Generative Models

Deep Belief Networks (DBNs)
Deep Belief Networks (DBNs)

Deep Belief Networks (DBNs)

Ein Deep Belief Network (DBN) ist ein anspruchsvolles generatives Modell, das tiefe Architekturen und Restricted Boltzmann Machines (RBMs) nutzt, um hierarchisc...

5 Min. Lesezeit
Deep Learning Generative Models +3
Fréchet-Inception-Distanz (FID)
Fréchet-Inception-Distanz (FID)

Fréchet-Inception-Distanz (FID)

Die Fréchet-Inception-Distanz (FID) ist eine Metrik zur Bewertung der Qualität von Bildern, die von generativen Modellen, insbesondere GANs, erzeugt werden. FID...

3 Min. Lesezeit
GANs Image Quality +3
Retrieval Augmented Generation (RAG)
Retrieval Augmented Generation (RAG)

Retrieval Augmented Generation (RAG)

Retrieval Augmented Generation (RAG) ist ein fortschrittliches KI-Framework, das traditionelle Informationsabrufsysteme mit generativen großen Sprachmodellen (L...

3 Min. Lesezeit
RAG AI +4