RAG

mcp-local-rag MCP-Server
mcp-local-rag MCP-Server

mcp-local-rag MCP-Server

Der mcp-local-rag MCP-Server ermöglicht datenschutzfreundliche, lokale Retrieval-Augmented Generation (RAG) Websuche für LLMs. Er erlaubt KI-Assistenten den Zug...

4 Min. Lesezeit
MCP RAG +5
Context Portal (ConPort) MCP Server
Context Portal (ConPort) MCP Server

Context Portal (ConPort) MCP Server

Context Portal (ConPort) ist ein MCP-Server mit Memory-Bank, der KI-Assistenten und Entwicklerwerkzeuge durch das Management von strukturiertem Projektkontext u...

4 Min. Lesezeit
AI MCP +5
Pinecone MCP-Server-Integration
Pinecone MCP-Server-Integration

Pinecone MCP-Server-Integration

Integrieren Sie FlowHunt mit Pinecone-Vektordatenbanken über den Pinecone MCP-Server. Ermöglichen Sie semantische Suche, Retrieval-Augmented Generation (RAG) un...

4 Min. Lesezeit
AI MCP Server +4
RAG Web Browser MCP Server
RAG Web Browser MCP Server

RAG Web Browser MCP Server

Der RAG Web Browser MCP Server stattet KI-Assistenten und LLMs mit Live-Websuche und Inhalts-Extraktion aus und ermöglicht Retrieval-Augmented Generation (RAG),...

4 Min. Lesezeit
AI RAG +7
Agentset MCP-Server
Agentset MCP-Server

Agentset MCP-Server

Der Agentset MCP-Server ist eine Open-Source-Plattform, die Retrieval-Augmented Generation (RAG) mit agentischen Fähigkeiten ermöglicht. So können KI-Assistente...

4 Min. Lesezeit
AI Open Source +5
Inkeep MCP Server
Inkeep MCP Server

Inkeep MCP Server

Der Inkeep MCP Server verbindet KI-Assistenten und Entwickler-Tools mit aktueller Produktdokumentation, die in Inkeep verwaltet wird, und ermöglicht so die dire...

4 Min. Lesezeit
MCP Server Documentation +5
mcp-rag-local MCP Server
mcp-rag-local MCP Server

mcp-rag-local MCP Server

Der mcp-rag-local MCP Server stattet KI-Assistenten mit semantischem Gedächtnis aus und ermöglicht das Speichern und Abrufen von Textpassagen basierend auf ihre...

4 Min. Lesezeit
MCP Semantic Search +6
Graphlit MCP-Server-Integration
Graphlit MCP-Server-Integration

Graphlit MCP-Server-Integration

Der Graphlit MCP-Server verbindet FlowHunt und andere MCP-Clients mit einer einheitlichen Wissensplattform und ermöglicht nahtlose Erfassung, Aggregation und Ab...

5 Min. Lesezeit
MCP AI +6
Vectara MCP Server Integration
Vectara MCP Server Integration

Vectara MCP Server Integration

Vectara MCP Server ist eine Open-Source-Brücke zwischen KI-Assistenten und Vectaras Trusted RAG-Plattform und ermöglicht eine sichere, effiziente Retrieval-Augm...

4 Min. Lesezeit
AI RAG +5
Cache Augmented Generation (CAG)
Cache Augmented Generation (CAG)

Cache Augmented Generation (CAG)

Cache Augmented Generation (CAG) ist ein neuartiger Ansatz zur Verbesserung großer Sprachmodelle (LLMs), indem Wissen als vorab berechnete Key-Value-Caches vora...

7 Min. Lesezeit
Cache Augmented Generation LLM +4
Dokumenten-Reranking
Dokumenten-Reranking

Dokumenten-Reranking

Dokumenten-Reranking ist der Prozess der Neuordnung abgerufener Dokumente basierend auf ihrer Relevanz für die Anfrage eines Nutzers. Dadurch werden Suchergebni...

8 Min. Lesezeit
Document Reranking RAG +4
Dokumenten-Retriever
Dokumenten-Retriever

Dokumenten-Retriever

FlowHunts Dokumenten-Retriever verbessert die Genauigkeit von KI, indem generative Modelle mit Ihren eigenen aktuellen Dokumenten und URLs verbunden werden. So ...

4 Min. Lesezeit
AI Document Retrieval +3
Dokumentenbewertung
Dokumentenbewertung

Dokumentenbewertung

Die Dokumentenbewertung im Retrieval-Augmented Generation (RAG) ist der Prozess der Bewertung und Einstufung von Dokumenten basierend auf ihrer Relevanz und Qua...

2 Min. Lesezeit
RAG Document Grading +3
Fragebeantwortung
Fragebeantwortung

Fragebeantwortung

Fragebeantwortung mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) kombiniert Informationsabruf und natürliche Sprachgenerierung, um große Sprachmodelle (LLMs) zu verbe...

5 Min. Lesezeit
AI Question Answering +4
GoogleSearch-Komponente
GoogleSearch-Komponente

GoogleSearch-Komponente

Die GoogleSearch-Komponente von FlowHunt verbessert die Genauigkeit von Chatbots durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) und ermöglicht den Zugriff auf aktue...

4 Min. Lesezeit
AI Components +4
LazyGraphRAG
LazyGraphRAG

LazyGraphRAG

LazyGraphRAG ist ein innovativer Ansatz für Retrieval-Augmented Generation (RAG), der die Effizienz optimiert und Kosten bei KI-gesteuerter Datenabfrage reduzie...

4 Min. Lesezeit
RAG AI +4
Query Expansion
Query Expansion

Query Expansion

Query Expansion ist der Prozess, eine ursprüngliche Benutzeranfrage durch das Hinzufügen von Begriffen oder Kontext zu erweitern, um die Dokumentenabfrage für g...

8 Min. Lesezeit
AI RAG +4
RAG mit Reasoning-LLMs: OpenAI O1 vs. OpenAI GPT4o
RAG mit Reasoning-LLMs: OpenAI O1 vs. OpenAI GPT4o

RAG mit Reasoning-LLMs: OpenAI O1 vs. OpenAI GPT4o

Erfahren Sie, wie die fortschrittlichen Reasoning-Fähigkeiten und das Reinforcement Learning von OpenAI O1 GPT4o bei der RAG-Genauigkeit übertreffen – mit Bench...

3 Min. Lesezeit
OpenAI O1 GPT4o +4
Retrieval Augmented Generation (RAG)
Retrieval Augmented Generation (RAG)

Retrieval Augmented Generation (RAG)

Retrieval Augmented Generation (RAG) ist ein fortschrittliches KI-Framework, das traditionelle Informationsabrufsysteme mit generativen großen Sprachmodellen (L...

3 Min. Lesezeit
RAG AI +4
Retrieval vs Cache Augmented Generation (CAG vs. RAG)
Retrieval vs Cache Augmented Generation (CAG vs. RAG)

Retrieval vs Cache Augmented Generation (CAG vs. RAG)

Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Cache-Augmented Generation (CAG) in der KI. Erfahren Sie, wie RAG d...

5 Min. Lesezeit
RAG CAG +5
Retrieval-Pipeline
Retrieval-Pipeline

Retrieval-Pipeline

Erfahren Sie, was eine Retrieval-Pipeline für Chatbots ist, welche Komponenten sie hat, Anwendungsfälle und wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und externe...

5 Min. Lesezeit
AI Chatbots +4
Wissensquellen
Wissensquellen

Wissensquellen

Wissensquellen machen es kinderleicht, die KI nach Ihren Bedürfnissen zu trainieren. Entdecken Sie alle Möglichkeiten, Wissen mit FlowHunt zu verknüpfen. Verbin...

3 Min. Lesezeit
AI Knowledge Management +3