezeit
AI Video Generation Open Source +5
Wie Menschen KI tatsächlich nutzen
Wie Menschen KI tatsächlich nutzen

Wie Menschen KI tatsächlich nutzen

Entdecken Sie die überraschenden Wege, wie Menschen KI im Jahr 2025 nutzen: Von Therapie und Lebensorganisation bis zur Sinnsuche verschiebt sich KI von einem P...

4 Min. Lesezeit
AI Generative AI +5
Writesonic
Writesonic

Writesonic

Erfahren Sie die grundlegenden Informationen zu Writesonic. Ein schneller Überblick über die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Alternativen.

3 Min. Lesezeit
AI Content Creation +3